Metadaten

Hugo Helbing <München> [Editor]
Gemälde alter Meister, alte Möbel, Porzellane, Antiquitäten, Skulpturen: aus dem Nachlass Karl Ed. von Liphart-Rathshoff sowie Beiträge aus anderem Besitz ; Versteigerung in der Galerie Hugo Helbing: Freitag 27. März sowie Samstag 28. März — München, 1931

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.6091#0025
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
SARTO ANDREA DEL

Florenz 1486—1531. Dessen Schule.

169 Die heil. Familie mit einem Engel. Maria den nackten
stehenden Jesusknaben haltend, wendet sich zu einem auf einer
Steinbalustrade sitzenden Engel mit offenem Buch; diesem gegen-
über sitzt Joseph. Als Hintergrund eine Berglandschaft, links eine
vom Rücken gesehene schreitende Frau mit einem Knaben. (Elisa-
beth und Johannes?) Auf der Steinbalustrade das Monogramm:
A. V. (ligiert).

Pappel. 174X129 cm. G. R.

Vgl. die gleiche Darstellung im Prado, Madrid.

CRANACH LUCAS DER ÄLTERE.

Kronach 1472—1553 Weimar.

170 Christus als Schmerzensmann. Vor schwarzem Grund
Christus bis zu den Knien sichtbar, sitzend, mit Strahlennimbus,
Dornenkrone, die Arme mit Rute und Geißel iibereinanderge-
kreuzt. Bezeichnet mit einer grauen Schlange.

Holz. 77X52 cm. G. R. Tafel IV

BEGA CORNELISZ.

Haarlem 1620—1664.

171 Wirtshausszene. In der Stube ein tanzendes Paar, beobachtet
von drei am Tisch sitzenden Gästen; dahinter steht ein Geiger.
Holz. 36X55 cm. Tafel VI

HUCHTENBURG JAN.

Haarlem 1646—1733 Amsterdam.

172 Rastende Jagdgesellschaft. Vor einer Ruine tafelnde
und plaudernde Kavaliere und Damen; umgeben von Bedienten,
Pferden und Hunden. Bezeichnet rechts unten mit dem Mono-
gramm J. H. ligiert.

Lwd. 64X78 cm. Tafel V

JORDAENS JACOB.

Antwerpen 1593—1678.

173 Bildnis des Malers Vorstermann. Vor bräunlichem
Grund Brustbild eines bärtigen Greises in Dreiviertelprofil nach
links. Goldbrauner Rock, über dem ein Stück des weißen Hemd-
kragens sichtbar wird.

Lwd. 56X44 cm. G. R. Tafel VII

MARNE (DEMARNE) JEAN LOUIS, genannt MARNETTE.

Brüssel 1754—1829 Battignolles.

174 Hirtenszene. Unter Bäumen sitzt die Hirtin mit Spinnrocken,
vor ihr liegt ein Knabe im Gras; bei ihnen eine ruhende Schaf-
herde, Kühe und Ziegen.

Lwd. 90X117 cm. G. R. Tafel VIII

20
 
Annotationen