Metadaten

Hugo Helbing [Hrsg.]; Deter, Eugen [Bearb.]
Sammlung Eugen Deter, Berlin: Ölgemälde moderner Meister, vorwiegend Münchener Schule Mitte des 19. Jahrhunderts beginnend; Auktion in der Galerie Hugo Helbing, München, Dienstag, den 16. Oktober 1928 — München: Helbing, 1928

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.48901#0023
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
Transkription
OCR-Volltext
Für diese Seite ist auch eine manuell angefertigte Transkription bzw. Edition verfügbar. Bitte wechseln Sie dafür zum Reiter "Transkription" oder "Edition".
GUILA BEDA
Dachau-München.
Moorlandschaft.
Mit Wasserlauf, Gras und Schilfwuchs; teilweise bedeckter Himmel.
Abb. Täf 32. Oel auf H. 74X100 cm. Bez.: G. Beda. G. R.
JOSEF BENEDIKTER
München-Pasing.
Innenraumstudie.
Im Vorplatze bemalter Bauernschrank und Küchengeschirr; Blick durch
die Türe auf eine vom vollen Lichte beschienene Bauernstube mit Sessel-
ofen. Oel auf L. 39X34 cm. Bez.: J. Benedikter 1900. G. R.
Abb. Taf. 26.
ADOLF BOCK
geb. 1854 in Wollin i. Preußen, gest. 1917 in Pasing b. München.
Die Beterin.
In einer Kirche kniet ein hübsches Mädchen im Kostüm der Dachauer
Gegend, die Hände gefaltet auf das Knie gestützt.
Oel auf H. 70X49 cm. Bez.: Adolf Bock, München. G. R.
Bauernstube.
Mit Kachelofen und Holzvertäfelung.
Abb. Taf. 29. Oel auf H. 16X21 cm. Bez.: A. Bock 81. G. R.
ALBERT HEINR. BRENDEL
geb. 1827 in Berlin, gest. 1895 in Weimar.
Schafe im Stall.
An der Raufe fressend und im Stroh ruhend, daneben einige futtersuchende
Hühner. Oel auf H. 40X76 cm. Bez.: A. B. G. R.
Abb. Taf. 31.
 
Annotationen