Altes Kunstgewerbe, Glas, Keramik, Metallarbeiten, alte Gemälde und Skulpturen, Ostasiatica, Teppiche: aus hochfürstlichem Besitz sowie aus rheinischem Privatbesitz u.a.B. : Versteigerung in der Galerie Hugo Helbing, München: Freitag, 4. April und Samstag, 5. April 1930
München: Hugo Helbing, 1930
Digitalisiert nach dem Exemplar des Zentralininstitut für Kunstgeschichte, München.
Citation link: https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/helbing1930_04_04x
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-545591
DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.54559
METS
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/iiif/helbing1930_04_04x/manifest.json
Content
- Umschlag
- Titelblatt
- Bedingungen
- 1-4 Ton, Steinzeug (Nr. 1-41)
- 4-7 Fayencen (Nr. 42-79)
- 7-8 Porzellan, Steingut (Nr. 80-96)
- 8-12 Glas (Nr. 97-140)
- 12-13 Elfenbein, Edelmetall (Nr. 141-157)
- 13-18 Metall (Nr. 158-216)
- 18-20 Textilien, Teppiche (Nr. 217-246)
- 20-24 Möbel (Nr. 247-290)
- 24-26 Einrichtung, Holzarbeiten (Nr. 291-319)
- 26-30 Ostasiatische Kunstgewerbe (Nr. 320-378)
- 30-38 Gemälde (Nr. 379-470)
- 38-42 Plastik (Nr. 471-514)
- 42-44 Miniaturen, Graphik, Varia (Nr. 515-535)
- Tafel I - XI
- Umschlag
- Maßstab/Farbkeil