Joh. Jak. Biedermann
geb. 1765 in Winterthur, gest. 1830 in Konstanz.
13 Grindelwald. Im Vordergründe Senner und Sennerin beim Melken
der Kühe, weitere Kühe, Schafe und Ziegen auf der Weide. An einer
Felswand die Almhütte. Im Hintergrunde die Gletscher.
Oel auf L. 93X120 cm. Bez.: J. Biedermann p. 1817. G. L.
,466. Taf. 30.
Paul Burmeister
geb. 1847 in Anklam, gest. 1924 in München.
14 Auf der Weide. Eine Herde Kühe zerstreut auf der Weide, im Vor-
dergrunde Wassertümpel. Blauer, teilweise bedeckter Himmel.
Oel auf L. 40X60 cm. Bez.: P. Burmeister. G. R.
15 Vor der Schmiede. Ein Brauner wird unter Beihilfe des Fuhrmannes
beschlagen, ein Rappe und ein Schimmel stehen daneben.
Oel auf H. 18X23 cm. Bez.: P. Burmeister. G. R.
Bernh. Buttersack
geb. 1858 in Liebenzell, gest. 1924 in Icking.
16 Im Krautgarten. Hinter der Scheune der üppige Krautgarten, in dem-
selben eine Frau mit zwei Kindern, mit dem Abraupen der Kohlköpfe
beschäftigt. Oel auf P. 37X52 cm. Bez.: B. Buttersack 1880. G. R,
17 Sonnenuntergang. Im Vordergrunde Waldwiese, übergehend auf einen
mit Hochwald bestandenen Hang, darüber der von der untergehenden
Sonne beleuchtete bewölkte Himmel.
Oel auf L. 40X60 cm. Bez.: B. Buttersack 1912. G. R.
Gerolamo Cairati
München.
18 Das Kastell von Baja. Von der aufgehenden Sonne beschienen steht
das mächtige Kastell auf steilem Felsen am Ufer des Meeres. Blauer,
teilweise bedeckter Himmel.
Oel auf L. 92X125 cm. Bez.: G. Cairati 914. G. R.
F. E. Cappini
Buenos Aires.
19 Herbstsonne. Baumgruppen und ein Garten, von der Sonne kräftig
beleuchtet. Oel auf P. 23,5X30,5 cm. Bez.: F. E. Cappini. G. R.
Ludwig Correggio
München.
20 Landschaft mit Wanderer und Hund, rechts Baumgruppen. Aus dem
Nachlaß A. v. Ramberg. Oel auf L. 29X28 cm. Bez. L. C. 69. G. R.
3
geb. 1765 in Winterthur, gest. 1830 in Konstanz.
13 Grindelwald. Im Vordergründe Senner und Sennerin beim Melken
der Kühe, weitere Kühe, Schafe und Ziegen auf der Weide. An einer
Felswand die Almhütte. Im Hintergrunde die Gletscher.
Oel auf L. 93X120 cm. Bez.: J. Biedermann p. 1817. G. L.
,466. Taf. 30.
Paul Burmeister
geb. 1847 in Anklam, gest. 1924 in München.
14 Auf der Weide. Eine Herde Kühe zerstreut auf der Weide, im Vor-
dergrunde Wassertümpel. Blauer, teilweise bedeckter Himmel.
Oel auf L. 40X60 cm. Bez.: P. Burmeister. G. R.
15 Vor der Schmiede. Ein Brauner wird unter Beihilfe des Fuhrmannes
beschlagen, ein Rappe und ein Schimmel stehen daneben.
Oel auf H. 18X23 cm. Bez.: P. Burmeister. G. R.
Bernh. Buttersack
geb. 1858 in Liebenzell, gest. 1924 in Icking.
16 Im Krautgarten. Hinter der Scheune der üppige Krautgarten, in dem-
selben eine Frau mit zwei Kindern, mit dem Abraupen der Kohlköpfe
beschäftigt. Oel auf P. 37X52 cm. Bez.: B. Buttersack 1880. G. R,
17 Sonnenuntergang. Im Vordergrunde Waldwiese, übergehend auf einen
mit Hochwald bestandenen Hang, darüber der von der untergehenden
Sonne beleuchtete bewölkte Himmel.
Oel auf L. 40X60 cm. Bez.: B. Buttersack 1912. G. R.
Gerolamo Cairati
München.
18 Das Kastell von Baja. Von der aufgehenden Sonne beschienen steht
das mächtige Kastell auf steilem Felsen am Ufer des Meeres. Blauer,
teilweise bedeckter Himmel.
Oel auf L. 92X125 cm. Bez.: G. Cairati 914. G. R.
F. E. Cappini
Buenos Aires.
19 Herbstsonne. Baumgruppen und ein Garten, von der Sonne kräftig
beleuchtet. Oel auf P. 23,5X30,5 cm. Bez.: F. E. Cappini. G. R.
Ludwig Correggio
München.
20 Landschaft mit Wanderer und Hund, rechts Baumgruppen. Aus dem
Nachlaß A. v. Ramberg. Oel auf L. 29X28 cm. Bez. L. C. 69. G. R.
3