660 RENAISSANCERING, Silber vergoldet, mit rötlichem Stein. (33) 16. Jahrhundert
661 SIEGELRING, Metall, mit eingeschnittenem heraldischem Adler. (33)
Abb. Tafel 54 15.-16. Jahrhundert
662 SIEGELRING, Silber. Buchstabe S unter Krone. (33)
Abb. Tafel 54 15.-16. Jahrhundert
66^ GOLDENER SIEGELRING mit eingeschnittenem Wappen. (33)
Abb. Tafel 54 16. Jahrhundert
664. SIEGELRING mit eingeschnittenem Pelikan. Vergoldet. (33)
Abb. Tafel 54
665 SPÄTRENAISSANCERING. Gold, mit rosa Stein. (33) Um 1600
666 ZWEI SILBERNE SIEGELRINGE mit hoher Platte, a) Mit M. b) Sternrosette. (33)
16.—77. Jahrhundert
667 SCHWERER SIEGELRING. Silber. In Chalcedon geschnittene Figur. (33)
Persisch, 16.—77. Jahrhundert
668 RING mit in Koralle geschnittenem Kopf. Silber vergoldet. (33) 16. Jahrhundert
669 GOLDEMAILRING mit Smaragd. (33) 77. Jahrhundert
670 SIEGELRING, Eisen, mit eingeschnittenem Pferd. (33)
Abb. Tafel 54 77. Jahrhundert
671 DREITEILIGER BEWEGLICHER SILBERRING mit Herz und zwei Händen. (33)
77. Jahrhundert
672 GROSSER GOLDENER SIEGELRING. Wappen in weißem Achat geschnitten. Stempel.
(33) 77.—18. Jahrhundert
67} SIEGELRING. Silber vergoldet. Graviert und ziseliert. (33) 18. Jahrhundert
Abb. Tafel 54
674 FÜNF RINGE mit hebräischer Schrift und Zeichen. Messingbronze. (33) 18. Jahrhundert
675 GOLDRING mit Almandin und zwei silbergefaßten Diamanten (33) 18. Jahrhundert
676 GOLDENER SIEGELRING. Carneol mit Wappen und silbergefaßten Diamanten. (33)
18. Jahrhundert
677 GOLDRING mit drei farbigen Steinen. (33) 18. Jahrhundert
678 ZWEI GOLDRINGE, a) Mit Monogramm N B zwischen zwei Rubinen und Diamant,
b) Mit zwei Almandinen und Diamant. Inschrift: Geo Wenhan ob: 9. Nov. 1736
aet. 77. (33) 18. Jahrhundert
679 GOLDRING mit Almandin zwischen zwei silbergefaßten Steinen. (33) 18. Jahrhundert
680 GOLDRING mit silbergefaßtem Smaragd. (33) 18. Jahrhundert
681 GOLDENER SIEGELRING, Ovale Carneolplatte. Zwei eingeschnittene bärtige Männer-
köpfe. Sechs silbergefaßte Diamanten. (33) Spätes 18: Jahrhundert
682 GOLDNER SIEGELRING mit Bergkristall. Darin eingeschnittene Blüte. Troiscouleurs-
Gold. (33) Spätes 18. Jahrhundert
683 RING mit Miniatur: Kaiser Josef II. (33) 7760—7770
684 SILBERNER WAPPENSIEGELRING. Springendes Pferd, und Buchstaben H. W. (33)
18. Jahrhundert
685 WAPPENSIEGELRING, Silber, mit Resten von Vergoldung. (33)
2. Hälfte 18. Jahrhundert
686 GOLDENER FREUNDSCHAFTSRING zum öffnen mit kleiner Platte, darauf B. (33)
2. Hälfte 18. Jahrhundert
6S7 GOLDRING mit Almandin und silbergefaßten Rosen. (33) 18. Jahrhundert
688 GOLDENER SIEGELRING. Wappen in Carneol geschnitten. (33) 18. Jahrhundert
689 GOLDRING. Ovale Platte mit männlicher Silhouette. (33) 18. Jahrhundert
690 GOLDNER SIEGELRING, mit Carneolplatte, darin Paar auf Löwen reitend. (Sprung.)
(33) Um 1800
691 SILBERNER SIEGELRING. Jaspis mit zwei eingeschnittenen Figuren. (33) Um 1800
692 BREITER SIEGELRING mit in Chalcedon geschnittenem Kopf. Rotgold (33) Um 1800
693 GOLDRING mit ovaler Miniatur. Männerporträt. (33) Um 1800
694 EMPIRERING. Achteckige Miniatur: Dame mit Kind. Gold (?) (33) Um 1810
695 EMPIRERING. Große gewölbte Platte mit Blumen aus Haar und Perlen. Rotgold. (33)
696 EMPIRERING. Große Platte mit Haarornament unter Glas. Rotgold. (33) Um 1810
697 GOLDRING mit ovalem Carneol mit eingeschnittenem Faun. (33) Um 1800
698 GOLDRING mit Email: Symbole von Glaube, Liebe, Hoffnung. (33) Um 1820
699 FREUNDSCHAFTSRING. Gold mit Haareinlage. (33) Anfang 19. Jahrhundert
700 CHINESISCHER SILBERREIF mit reliefiertem Frosch. Emailreste. (33)
56
661 SIEGELRING, Metall, mit eingeschnittenem heraldischem Adler. (33)
Abb. Tafel 54 15.-16. Jahrhundert
662 SIEGELRING, Silber. Buchstabe S unter Krone. (33)
Abb. Tafel 54 15.-16. Jahrhundert
66^ GOLDENER SIEGELRING mit eingeschnittenem Wappen. (33)
Abb. Tafel 54 16. Jahrhundert
664. SIEGELRING mit eingeschnittenem Pelikan. Vergoldet. (33)
Abb. Tafel 54
665 SPÄTRENAISSANCERING. Gold, mit rosa Stein. (33) Um 1600
666 ZWEI SILBERNE SIEGELRINGE mit hoher Platte, a) Mit M. b) Sternrosette. (33)
16.—77. Jahrhundert
667 SCHWERER SIEGELRING. Silber. In Chalcedon geschnittene Figur. (33)
Persisch, 16.—77. Jahrhundert
668 RING mit in Koralle geschnittenem Kopf. Silber vergoldet. (33) 16. Jahrhundert
669 GOLDEMAILRING mit Smaragd. (33) 77. Jahrhundert
670 SIEGELRING, Eisen, mit eingeschnittenem Pferd. (33)
Abb. Tafel 54 77. Jahrhundert
671 DREITEILIGER BEWEGLICHER SILBERRING mit Herz und zwei Händen. (33)
77. Jahrhundert
672 GROSSER GOLDENER SIEGELRING. Wappen in weißem Achat geschnitten. Stempel.
(33) 77.—18. Jahrhundert
67} SIEGELRING. Silber vergoldet. Graviert und ziseliert. (33) 18. Jahrhundert
Abb. Tafel 54
674 FÜNF RINGE mit hebräischer Schrift und Zeichen. Messingbronze. (33) 18. Jahrhundert
675 GOLDRING mit Almandin und zwei silbergefaßten Diamanten (33) 18. Jahrhundert
676 GOLDENER SIEGELRING. Carneol mit Wappen und silbergefaßten Diamanten. (33)
18. Jahrhundert
677 GOLDRING mit drei farbigen Steinen. (33) 18. Jahrhundert
678 ZWEI GOLDRINGE, a) Mit Monogramm N B zwischen zwei Rubinen und Diamant,
b) Mit zwei Almandinen und Diamant. Inschrift: Geo Wenhan ob: 9. Nov. 1736
aet. 77. (33) 18. Jahrhundert
679 GOLDRING mit Almandin zwischen zwei silbergefaßten Steinen. (33) 18. Jahrhundert
680 GOLDRING mit silbergefaßtem Smaragd. (33) 18. Jahrhundert
681 GOLDENER SIEGELRING, Ovale Carneolplatte. Zwei eingeschnittene bärtige Männer-
köpfe. Sechs silbergefaßte Diamanten. (33) Spätes 18: Jahrhundert
682 GOLDNER SIEGELRING mit Bergkristall. Darin eingeschnittene Blüte. Troiscouleurs-
Gold. (33) Spätes 18. Jahrhundert
683 RING mit Miniatur: Kaiser Josef II. (33) 7760—7770
684 SILBERNER WAPPENSIEGELRING. Springendes Pferd, und Buchstaben H. W. (33)
18. Jahrhundert
685 WAPPENSIEGELRING, Silber, mit Resten von Vergoldung. (33)
2. Hälfte 18. Jahrhundert
686 GOLDENER FREUNDSCHAFTSRING zum öffnen mit kleiner Platte, darauf B. (33)
2. Hälfte 18. Jahrhundert
6S7 GOLDRING mit Almandin und silbergefaßten Rosen. (33) 18. Jahrhundert
688 GOLDENER SIEGELRING. Wappen in Carneol geschnitten. (33) 18. Jahrhundert
689 GOLDRING. Ovale Platte mit männlicher Silhouette. (33) 18. Jahrhundert
690 GOLDNER SIEGELRING, mit Carneolplatte, darin Paar auf Löwen reitend. (Sprung.)
(33) Um 1800
691 SILBERNER SIEGELRING. Jaspis mit zwei eingeschnittenen Figuren. (33) Um 1800
692 BREITER SIEGELRING mit in Chalcedon geschnittenem Kopf. Rotgold (33) Um 1800
693 GOLDRING mit ovaler Miniatur. Männerporträt. (33) Um 1800
694 EMPIRERING. Achteckige Miniatur: Dame mit Kind. Gold (?) (33) Um 1810
695 EMPIRERING. Große gewölbte Platte mit Blumen aus Haar und Perlen. Rotgold. (33)
696 EMPIRERING. Große Platte mit Haarornament unter Glas. Rotgold. (33) Um 1810
697 GOLDRING mit ovalem Carneol mit eingeschnittenem Faun. (33) Um 1800
698 GOLDRING mit Email: Symbole von Glaube, Liebe, Hoffnung. (33) Um 1820
699 FREUNDSCHAFTSRING. Gold mit Haareinlage. (33) Anfang 19. Jahrhundert
700 CHINESISCHER SILBERREIF mit reliefiertem Frosch. Emailreste. (33)
56