A manually made transcription or edition is also available for this page. Please change to the tab "transrciption" or "edition."
186
187
188
, 189
190
191
192
■* 193
194
195
196
197
198
199
200
12
LEO PUTZ, München.
Liegender weiblicher Akt. Auf einer Ottomane.
Oel auf L. 75X83 cm. Bez.: Leo Putz. S.-R.
FERDINAND VON RAYSKI, geb. 1807 in Pegau (Sachsen), gest. 1890 in Dresden.
Die großen Kavaliere. Historische Szene. Vier Männer in Kostümen des Mittelalters,
mit hohen Hüten, zum Teil mit Degen bewaffnet, stehen in drohender Haltung vor einem in
die Knie gesunkenen von einem Ordensgeistlichen gestützten Mann. Abgebildet im Werk
über Rayski von Grautoff, Seite 119. Entstehungszeit um 1835.
Untermalung in Sepiaton auf L. 238X160 cm.
CARL THEODOR REIFFENSTEIN, geb. 1820 in Frankfurt a. M., gest. 1893 daselbst.
Hügellandschaft. Mit Felsblöcken und Baumgruppe.
Oel auf Karton. 18X32 cm. G.-R.
Waldinneres. Mit Durchblick auf den Abendhimmel. Aus 1848.
Oel auf H. 21X15 cm. G.-R.
Landschaft mit Bauernhaus im Gebirge.
Oel auf L. 19X24 cm. Bez.: Reiffenstein 1850. G.-L.
Schlafende Kinder. Ein Bub und ein Mädchen sind unter einer mächtigen Eiche ein«
geschlafen. Sonnenschein. Aus 1847.
Oel auf P. 16X21 cm. Bez.: Theodor Reiffenstein. G.=R.
FRITZ REINER, München.
Astern in einem Glas.
Oel auf P. 31X26 cm. Bez.: Reiner. G.-R.
Blumenstrauß. Aus verschiedenen Gartenblumen in dunkler Vase.
Oel auf L. 83X68 cm. Bez.: Reiner. G.-R.
CARL REISER, Garmisch-Partenkirchen.
Blumenstrauß. Aus Herbstblumen — Dahlien, Astern — in Vase auf grauer Decke.
Oel auf L. 100X80 cm. Bez.: Carl Reiser 25.
Dame in Schikostüm. Mit geschulterten Schiern; im Hintergründe die Berge. Brustbild.
Oel auf L. 58X73 cm. Bez.: Carl Reiser. G.-R.
Französischer Bully. In drei verschiedenen Stellungen.
Oel auf P. 50X70 cm. Bez.: Carl Reiser 1920.
AUGUST RIEDEL, geb. 1802 in Bayreuth, gest. 1883 in Rom.
Mädchen. Auf einer Rasenbank sitzend, die rechte Schulter und die Brust entblößt, weißes
Linnenkleid und rosa Überwurf. Ganze Figur.
Oel auf L. 123X89 cm. G.-R.
CARL ROTTMANN, geb. 1798 in Handschuhsheim, gest. 1850 in München.
Flußlandschaft. Mit Jägern und rastenden Frauen in kupiertem Terrain. Mit Blick auf
das Gebirge — wahrscheinlich das Flußbett des Leches —.
Oel auf L. 135X180 cm. G.-R. Abb. Tafel 2
CARL ROUX, geb. 1826 in Heidelberg, gest. 1894 in Mannheim.
Vom Starnbergersee. Eine kleine Herde Kühe mit ihrem Hirten am Uferrand und
im seichten Wasser des Sees; Blick auf das Gebirge.
Oel auf L. 42X80 cm. Bez.: C. R. G.-R.
THEO VAN RYSSELBERGHE, geb. 1862 in Gent.
Dünenlandschaft mit Riedgras und Schilf.
Oel auf L. 54X65 cm. Bez.: T. v. R. G.-R.
187
188
, 189
190
191
192
■* 193
194
195
196
197
198
199
200
12
LEO PUTZ, München.
Liegender weiblicher Akt. Auf einer Ottomane.
Oel auf L. 75X83 cm. Bez.: Leo Putz. S.-R.
FERDINAND VON RAYSKI, geb. 1807 in Pegau (Sachsen), gest. 1890 in Dresden.
Die großen Kavaliere. Historische Szene. Vier Männer in Kostümen des Mittelalters,
mit hohen Hüten, zum Teil mit Degen bewaffnet, stehen in drohender Haltung vor einem in
die Knie gesunkenen von einem Ordensgeistlichen gestützten Mann. Abgebildet im Werk
über Rayski von Grautoff, Seite 119. Entstehungszeit um 1835.
Untermalung in Sepiaton auf L. 238X160 cm.
CARL THEODOR REIFFENSTEIN, geb. 1820 in Frankfurt a. M., gest. 1893 daselbst.
Hügellandschaft. Mit Felsblöcken und Baumgruppe.
Oel auf Karton. 18X32 cm. G.-R.
Waldinneres. Mit Durchblick auf den Abendhimmel. Aus 1848.
Oel auf H. 21X15 cm. G.-R.
Landschaft mit Bauernhaus im Gebirge.
Oel auf L. 19X24 cm. Bez.: Reiffenstein 1850. G.-L.
Schlafende Kinder. Ein Bub und ein Mädchen sind unter einer mächtigen Eiche ein«
geschlafen. Sonnenschein. Aus 1847.
Oel auf P. 16X21 cm. Bez.: Theodor Reiffenstein. G.=R.
FRITZ REINER, München.
Astern in einem Glas.
Oel auf P. 31X26 cm. Bez.: Reiner. G.-R.
Blumenstrauß. Aus verschiedenen Gartenblumen in dunkler Vase.
Oel auf L. 83X68 cm. Bez.: Reiner. G.-R.
CARL REISER, Garmisch-Partenkirchen.
Blumenstrauß. Aus Herbstblumen — Dahlien, Astern — in Vase auf grauer Decke.
Oel auf L. 100X80 cm. Bez.: Carl Reiser 25.
Dame in Schikostüm. Mit geschulterten Schiern; im Hintergründe die Berge. Brustbild.
Oel auf L. 58X73 cm. Bez.: Carl Reiser. G.-R.
Französischer Bully. In drei verschiedenen Stellungen.
Oel auf P. 50X70 cm. Bez.: Carl Reiser 1920.
AUGUST RIEDEL, geb. 1802 in Bayreuth, gest. 1883 in Rom.
Mädchen. Auf einer Rasenbank sitzend, die rechte Schulter und die Brust entblößt, weißes
Linnenkleid und rosa Überwurf. Ganze Figur.
Oel auf L. 123X89 cm. G.-R.
CARL ROTTMANN, geb. 1798 in Handschuhsheim, gest. 1850 in München.
Flußlandschaft. Mit Jägern und rastenden Frauen in kupiertem Terrain. Mit Blick auf
das Gebirge — wahrscheinlich das Flußbett des Leches —.
Oel auf L. 135X180 cm. G.-R. Abb. Tafel 2
CARL ROUX, geb. 1826 in Heidelberg, gest. 1894 in Mannheim.
Vom Starnbergersee. Eine kleine Herde Kühe mit ihrem Hirten am Uferrand und
im seichten Wasser des Sees; Blick auf das Gebirge.
Oel auf L. 42X80 cm. Bez.: C. R. G.-R.
THEO VAN RYSSELBERGHE, geb. 1862 in Gent.
Dünenlandschaft mit Riedgras und Schilf.
Oel auf L. 54X65 cm. Bez.: T. v. R. G.-R.