Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hugo Helbing [Hrsg.]
Antiquitäten, Silber, Judaica, Dosen, Teppiche, Möbel, Uhren, Plastik, Gemälde alter Meister aus mitteldeutschem Museums-, deutschem Adels- u. anderem Besitz: Versteigerung in der Galerie Hugo Helbing, München, Donnerstag, 16. Febr., Freitag, 17. Febr. 1928 — München: Helbing, 1928

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.48912#0077
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
480 Altarflügel. Engel der Verkündigung. Nach links gewandt, in einer Bogen-
halle. Holz. 105X31 cm. Gotisierende Leiste.
481 Altarflügel. Hl. Anna selbdritt. Die stehende Anna hält auf ihrem rechten
Arm das segnende nackte Kind, auf ihrem linken die kindliche Maria. Dama-
stierter Goldgrund. Holz. Zu Nr. 480 gehörig.

SÜDDEUTSCH 1753.
482 Votivbild. Der knieenden Bäuerin erscheint auf Wolken die Maria Immaculata.
Inschrift: Ex votto 1753. Holz. 32,5X19,5 cm.

SÜDDEUTSCH. 18. Jahrh.
483 Die hl. Helena. Stehend, das Kreuz Christi haltend, hinter ihr ein Mohren-
knabe, die Schleppe tragend. Holz. 29X21 cm. Ger.
484 Anbetung der Hirten. In einer Felshöhle mit zwei Öffnungen. Links von
der Mitte steht eine Magd einen Krug auf dem Kopfe haltend. Lwd. 33X52 cm. G. R.
SÜDDEUTSCH. Um 1770 80.
485 Bildnis der Frau Brentano. (Freundin der Frau Rat Goethe). Halbfigur
nach links in blauem Kleid mit Spitzenhaube und Spitzenfichn. Lwd. Oval.
25X19 cm. In altem vergoldetem Louis XVI. Rahmen.
TENIERS, DAVID, 1582-1649, dessen Art.
486 Landschaft. Am Waldrand Maler mit Zuschauer, Blick auf ein Haus. Holz.
48X36 cm. H. R.

THIELE, JOHANN ALEXANDER (1685-1752).
487 Landschaft mit Reitern. Zwischen Baumgruppen zwei Reiter und eine
Reiterin. Undeutlich bez.: Holz. 35X5J cm. G. R.

TIROLER SCHULE. 17. Jahrh.
488 Jüngstes Gericht und Auferstehung. Christus im Kreise von Aposteln
Heiligen, Märtyrern und Engeln, darunter Michael, zu Seiten der Aufstieg der
Seligen und der Absturz der Verdammten. Holz. 32X51 cm.

489

TRAUTMANN, JOHANN GEORG (1713-1769).
Nächtliche Feuersbrunst. Um ein Standbild, versammeln sich Flüchtlinge
mit ihrer geretteten Habe. Im Hintergrund brennendes Gebäude und Säulen.


Holz. 37,5X24 cm. G. R.

490

491

492

Zwei Lagerszenen. Rastende Räuber mit Frauen und Kindern beim Feuer
in Ruine. — Die Räuber bei Teilung reicher Beute in Ruinenarchitektur. Gegen-
stücke. Holz. 22X26 cm. G. R. Tafel 9
UNBEKANNTER MEISTER.
Männliches Bildnis. Brustbild eines Kavaliers mit Spitzbart nach rechts mit
Krause u. schwarzen Rock, oben Wappen u. Jahrzahl 1602. Holz. 49X41 cm. H. R.

VADDER, L. D. (1605—1655) u. D. TENIERS (1619-1696).
Waldlandschaft. Auf einem Weg schreitet eine Jagdgesellschaft mit Hunden
nach vorn. Lwd. 72X50 cm. G. R.

35
 
Annotationen