rotem Koller,
mit
das
auf
Horn blasend,
einem Delphin
Steinmetz, Beppo (1872 — München — 1933).
Das Urteil des Paris. Vorstadtkinder, denen ein Junge einen Apfel
zeigt. (13384/1) Lwd. 60X80 cm. Bez.: B. Steinmetz. G.-R.
Bauernmädchen mit Inntalerhut. (13384/2)
Lwd. 56X47 cm. Bez.: B. Steinmetz. G.-R.
Mädchen mit Obst in einer Schüssel. Kniestück. (13384/3)
Lwd. 88X70 cm. Bez.: B. Steinmetz.
i Picknick im Walde. Eine kleine Gesellschaft in ungezwungenem Bei-
sammensein. (13384/4) Pappe auf II, 60X70 cm. Bez.: B. Steinmetz.
Steyer, Erich (Breslau).
Die Schneekoppe. Im Vordergründe hügeliges Gelände, übergehend zum
Aufstieg auf die Schneekoppe. (132288/4) Pappe. 54X40 cm. Bez.: Erich Steyer.
Gerahmt.
Süs, Gustav Konr. (Rumbeck a. d. Weser 1823—1881 Düsseldorf).
Gefangen. Junge Ente hat sich mit dem Fuß im Schilf verwickelt; unterm
Schilf weitere Enten. (15561/8) Lwd. 21X28 cm. Bez.: G. Süs px. G.-R.
Dem Ei entschlüpft. Drei Kücken vor den geborstenen Eierschalen.
(15361/9) Lwd. 21X28 cm. Bez.: G. Süs px. G.-R.
Thiele, Arthur (war tätig in München).
Baumgarten mit Wäsche. (13345/9) Pappe. 42X53 cm. G.-R.
Thoma, Hans (Bernau 1859—1925 Karlsruhe).
Einsamkeit. Auf kahlem Felsen im Meere sitzt der Jüngling in sich ver-
sunken. Entstehungszeit 1894. Siehe „Hans Thoma, des Meisters Werke“ von
Henry Thode, Abbildung Seite 583. Ehedem in der Sammlung des Bayer.
Staates, Neue Pinakothek. (13381)
Maikarton. 69X78 cm. Bez.: H. Th. 1894. G.-R. Tafel I
Sißpene, dem Beschauer den Rücken zugekehrt, läßt ihren verführerischen
Gelang über das Meer ertönen. (13342/3) Aquarell. 32X24 cm. Bez.: H. Th. 87
Vuld Karlsruhe 30. Juni 1908 Hans Thoma. H.-R.
Hülterwochen. Ein junges Tritonenpaar, der Mann
Vale Frau den Dreizack geschultert, begleitet von einem
reitenden Amor, durchkreuzen das Meer. (15342/3)
Aquarell. 20X26 cm. Bez.: H. Th. 87. G.-R.
Thor, Walter (Neusalz a. d. Oder 1870—1929 Mannheim).
Bauernküche in Tirol; offene Feuerstelle. (13522)
Lwd. 46X58 cm. Bez.: Walter Thor. G.-R.
Todt, Max (Paderborn 1847—1890 München).
Im Vorzimmer. Ein Kavalier der Wallensteinzeit
braunen Rockärmeln, dunkler Hose und gelben Stulpstiefeln; den schweren
— Degen in der behandschuhten Linken, in der Rechten den Hut, wartet in einem
Gemach. (13393/1) Holz. 25X16 cm. Bez.: M. Todt. G.-R.
Tooby, Charles (1863 — London — 1917).
1 Im Stall. Zwei liegende Kühe. (13321/16)
_ Pappe. 83X53 cm. Bez.: Tooby. H.-R.
Unbekannt. (Kreis des Hodler.)
Knabenköpfchen. Schultern unvollendet. (13366/1)
Lwd. auf P. 21,5X18 cm. G.-R.
Unbekannt.
Sechserbock, verhoffend. Rauchmaltechnik. (13349/11)
Pappe. Oval. 21X26 cm. H.-R.
Gegenstück: Rehgeiß auf Waldblöße. (13349/11)
Pappe. Oval. 21X26 cm. H.-R.
6) Frauenbildnis mit Hut. (13503/14) Tusche. 31X25 cm. H.-R.
mit
das
auf
Horn blasend,
einem Delphin
Steinmetz, Beppo (1872 — München — 1933).
Das Urteil des Paris. Vorstadtkinder, denen ein Junge einen Apfel
zeigt. (13384/1) Lwd. 60X80 cm. Bez.: B. Steinmetz. G.-R.
Bauernmädchen mit Inntalerhut. (13384/2)
Lwd. 56X47 cm. Bez.: B. Steinmetz. G.-R.
Mädchen mit Obst in einer Schüssel. Kniestück. (13384/3)
Lwd. 88X70 cm. Bez.: B. Steinmetz.
i Picknick im Walde. Eine kleine Gesellschaft in ungezwungenem Bei-
sammensein. (13384/4) Pappe auf II, 60X70 cm. Bez.: B. Steinmetz.
Steyer, Erich (Breslau).
Die Schneekoppe. Im Vordergründe hügeliges Gelände, übergehend zum
Aufstieg auf die Schneekoppe. (132288/4) Pappe. 54X40 cm. Bez.: Erich Steyer.
Gerahmt.
Süs, Gustav Konr. (Rumbeck a. d. Weser 1823—1881 Düsseldorf).
Gefangen. Junge Ente hat sich mit dem Fuß im Schilf verwickelt; unterm
Schilf weitere Enten. (15561/8) Lwd. 21X28 cm. Bez.: G. Süs px. G.-R.
Dem Ei entschlüpft. Drei Kücken vor den geborstenen Eierschalen.
(15361/9) Lwd. 21X28 cm. Bez.: G. Süs px. G.-R.
Thiele, Arthur (war tätig in München).
Baumgarten mit Wäsche. (13345/9) Pappe. 42X53 cm. G.-R.
Thoma, Hans (Bernau 1859—1925 Karlsruhe).
Einsamkeit. Auf kahlem Felsen im Meere sitzt der Jüngling in sich ver-
sunken. Entstehungszeit 1894. Siehe „Hans Thoma, des Meisters Werke“ von
Henry Thode, Abbildung Seite 583. Ehedem in der Sammlung des Bayer.
Staates, Neue Pinakothek. (13381)
Maikarton. 69X78 cm. Bez.: H. Th. 1894. G.-R. Tafel I
Sißpene, dem Beschauer den Rücken zugekehrt, läßt ihren verführerischen
Gelang über das Meer ertönen. (13342/3) Aquarell. 32X24 cm. Bez.: H. Th. 87
Vuld Karlsruhe 30. Juni 1908 Hans Thoma. H.-R.
Hülterwochen. Ein junges Tritonenpaar, der Mann
Vale Frau den Dreizack geschultert, begleitet von einem
reitenden Amor, durchkreuzen das Meer. (15342/3)
Aquarell. 20X26 cm. Bez.: H. Th. 87. G.-R.
Thor, Walter (Neusalz a. d. Oder 1870—1929 Mannheim).
Bauernküche in Tirol; offene Feuerstelle. (13522)
Lwd. 46X58 cm. Bez.: Walter Thor. G.-R.
Todt, Max (Paderborn 1847—1890 München).
Im Vorzimmer. Ein Kavalier der Wallensteinzeit
braunen Rockärmeln, dunkler Hose und gelben Stulpstiefeln; den schweren
— Degen in der behandschuhten Linken, in der Rechten den Hut, wartet in einem
Gemach. (13393/1) Holz. 25X16 cm. Bez.: M. Todt. G.-R.
Tooby, Charles (1863 — London — 1917).
1 Im Stall. Zwei liegende Kühe. (13321/16)
_ Pappe. 83X53 cm. Bez.: Tooby. H.-R.
Unbekannt. (Kreis des Hodler.)
Knabenköpfchen. Schultern unvollendet. (13366/1)
Lwd. auf P. 21,5X18 cm. G.-R.
Unbekannt.
Sechserbock, verhoffend. Rauchmaltechnik. (13349/11)
Pappe. Oval. 21X26 cm. H.-R.
Gegenstück: Rehgeiß auf Waldblöße. (13349/11)
Pappe. Oval. 21X26 cm. H.-R.
6) Frauenbildnis mit Hut. (13503/14) Tusche. 31X25 cm. H.-R.