Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Süddeutsch, 2. Hälfte 17. Jahrh.
— ,451 Ein Paar stehende Engel. Gefaßt. H. 91 cm.
Deutsch, 1. Hälfte 17. Jahrh.
452 Stehende Maria mit Kind. Fast vollrund. Fassung in Farben und Gold. H. 82 cm.
Deutsch, 17. Jahrh.
453 Der hl. Joachim. Sitzend, die kindliche Maria auf seinem linken Arm tragend. Abgeflacht,
, i - neuere Fassung. H. 75 cm.
t M. 454 Hl. Michael. Stehend, vollrund gefaßt. H. 98 cm. v
455 Der hl. Michael. Auf dem Teufel stehend. Mit Schwert und Waage. Fast vollrund. Golds
x , U-C ' " faSSUng- H- 80 cm-
456 Kruzifix. Korpus Buchs, an schwarzem Stamm. Sockel reliefiert Leidenswerkzeuge. H. 56 cm.
Süddeutsch, 17. Jahrh.
s , , ,, 457 Stehender Engel mit Posaune. Gefaßt. H. 80 cm.
Deutsch, 17. Jahrh.
458 Ein Paar geflügelte Engelsköpfe. Mit Blumen und Tuchgehänge. Alte Fassung.
H. 50 cm.

459 Ein Paar Leuchterengel. Braun, in ornamentaler Umrahmung. Vollrund. H. 49 cm.
tv , ,, T ,,
Tirol, Ende 17. Jahrh.
460 Ein Paar stehende Engel. Später weiß gefaßt, mit vergoldeten Tüchern. Holz. Rück«
Seiten unbearbeitet. H. 74 cm.
Spanisch, 1. Hälfte 17. Jahrh.
461 Ein Paar Engel mit Weihrauchfässern. Auf Wolken kniend. In Farben und
\_i JOC Gold Sefaßt- H- 49 cm-
Deutsch, 17. Jahrh.
462 Stehender Bischof. Nach einer Figur des 15. Jahrh. Ausgehöhlt. Fassung in Farben
f) und Gold. H. 96 cm.

Süddeutsch, wohl 17. Jahrh.
463 Ein Paar Bischofsbüsten. Gefaßt. Vollrund. H. 58 cm.
iZZ ' I,'
Italienisch, 17. Jahrh.
464 Stehender Heiliger: Kardinal. Auf Volutensockel mit Engelskopf. Gefaßt. H. 90 cm.
465 Papstbüste. Mit Reliquienöffnung. Gefaßt und vergoldet. H. 55 cm.

Süddeutsch, Ende 17. Jahrh.

466 Zwei Heiligenbüsten. Der hl. Dominikus, die hl. Katharina von Siena. Holz, gebeizt.

Rückwärts ausgehöhlt.
Bayrisch, um 1700.

H. 60 und 58 cm.

467 Christus in der Rast. Sitzend, das Haupt auf die rechte Hand gestützt. Holz, vollrund.
Fassung erneuert. H. 120 cm.

Deutsch, 17./18. Jahrh.
468 Sechs geflügelte Engelsköpfe. Frontal. Fassung in Gold und Farben. B. 70; 58
und 50 cm.
Bayrisch, 18. Jahrh.
469 Segnender Gottvater. Halbfigur auf Wolken. Hochrelief, gefaßt. H. 100 cm.
470 Kruzifixus. Gefaßt, schwarzes Kreuz. H. 135 cm. . iA , A > < ~-
Bayrisch, 2. Hälfte 18. Jahrh.
471 Johannes der Evangelist. Sitzend, ein Buch auf dem Knie haltend. Alte Lasur«
fassung. Grünes Gewand, goldener, rot gefütterter Mantel. H. 105 cm.
v■ -

25
 
Annotationen