Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hugo Helbing <München> [Hrsg.]
Ölgemälde und Aquarelle des 19. und 20. Jahrhunderts aus ausländischem und deutschem Besitz: 15. März 1933 — München, 1933

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.8872#0010
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
TH. TH. HEINE (Diessen a. Ammersee).

45 I m W a 1 d e. Ein Sumpfwasser, in welchem sich die sonnige
Luft und das Grün der Bäume und Gräser spiegelt.

Oel auf L. 67X45 cm. Bez.: Thomas Th. Heine 92. W. R.

45a Teufel.

Bronze. Höhe 42 cm. Bez.: T. T. H.

A. HENNING (1809 — Berlin — 1900).

46 Studienkopf eines blonden Mädchens. Mit ent-
blößter Schulter. Hintergrund blauer Himmel. Brustbild.

Oel auf L. und P. 21X18 cm. Bez. A, Henning 1856. G.-R.

LUDWIG VON HERTERICH (Augsburg 1856—1952 München).

47 Ziege, weiß und braun gefleckt. In voller Sonne.
Naturstudie.

Oel auf L. 45X54 cm. Bez.: L. v. Herterich. H.-R.

CARL HILGERS (Düsseldorf 1844, war tätig in Berlin).
47a Marketenderin. Bepackt mit Korb und Fäßchen, gefolgt
von ihrem Hunde, durch einen verschneiten Wald gehend, ihr
voraus ein Bursche mit Schlapphut.
Oel auf H. 51X26 cm. Bez.: C. Hilgers. G.-R.

LUDWIG VON HOFMANN (Weimar).

48 Glückliche Jugend. Drei Jünglinge sitzen, lehnen und
knien auf Felsen im Wasser, einer richtet seine Angel zum
fischen, zwei kleine Buben beim Spiel. Tiefblauer Himmel mit
aufsteigenden Kumuluswolken.

Oel u. Tempera a. L. 118X108 cm. Bez.: von Hofmann. Architekt. R.

Abb. Tafel 6

JULIUS HÜTHER (München).

49 Ein Zweig Kastanienblüten.

Oel auf P. 50X40 cm. Bez.: J. Hüther. H.-L.

A. HUTSCHENREUTHER (Wallendorf [Thüringen] 1849, gest. in
München).

50 Ein Schwerenöter. Ein junger Mann in holiänd. Kostüme
scherzt mit einer Schenkmaid, weitere Gäste im Hintergrund.
Oel auf L. 60X50 cm. Faksimile-Stempel. G.-R.

SOPHUS JACOBSEN (Frederikshaid 1855-1912 Düsseldorf).

51 Nordische Landschaft. An einem Fluß zwei Blockhütten
vor mächtigem Hochwald, aus deren Fenster Licht fällt; der
Mond beleuchtet die Szenerie mit magischem Licht und läßt die
Umrisse der Bäume besonders scharf erscheinen; er spiegelt sich
im Flusse.

Oel auf L. 150X100 cm. Bez.: S. Jacobsen. G.-R. Abb. Tafel 10

A. JAHN (München).

52 Motiv aus den Tegernseer Bergen. Spätwinter.
Oel auf L. 48X60 cm. Bez. A. Jahn.

6
 
Annotationen