Metadaten

Otto Helbing Nachf. <München> [Hrsg.]; Otto Helbing Nachf. [Hrsg.]
Auktions-Katalog / Otto Helbing Nachf.: Münzen des Mittelalters, Münzen und Medaillen vieler Zeiten und Länder, Numismatische Bibliothek: Nachlaß H. Buchenau und aus anderem Besitz ; Auktion: 10. Dezember 1931 — München, Nr. 65.1931

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.12041#0128
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
120

Numismatische Bücher

JSfSl Elze, Th. Die Münzen Bernhards Grafen v. Anhalt, 1170/1212. Mit 13Taf. Bln. 1870/81. Hin-

ß093 — Obersicht d. Münzen u. Medaillen d. Hauses Anhalt, 1487—1876. Hrsg. Luschin v.
Ebengreuth. Wien 1903. Hin.

2094 Engelke, B. Helmstedter Münzgeschichte. Mit 3 Taf. Br.

Enzenberg, A. v. Kat. s. Slg., hersg. v. Berg. Bd. 2, sow. ersch. Mit 30 Taf. Mchn. 1928. Ln.

2096 Erbstein, K. F. W. Numism. Bruchstücke sächs. Geschichte. Heft 1—3, sow. ersch.
Mit Taf. u. Stammtaf. Dresden 1816/28. Pbd. Vergriffen !

JpitfT Erbstein, J. Th. Der Brakteatenfund zu Wolkenberg in der Niederlausitz. Mit 3 Taf.
Görl. 1846. Br. — Beigeb. Köhler. Rodewitzer Brakteaten. Görl. 1850. Br.

2098 Erbstein, H. A. Numism. Beitrag z. Gesch. d. Doppeladlers. S.—A. Nürnb. 1864. Pbd.

2099 Erbstein, J. u. A. Münzgeschichtl. über Langensalza. Dresd. 1878. Br.

2100 — .Die Slg. Hohenlohischer Münzen und Med. des fürstl. Hauses Hohenl.-Waldenburg.

Dresd. 1880. Pbd. Selten!

2101 Erbstein, R. J. Kat. s. Slg. Mit 50 Taf. Aukt. Frankf. a. M. 1908 11. 6 Teile in 2 Hlnbden.

2102 Especes Anciennes. Münztaf. mit altem franz. Text. Ohne Titelblatt. Lbd. d. Zeit.

2103 Etui in Buchform, Großfolio: „Napoleon Medals by Andrieu" aus der Zeit in grünem

Leder mit Goldverzierung.

2104 Fabriczy, C. v. Medaillen d. ital. Renaissance. Mit 181 Abb. Lpz. (1903). Orig. Ln.

2105 Farina, K. Kat. s. Slg. Brandenb.-Pr., Westfalen, Rheinl. Mit 6 Taf. u. Preisen. Aukt.

Frankf. a. M. 1893. Hin.

2106 Feill, A. Kat. s. Slg. Nordische Länder. Mit 16 Taf. u. Preisen. Aukt. Frankf. a. M. 1907. Hin.

^L07 Felix, E. Kat. s. Slg. Kunstmed., hpts. aus d. dts. Renaissance. Mit 6 Taf. Aukt. Frankf.
a. M. 1895. Geh.

2108 Fiala, E. Beschreibung böhm. Münzen und Med. I. Bd. Mit 10 Taf. Prag 1891. Hin.

2)ß9 — Münzen u. Med. d. weifischen Lande: Calenberg, Linie Wolfenbüttel, mittl. u. neues
Haus, Lüneburg, altes u. neues Haus, Ludolfinger etc., England, münzberechtigte Geist-
lichkeit. Mit 118 Tafeln, Stamm- und Wappentaf. Wien/Prag 1904,19. 9 Hlnbde., 1
ungeb. (Letzter Teil wegen vieler Sachfehler nicht ausgeg.).

2110 Fieweger, C. Satyr. Med. u. Münzen. Bln. 1868. Geh.

-2411 Fischer, E. Die Münzen d. Hauses Schwarzburg. Mit 16 Taf. Heidelb. 1904. Hin.

2112 Fischer, J. Der Fund v. Ebensfeld. Mit 1 Taf. S.-A. Mchn. 1907. Ungeb.

ßM3 Forster, A. v. Die Erzeugnisse d. Stempelschneidekunst in Augsburg u. Ph. M. Müllers u.

Augsb. Stadtmünzen. Mit Nachtrag. Lpz. 1910/14. Br. Beilieg. Schätzler. Handels-
gesch. Augsburgs.

2114 — u. Schmidt, R. Die Münzen d. freien Reichsstadt Augsburg. Mit Taf. Augsb. 1897. Hin.

J2J,HT Frankfurter Münzblätter, (später Frkft. Münzzeitung), hrsg. Joseph. Jg. 1 —15 mit vielen
Taf. und Abb. Frankf. a. M. 1901/15. 6 Hlnbde. Ferner Jg. 1916/21 ohne Heft 192,
201/4, 246. Ungeb. Frankf. Münzzeitung. Neue Folge. Heft 1-16. Mit 3 Taf. Jan.
1930-April 1931. Ungeb.

2116 Friedensburg, F. Schlesiens Münzgesch. im Mittelalter. Mit 19 Taf. Breslau 1887/1904.

2 Tie. u. Ergänz, in 1 Hlnbd.

2117 — Schlesiens neuere Münzgeschichte. Breslau 1899. Hin.
 
Annotationen