August Fink
geb. 1846 in München, gest. 1916 daselbst.
30 Buchen- und Eichenwald. Im Herbst, mit Waldblöße; blauer Himmel,
einige weiße Wölkchen.
Oel auf L. 55X78 cm. Bez.: A. Fink. G.-R.
Walter Firle
geb. 1859 in Breslau, gest. 1930 in München.
31 Dein Wille geschehe. Die Mutter sitzt zusammengekauert auf dem
Stuhl und betrachtet ihre im Bette liegende erkrankte Tochter;
Abendstimmung. Verwandte Passung des Bildes der Neuen Pina-
kothek München. Oel auf L. 95X152 cm. Bez.: Walter Firle. G.-R.
Paul Franz Flickel
geb. 1852 in Berlin, gest. 1903 in Nervi.
32 Laubwald. Mit Birken, Eichen und Ulmen und kleinem sumpfigen
Weiher; blauer bewölkter Himmel.
Oel auf L. 72X55 cm. Bez.: P. Flickel, B. 9. 1885. G.-R.
Albert J. Franke
geb. 1860 in Buchwitz bei Breslau, gest. 1924 in München.
33 Bai pare im Deutschen Theater. Bewegtes farbiges Bild.
Oel auf H. 39X28 cm. Bez.: A. J. Franke. H.-R.
Francis Franken
nach ihm.
34 Esther und Hamann beim Gastmahl. Oel auf H. 40X55 cm. G.-R.
Josef Futterer
geb. 1871 in Mondfeld (Baden), gest. 1930 in München.
35 Mädchen in weißem Kleide. Mit Strohhut, in einem roten Sessel
sitzend; auf dem mit farbigem Tuche bedeckten Tisch ein Blumen-
strauß. Oel auf L. 77X60 cm. Bez.: Jos. Futterer. G.-R.
Max Gaisser
geb. 1857 in Augsburg, gest. 1922 in München.
36 Jagdgeschichten. Ein alter Jäger in niederländischem Kostüm, an
der Waidtasche drei Rebhühner hängend, liest eine interessante Ge-
schichte aus einem Buche vor; zwei Freunde und der Wirt horchen
aufmerksam zu; wohlbestellter Frühstückstisch.
Abb. Taf. 5. Oel auf H. 45X52 cm. Bez.: Max Gaisser. H.-R.
37 In der Weinschenke. Zwei italienischen Kavalieren, in Kostümen des
Mittelalters, wird von einer Schenkmaid Wein kredenzt.
Oel auf H. 32X24 cm. Bez.: M. G. G.-R.
6
geb. 1846 in München, gest. 1916 daselbst.
30 Buchen- und Eichenwald. Im Herbst, mit Waldblöße; blauer Himmel,
einige weiße Wölkchen.
Oel auf L. 55X78 cm. Bez.: A. Fink. G.-R.
Walter Firle
geb. 1859 in Breslau, gest. 1930 in München.
31 Dein Wille geschehe. Die Mutter sitzt zusammengekauert auf dem
Stuhl und betrachtet ihre im Bette liegende erkrankte Tochter;
Abendstimmung. Verwandte Passung des Bildes der Neuen Pina-
kothek München. Oel auf L. 95X152 cm. Bez.: Walter Firle. G.-R.
Paul Franz Flickel
geb. 1852 in Berlin, gest. 1903 in Nervi.
32 Laubwald. Mit Birken, Eichen und Ulmen und kleinem sumpfigen
Weiher; blauer bewölkter Himmel.
Oel auf L. 72X55 cm. Bez.: P. Flickel, B. 9. 1885. G.-R.
Albert J. Franke
geb. 1860 in Buchwitz bei Breslau, gest. 1924 in München.
33 Bai pare im Deutschen Theater. Bewegtes farbiges Bild.
Oel auf H. 39X28 cm. Bez.: A. J. Franke. H.-R.
Francis Franken
nach ihm.
34 Esther und Hamann beim Gastmahl. Oel auf H. 40X55 cm. G.-R.
Josef Futterer
geb. 1871 in Mondfeld (Baden), gest. 1930 in München.
35 Mädchen in weißem Kleide. Mit Strohhut, in einem roten Sessel
sitzend; auf dem mit farbigem Tuche bedeckten Tisch ein Blumen-
strauß. Oel auf L. 77X60 cm. Bez.: Jos. Futterer. G.-R.
Max Gaisser
geb. 1857 in Augsburg, gest. 1922 in München.
36 Jagdgeschichten. Ein alter Jäger in niederländischem Kostüm, an
der Waidtasche drei Rebhühner hängend, liest eine interessante Ge-
schichte aus einem Buche vor; zwei Freunde und der Wirt horchen
aufmerksam zu; wohlbestellter Frühstückstisch.
Abb. Taf. 5. Oel auf H. 45X52 cm. Bez.: Max Gaisser. H.-R.
37 In der Weinschenke. Zwei italienischen Kavalieren, in Kostümen des
Mittelalters, wird von einer Schenkmaid Wein kredenzt.
Oel auf H. 32X24 cm. Bez.: M. G. G.-R.
6