VORAUSSICHTLICHE VERSTEIGERUNGSORDNUNG
Dienstag, 3. Mai 1932, vorm. 10 Uhr
Gemälde
1-122
Dienstag, 3. Mai 1932, nachm. 3 Uhr
Plastik 123-175
Wandteppiche, Points 176—226
Stoffe 227-273
Möbel 274-411
Teppiche 412—424
Mittwoch 4. Mai 1932, vorm. 10 Uhr
Handzeichnungen, Graphik . . . 425—528
Keramik 529—641
Steinzeug 529—545
Fayencen 546—613
Porzellan 614—641
Mittwoch, 4. Mai 1932, nachm. 3 Uhr
Chinesische Kunst 642—679
Keramik 642—648
Jade, Bergkristall 649—669
Verschiedenes 670—679
Silber . • 680-744
Gold? und Goldemaildosen . . . 745—774
Uhren, Kamingarnituren, Geräte 775—790
Bronzen • . . 791—809
Glas 810-821
Zinn 822-910
Die Nummern der Gegenstände aus Schloß B. . sind mit einem *,
aus Schloß H. . und L. . mit einem x,
aus den übrigen Schlössern mit einem ° bezeichnet
Dienstag, 3. Mai 1932, vorm. 10 Uhr
Gemälde
1-122
Dienstag, 3. Mai 1932, nachm. 3 Uhr
Plastik 123-175
Wandteppiche, Points 176—226
Stoffe 227-273
Möbel 274-411
Teppiche 412—424
Mittwoch 4. Mai 1932, vorm. 10 Uhr
Handzeichnungen, Graphik . . . 425—528
Keramik 529—641
Steinzeug 529—545
Fayencen 546—613
Porzellan 614—641
Mittwoch, 4. Mai 1932, nachm. 3 Uhr
Chinesische Kunst 642—679
Keramik 642—648
Jade, Bergkristall 649—669
Verschiedenes 670—679
Silber . • 680-744
Gold? und Goldemaildosen . . . 745—774
Uhren, Kamingarnituren, Geräte 775—790
Bronzen • . . 791—809
Glas 810-821
Zinn 822-910
Die Nummern der Gegenstände aus Schloß B. . sind mit einem *,
aus Schloß H. . und L. . mit einem x,
aus den übrigen Schlössern mit einem ° bezeichnet