Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hugo Helbing [Hrsg.]
Ölgemälde, Aquarelle und Handzeichnungen moderner Meister aus rheinischem und süddeutschem Besitz: Auktion in der Galerie Hugo Helbing, München: Dienstag den 5. Juni 1928 — München: Galerie Hugo Helbing, 1928

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.48898#0042
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
16

W. Kuhnert
Berlin.

Kreuzotter mit einer Natter im Maul.
Getönte und weife gehöhte Tuschzeichnung. 18X27 cm. Bez.: W. Kuhnert II. 97. H. L.
C. Leipold
Kartoffelernte im Voralpenland. Oel auf L. 20X49 cm. Bez.: C. Leipold, München.

Aug. Lohr
München.

Südliche Landschaft.

Carl von Malchus

Oel auf L- 22X40 cm. G. L.

Italienische Marine.

geb. 1838 in Ludwigsburg, gest. 1889 in München.
Im Vordergründe Fischerboote mit aufgezogenen Segeln. Blick auf Venedig.
Oel auf L. 35X51 cm. Bez.: C. v. Malchus. G. R.

Holzschlag am Waldrande.
Herbstlandschaft mit Badenden.
Sommerlandschaft mit Fernblick.

Anton Massa

München.

Oel auf L. 65X86 cm. Bez.: Massa. S. R.

F. von Massenbach
München.
Oel auf H.

22X25 cm. Bez.: v. Massenbach. H. L-

Oel auf H. 23X25 cm. Bez.: v. Massenbach. H. R.

Münchener Schule

Zeit des Piloty.
Kreuzfahrer vor dem Auszug aus der Kirche geleitet.

Oel auf L. 31X35,5 cm. H. L.

Nürnberger Schule.
Patrizierfrau unter einem Kirchenportal einem Bettler Almosen spendend. Oel auf L. 32X25 cm. H. L.

Eugen Ofewald
München.
Maskenball. Im Hintergründe die tanzenden Paare; im Vordergründe ein niederbayerischer Bauer.
Gouache auf P. 61X69 cm. Bez.: 1905 Eugen Ofewald. H. L.
P. Plontke
München.
Holländisches Mädchen auf einem Stuhle vor dem Kamine sitjend; über dem Feuer ein Teekessel.
Oel auf FL 49 X 32 cm. Bez.: P. Plontke. H. R.

Ludwig Put?
München.
Patrouillenritt. Bayer. Chevauxleger mit weifeer Feldbinde auf dem Raupenhelm.
Oel auf H. 15,5X22 cm. G. R.
Radnay.
Der Besuch. Ein kleiner Pinscher ist zu einem Spife und einem Jagdhund in eine Scheune gekommen.
Oel auf L. 74X100 cm. Bez.-. Radnay 1887. G. R.
Paul Ritter
lebte in Nürnberg.
Gotischer Saal in einem Tiroler Schlofe. Aquarell auf P. 25X34 cm. Bez.: Paul Ritter 1860.

Carl Gustav Rodde
geb. 1830 in Danzig, gest. 1906 in Grofelichtenstein.
Griechische Landschaft mit Ruinen. Oel auf L- 33X56 cm. Bez.: Rodde 1860. G. L.
 
Annotationen