Oswald Achenbach
geb. 1827 in Düsseldorf, gest. 1905 daselbst.
1 Aus dem Berner Oberland. Im Vordergründe an einem Bergpfad zwei Frauen
in Schweizer Kostüm vor alten Tannen rastend, dahinter aufsteigender Grat der
sich dem Massiv eines mit Schnee bedeckten Gebirgsstockes anschliebt. Die Gipfel
von der aufgehenden Sonne beleuchtet.
Abb. Taf. 8. Oel auf L. 120X150 cm. Bez.: Osw. Achenbach 1895. G. R.
Benno Adam
geb. 1812 in München, gest. 1892 in Kelheim.
2 Voralpenlandschaft. An einem Flusse liegt ein Hirte mit Hund und einer kleinen
Herde Ziegen im Sonnenschein, am gegenüberliegenden Ufer eine Kirche und ein
klosterartiges Gebäude, dahinter Vorberge und ein höherer Berg.
Oel auf H. 33X47 cm. Bez.: B. Adam 1848. H. R.
3 Studie zweier Gemsköpfe. Oel auf L. 50X73 cm. Bez.: Benno Adam 1848. Ger.
Tobias Andreae
geb. 1823 in Frankfurt, gest. 1873 in München.
4 Mondnacht. Am Ufer des Meeres einige Fischerbarken, die Wasserfläche vom
Monde beleuchtet. Beglaubigt vom KünstlersUnterstühungsverein München.
Oel auf H. 17X21 cm. H. L.
Knud Baadc
geb. 1808 in Skiold (Norwegen), gest. 1879 in München.
5 Mondnacht an der norwegischen Küste. Der teilweise von Wolken bedeckte Mond
wirft das volle Lidit auf das von einem Fischerboot belebte Meer und läßt die
Felsen der Küste hervortreten, auf einem Felsvorsprung zwei Wasservögel.
Oel auf L. 86X128 cm. Bez.: Knud Baade 1860. G.R.
Hermann Baisch
geb. 1846 in Dresden, gest. 1894 in Karlsruhe.
6 Mittagsruhe. Eine kleine Herde von Kühen ruht in einem alten Steinbruch, am
Rande desselben ein Bauernhaus unter Bäumen, eine Bäuerin und ein Bub; blauer,
leicht bedeckter Himmel. Naturstudie. Ehedem im Besitze von K. Heffner. Be*
stätigt durch Prof. K. Heffner. Oel auf L. 44X60 cm. G. R.
Hans von Bartels
geb. 1856 in Hamburg, gest. 1914 in München.
7 Neun Holländer=Mädchen in voller Sonne im Grase sitzend, im Hintergründe die
Dünen und einige Fischerhäuser. Farbenprächtiges Bild.
Oel auf L. 31X47 cm. Bez.: Hans Bartels 07 St. G. R. G.R.
1
geb. 1827 in Düsseldorf, gest. 1905 daselbst.
1 Aus dem Berner Oberland. Im Vordergründe an einem Bergpfad zwei Frauen
in Schweizer Kostüm vor alten Tannen rastend, dahinter aufsteigender Grat der
sich dem Massiv eines mit Schnee bedeckten Gebirgsstockes anschliebt. Die Gipfel
von der aufgehenden Sonne beleuchtet.
Abb. Taf. 8. Oel auf L. 120X150 cm. Bez.: Osw. Achenbach 1895. G. R.
Benno Adam
geb. 1812 in München, gest. 1892 in Kelheim.
2 Voralpenlandschaft. An einem Flusse liegt ein Hirte mit Hund und einer kleinen
Herde Ziegen im Sonnenschein, am gegenüberliegenden Ufer eine Kirche und ein
klosterartiges Gebäude, dahinter Vorberge und ein höherer Berg.
Oel auf H. 33X47 cm. Bez.: B. Adam 1848. H. R.
3 Studie zweier Gemsköpfe. Oel auf L. 50X73 cm. Bez.: Benno Adam 1848. Ger.
Tobias Andreae
geb. 1823 in Frankfurt, gest. 1873 in München.
4 Mondnacht. Am Ufer des Meeres einige Fischerbarken, die Wasserfläche vom
Monde beleuchtet. Beglaubigt vom KünstlersUnterstühungsverein München.
Oel auf H. 17X21 cm. H. L.
Knud Baadc
geb. 1808 in Skiold (Norwegen), gest. 1879 in München.
5 Mondnacht an der norwegischen Küste. Der teilweise von Wolken bedeckte Mond
wirft das volle Lidit auf das von einem Fischerboot belebte Meer und läßt die
Felsen der Küste hervortreten, auf einem Felsvorsprung zwei Wasservögel.
Oel auf L. 86X128 cm. Bez.: Knud Baade 1860. G.R.
Hermann Baisch
geb. 1846 in Dresden, gest. 1894 in Karlsruhe.
6 Mittagsruhe. Eine kleine Herde von Kühen ruht in einem alten Steinbruch, am
Rande desselben ein Bauernhaus unter Bäumen, eine Bäuerin und ein Bub; blauer,
leicht bedeckter Himmel. Naturstudie. Ehedem im Besitze von K. Heffner. Be*
stätigt durch Prof. K. Heffner. Oel auf L. 44X60 cm. G. R.
Hans von Bartels
geb. 1856 in Hamburg, gest. 1914 in München.
7 Neun Holländer=Mädchen in voller Sonne im Grase sitzend, im Hintergründe die
Dünen und einige Fischerhäuser. Farbenprächtiges Bild.
Oel auf L. 31X47 cm. Bez.: Hans Bartels 07 St. G. R. G.R.
1