Metadaten

Hugo Helbing (Firma); Oppenheim, Alfred [Editor]; Marquardsen, Ernst [Oth.]; Oppenheim, Alfred [Oth.]
Ostasiatische Sammlung aus dem Nachlass Hofrat Dr. Ernst Marquardsen, Bad Kissingen und anderer Besitz: chinesische Frühkeramik und Porzellane, Jade, Bronzen, Plastiken in Holz un Stein, Exotika, Teppiche : Versteigerung Mittwoch, den 13. Juni 1928 — Frankfurt am Main: Hugo Helbing, 1928

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.74670#0031
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
$ — 164. TIEFE SCHALE auf kurzem Ringfuß. Bräunlicher harter Scherben mit olivbrauner, innen hell-
braun geflossener, streifiger Glasur. Höhe 9 cm. Honan Typ. SUNG-Zeit
165. TOPF, von mohnkapselähnlicher Form, auf kurzem, konischem Ringfuß, Auf der Leibung einge-
drückte vertikale Rillen, der eingezogene Rand fünfteilig gewellt. Gelblicher harter Scherben mit
Q - dunkelbrauner, hellolivbraun gefleckter Temmokuglasur, die Spiegel und Fußteil freiläßt,
Höhe 15 cm, Honan Typ, SUNG-Zeit

166. WEINKANNE, melonenförmig gerillte Leibung, schlanker Hals, kurzer Ausguß und S-förmiger,
kannelierter Henkel. Bräunlicher, porzellanharter Scherben mit glänzend schwarzbrauner, etwas
rostbraun gefleckter, lüstrierter Glasur. Höhe 23,5 cm. Honan Typ, SUNG-Zeit

197, WEINKUMME, Blütenkelchförmig gerippt auf kurzem Ringfuß, Hellgrauer, harter Scherben, außen
und auf dem inneren Rand mit rahmfarbener, matter Glasur. Höhe 8,5 cm, SUNG-Zeit
168. KLEINER TOPF, birnförmig, mit kurzem Halsring. Gelblichweißer und brauner »marbrierter«,
'aus zwei verschiedenfarbenen Erden zusammengekneteter Scherben mit durchsichtiger, goldbrauner
, ; .Glasur. Höhe 9 cm. SUNG-Zeit

/ 2= 169. TROPFENZÄHLER, in Gstalt eines liegenden Büffels. Gelblicher, harter Scherben mit gold-
brauner, gewölbter, feingesprüngelter Glasur. Durchmesser etwa 10 cm, SUNG-Zeit
170. KLEINE VASE, birnförmig, mit schlankem, oben ausladendem Hals. Harter, gelblicher Scherben
£ 1 mit Anguß unter gesprüngelter, honigfarbener Glasur. Höhe 14 cm, SUNG-Zeit

171, PAAR VASEN, schlanke, fast zylindrische Form mit kurzem, eingezogenem Hals, Hellbraun ge-
brannter, harter Scherben mit weißem Anguß unter durchsichtig honigfarbener, etwas tränig ge-
flossener Glasur, die den untersten Gefäßteil freiläßt. Höhe je 19,5 cm, SUNG- oder YÜAN-Zeit


172. WEINKANNE mit abgesetztem Hals, profiliertem Henkel und kurzem Rohrausguß. Rötlicher Scher-
ben mit weißem Anguß unter feingesprüngelter, honigfarbener, tropfiger Glasur. Höhe 16 cm.
SUNG-Zeit
173. FLACHE SCHALE mit geradem Rand und kurzem Ringfuchs. Graugelblicher, porzellanharter
Scherben mit matter, feinporiger lavendelblauer Chair de lune-Glasur, Boden glasiert.
Durchmesser 19,5 cm. YÜAN-Zeit
174. TIEFE SCHALE auf kurzem Ringfuß. Im Spiegel eingepreßtes Blütenmuster, Hellgrauer, por-
zellanharter Scherben mit grünlichgrauer, gesprüngelter Seladonglasur, Höhe 6,5 cm,
Nordchina? SUNG- oder YÜAN-Zeit


KOREA, JAPAN UND PERSIEN

175, KULTGEFÄSS MIT DECKEL, schalenförmig, auf konischem, von sechs rechteckigen Öff-
nungen durchbrochenem Fuß. Der schalenförmige Deckel mit ringfußartigem, vierfach durchbrochenem
Knauf. Hellgrauer, mittelharter Scherben Höhe mit Deckel 15,5 cm.
KOREA, SILLAH-Zeit (157—928 n. Chr.)
176. TIEFE GESCHWEIFTE SCHALE auf kurzem Ringfuß. Außen unter dem gerillten Rand ein-
gepreßtes Vertikalrankenmuster, Grauer, mittelharter Scherben, Höhe 8,5 cm,
KOREA. SILLAH-Zeit
177. TIEFE SCHALE auf kurzem Ringfuß, Grauer, harter Scherben mit graubrauner, gesprüngelter
Glasur über je drei stilisierten Chrysanthemen, außen und im Innern in weißer Michima-Technik ein-
[ ——gerieben. Höhe 8 cm, KOREA, KORAI-Zeit
178. GROSSE, TIEFE SCHALE auf kurzem Ringfuß. Graubrauner, harter Scherben mit grauer,
etwas poriger, gesprüngelter Seladonglasur, Im Innern mit fliegenden Vögeln zwischen Wolken-
' mustern über Jui-borde, in weißer Michimatechnik unter der Glasur eingelegt, Höhe 7,5 cm,
KOREA, KORAI-Zeit

11
 
Annotationen