^^u^
4&
^ 45L
452.
w<4 '
4^4^' ''/
453-
{r^^
455.
456.
I^W^'
GROSSES KAMEL MIT PACKSATTEL. Gelblichgrauer, mittelharter Scherben mit grünlichgelber,
feingesprüngelter Glasur und Spuren von farbiger Bemalung. (Holzsockel). Höhe mit Sockel 42 cm.
Abb. Tafel 3. Späte TANG-Zeit
REITERIN mit Hut, im Herrnsitz. Weißlicher Scherben mit Resten von farbiger Bemalung. Höhe 38,5 cm./
TANG-Zeitg
WEIBLICHE FIGUR mit Schopffrisur und Schal. Weißlicher Scherben mit grüner und goldbrauner,
irisierender Glasur. Höhe 21 cm. ^^ TANG-Zeit//
REITERIN mit geriefter Kappe. Weißlicher Scherben mit rahmfarbener, stellenweise grünlicher, fein-
gesprüngelter, teils irisierender, teils verwitterter Glasur mit Resten von Bemalung. (Hände abgebrochen).
Höhe 34 cm. 1 Cff TANG-Zeit ')
GROSSES KAMEL, stehend, den Kopf zum Schrei erheben. Weißlicher Scherben mit goldbrauner, teil-
• weise getigerter, feingesprüngelter Glasur. Holzsockel. Höhe ohne Sockel 58,5 cm. TANG-Zeit
-;---
KLEINE SCHALE. Weißlicher, derber Scherben mit Anguß unter durchsichtiger, rahmfarbener, fein- r
gesprüngelter Glasur. Im Innern drei Brandnarben. Späte TANG-Zeit
ZWEI KLEINE SCHALEN auf kurzem Ringfuß. Gelblicher, harter Scherben mit Anguß unter durch- fc
sichtiger, bräunlich gesprüngelter Glasur. Durchmesser je 10,5 cm. Späte TANG- oder SUNG-Zeit
KOREA, SILLAH-ZEIT
(167 — 928 n. Ckr.)
KULTGEFÄSS MIT DECKEL, auf konischem, sechsfach von rechteckigen Öffnungen durchbrochenem /
Fuß. Der schalenartige Deckel mit Ringfußknauf vierfach durchbrochen. Grauer, mittelharter Scherben.1
Höhe mit Deckel 15,5 cm. fy Korea, SILLAH-Zeit
FLASCHENVASE, kugelige Birnform mit kurzem, engem Hals. Dunkelgrauer, mittelharter Scherben.
Höhe 17 cm. 4/ Korea, SILLAH-Zeit "
FLASCHENVASE, kugelige Form mit kurzem, eingezegenem Hals. Hellgrauer, harter Scherben mit un-
regelmäßiger, grünlichgrauer Glasur. Höhe 15 cm. Korea, SILLAH-Zeit '/
^ —-—_
ZWEI KLEINE TÖPFE, kugelige Form, der eine mit eingezogener, etwas ausladender Mündung. Dunkel-
grauer, mittelharter Scherben. Höhe 10,5 und 10 cm. Korea, SILLAH-Zeit ''
SUNG-ZEIT
457- KLEINE SCHÜSSEL mit leicht geschweiftem Rand, auf kurzem Ringfuß. Im Spiegel eingeritzte Lotos-
ranken. Weißer, porzellanharter Scherben mit farbloser, außen honigfarbener, tränig geflossener Glasur.
Bronzefassung. Durchmesser 16 cm.
Ting yao, SUNG-Zeit
458. FLACHE SCHALE auf kurzem Ringfuß, im Spiegel eingeritzter Drache, um diesen Chrysanthemenranken-
fries in eingepreßtem Flachrelief. Weißlicher, harter Scherben mit durchsichtiger, leicht honigfarbener
Glasur. Bronzefassung. Durchmesser 20 cm. Abb. Tafel 4.
Ting yao, SUNG-Zeit
^%
^^^
459. GROSSE, TIEFE SCHALE mit geschweifter Wandung, auf sehr kurzem Ringfuß. Im Spiegel Blüten-
zweige, um diesen Fries mit zwei Phönixen zwischen Blütenzweigen in eingepreßtem Flachrelief. Hell-
grauer Scherben mit rahmfarbener Glasur. Durchmesser 19 cm. Abb Tafel 4. Ting yao, SUNG-Zeit
CHUSSEL auf kurzem Ringfuß, mit geriefter innerer Wandung und (durch die Glasur verwaschener) im
Spiegel eingepreßter Blüte. Porzellanharter, hellgrauer Scherben mit dicker, olivgrüner Seladonglasur.
Durchmesser 26,5 cm. . Lung chüan yao, SUNG-Zeit
. WARMWASSERGEFASS. Schalenförmig. Schwerer, harter Scherben mit eingeritztem Dekor unter groß- 1,'
gesprüngelter Seladonglasur. Durchmesser 18,5 cm. Lung chüan yao, SUNG-Zeit "
4