Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hugo Helbing [Hrsg.]
Fayencen meist deutscher Manufakturen aus norddeutschem Privatbesitz - Antiquitäten, Keramik, Metallarbeiten, Teppiche, alte Möbel, Plastik, Gemälde alter Meister, Graphik usw. aus dem Besitz der Marktgemeinde Schliersee, süddeutschem Adelsbesitz u.a.B.: Versteigerung in der Galerie Hugo Helbing, München, Freitag, 30. März, Samstag, 31. März — München: Helbing, 1928

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.48894#0032
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
176 Kleine runde Untersaßplatte. Bemalt in Muffelfarben. In der Mitte Rosem
zweig. Rand blau mit goldenem Gittermuster ausgespart, vier Reserven mit Rosem
buketts. Mailand. 18. Jahrh. Dm. 19 cm.
177 Teller. Mit Blaumalerei. Architekturlandschaft. Delft. 1.Viertel 18. Jahrh. Dm. 22cm.
178 Drei kleine Teller. Mit Blaumalerei. Sog. Pfauenradmuster, am Rand stilisierte
Blüten. Mit Blaumarken. Delft. 18. Jahrh. Zwei Stück Werkstätte „de pamo“
ein Stück „de tree klokken“. Beschädigt. — Dabei kleiner Pantoffel mit Blaumalerei.
Delft. 18. Jahrh. L. 10 cm.
179 Ein Paar Teller. Bemalt in Grün, Mangan, Gelb und Bolusrot mit stilisierter
ostasiatischer Landschaft. Delft. 18. Jahrh. Dm. 22,5 cm.
180 Vase. Kürbisform. Bemalt in dreiScharffeuerfarben und Rot in kalter Bemalung
mit Nelken, fliegenden Vögeln und Insekten. Delft. 18. Jahrh. H. 25 cm. Hals
repariert.
181 Birnkrug. Mit Blaumalerei. Pfau auf Erdscholle zwischen Blumenstauden. Blau»
marke A. Delft. W. Kool. 1701. H. 20 cm. Tafel 4
182 Pantoffel. Mit Blaumalerei. Blumenborten und Streublumen. Delft. 18. Jahrh.
L. 20,5 cm.
183 Vasensatj. Fünfteilig. Drei Deckel» und zwei Flötenvasen. Mit Blaumalerei. In
Rocaillefeld arbeitender Bauer; seitlich Blumensträuße. Mit Blaumarken Delft.
H. 27 und 19 cm.
184 Rundplatte. Bemalt in Blau, Gelb, Grün und Bolusrot, mit zwei Vögeln auf
Baumzweig und Blumenzweigen. Holland. 18. Jahrh. Dm. 23 cm.
185 Jardiniere. Auf vier Blätterfüßen. Mit bunter Blumenmalerei. Bezeichnet: Charolles.
H. 11,5, L. 43, B. 24 cm.
186 Blumenbehälter. Profiliert. Mit Blaumalerei. Behangmuster und Girlanden.
Rouen oder Nenes. 18. Jahrh. H. 12, B. 24 cm. Tafel 4
187 Kleine Vase. Achtseitig profiliert. Mit Blaumalerei. Wappen und Behangmuster.
Französisch. 18. Jahrh. H. 12 cm.
188 Zwei kleine Teller. Grün, mit schwarzen Schriftcharakteren. Alt»Persisdi.
Dm. 15 cm . Einer gekittet. /
189 Runde Platte. Bemalt in Blau, Gelb und Bolusrot, mit Pagode. Chinesenfiguren
und Pflanzen. Unbekannte Manufaktur. 18. Jahrh. Dm. 30 cm. Repariert.
190 Ovale Schüssel. Mit gedrehten Riefelungen. Bemalt mit Streublumen in Mangan.
Marke. 41X32 cm.
191 Walzenkrug. Gesprißter Fond, hellmangan. Vorne ausgespart. Barockkartusche,
darin schwebende Adler über Architekturlandschaft. Zinnmontierung. H. 22 cm.
192 Figur. Bacchus stehend neben Weinfaß. Lila gemustertes Schultertuch. LInbekannte
Fabrik. Nadi 1800. H. 22 cm.

14
 
Annotationen