344 Ein Paar Holzblake r. Mit Rocaillesdinitzerei. Braun ge-
faßt. H. 52,5 cm.
345 Drei Bilderrahmen. Rechteckig, vergoldet. Ein Paar ge-
schnitzt mit Rokoko-Ornament. Lichtes Maß: 65X53 cm. Der dritte
profiliert, mit Eierstab. Mitte 19. Jahrh. Lichtes Maß: 62X50 cm.
346 Blasbalg. Rosenholz. Die Schauseite mit Intarsia: Chinese mit
Glockenspiel. Mit Goldbronze montiert. Französisch. L. 44 cm.
547 Steinbockkopf. Holz, geschnitzt, farbig gefaßt. Deutsch.
18. Jahrh. Mit echtem Steinbockgehörn. Spätere Kartusche. H. 67 cm.
348 Hirschkopf. Holz geschnitzt, auf Kartusche mit Kranz, farbig
gefaßt. Mit schädelechtem Damhirsehgeweih (Fünfzehnender).
Deutsch. Um 1700. B. 97 cm.
349 Zwei Lederkästchen. Goldpressung: Ranken und Arabes-
ken. Das eine gewölbter, roter Deckel; das andere abgeschrägte
Ecken. Deutsch. 18. Jahrh. L. 14 und 9 cm. Inhalt: 12 Miniatur-
gold- und Silborlitzenstiekereien, Besatz.
550 Beinschnitzerei. In Form einer Kugel, aufklappbar, innen
in jeder Hälfte Gelehrtenszene. Deutsch. Um 1700. Durchm. 5,5 cm.
351 Tabakdose mit Bildnisminiatur: Graf Lehrbach,
deutscher Staatsmann. Gesandter in Brüssel, München, Regensburg,
Basel, Rastatt (1750—1805). Elfenbein, in vergoldeter Metallfassung.
3,5X5 cm. Dose innen Schildpatt. Gegen 1800. Durchm. 6,3 cm.
552 Zwei Miniaturen auf Elfenbein, a) Herrenbildnis in
blauem Rock. Empire. Durchm. 7,5 cm. Alter, schw. H. R. —
b) Madame Recamier. Nach Gerard. Französisch. Empire.
15,5X11 cm. Alter Beinrahmen.
553 Bildnisminiatur: Graf von Armin, Dresden. Braunes
Haar, blauer Rock. Bez.: C. E. 1812 (Zahl undeutlich). Elfenbein.
6X5 cm. Original-Messingrähmchen und Originaletui.
554 Fünf Miniaturen: Damenbildnisse. Eine mit langen
Locken und Federkopfputz. Ende 18. Jahrh. Die andern Bieder-
meier, zwei bez.: A. F. Elfenbein. H. 7, 6 und 5 cm. Bronze- und
Holzrähmchen.
355 L i c h t s c h i r m. Elfenbein. Reliefschnitzerei: Jäger mit Pferd
in Blumenkranz. Balusterschaft. Biedermeier. H. 43,5 cm.
356 P e r 1 m u 11 e r - S c h ä 1 c h e n. Geschnitzt mit Taufe Christi,
durchbrochen. Durchm. 15,5 cm. — Dabei: Deckeldose. Holz, be-
malt mit Liebespaar. Biedermeier. Durchni. 9,5 cm.
357 Ein Paar Seiado n schalen. Rund. Goldbronzefuß. H. 9,
Durchm. 18,5 cm.
33
faßt. H. 52,5 cm.
345 Drei Bilderrahmen. Rechteckig, vergoldet. Ein Paar ge-
schnitzt mit Rokoko-Ornament. Lichtes Maß: 65X53 cm. Der dritte
profiliert, mit Eierstab. Mitte 19. Jahrh. Lichtes Maß: 62X50 cm.
346 Blasbalg. Rosenholz. Die Schauseite mit Intarsia: Chinese mit
Glockenspiel. Mit Goldbronze montiert. Französisch. L. 44 cm.
547 Steinbockkopf. Holz, geschnitzt, farbig gefaßt. Deutsch.
18. Jahrh. Mit echtem Steinbockgehörn. Spätere Kartusche. H. 67 cm.
348 Hirschkopf. Holz geschnitzt, auf Kartusche mit Kranz, farbig
gefaßt. Mit schädelechtem Damhirsehgeweih (Fünfzehnender).
Deutsch. Um 1700. B. 97 cm.
349 Zwei Lederkästchen. Goldpressung: Ranken und Arabes-
ken. Das eine gewölbter, roter Deckel; das andere abgeschrägte
Ecken. Deutsch. 18. Jahrh. L. 14 und 9 cm. Inhalt: 12 Miniatur-
gold- und Silborlitzenstiekereien, Besatz.
550 Beinschnitzerei. In Form einer Kugel, aufklappbar, innen
in jeder Hälfte Gelehrtenszene. Deutsch. Um 1700. Durchm. 5,5 cm.
351 Tabakdose mit Bildnisminiatur: Graf Lehrbach,
deutscher Staatsmann. Gesandter in Brüssel, München, Regensburg,
Basel, Rastatt (1750—1805). Elfenbein, in vergoldeter Metallfassung.
3,5X5 cm. Dose innen Schildpatt. Gegen 1800. Durchm. 6,3 cm.
552 Zwei Miniaturen auf Elfenbein, a) Herrenbildnis in
blauem Rock. Empire. Durchm. 7,5 cm. Alter, schw. H. R. —
b) Madame Recamier. Nach Gerard. Französisch. Empire.
15,5X11 cm. Alter Beinrahmen.
553 Bildnisminiatur: Graf von Armin, Dresden. Braunes
Haar, blauer Rock. Bez.: C. E. 1812 (Zahl undeutlich). Elfenbein.
6X5 cm. Original-Messingrähmchen und Originaletui.
554 Fünf Miniaturen: Damenbildnisse. Eine mit langen
Locken und Federkopfputz. Ende 18. Jahrh. Die andern Bieder-
meier, zwei bez.: A. F. Elfenbein. H. 7, 6 und 5 cm. Bronze- und
Holzrähmchen.
355 L i c h t s c h i r m. Elfenbein. Reliefschnitzerei: Jäger mit Pferd
in Blumenkranz. Balusterschaft. Biedermeier. H. 43,5 cm.
356 P e r 1 m u 11 e r - S c h ä 1 c h e n. Geschnitzt mit Taufe Christi,
durchbrochen. Durchm. 15,5 cm. — Dabei: Deckeldose. Holz, be-
malt mit Liebespaar. Biedermeier. Durchni. 9,5 cm.
357 Ein Paar Seiado n schalen. Rund. Goldbronzefuß. H. 9,
Durchm. 18,5 cm.
33