Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Otto Helbing Nachf. <München> [Hrsg.]; Otto Helbing Nachf. [Hrsg.]
Auktions-Katalog / Otto Helbing Nachf.: Münzen aller Länder - Italien, Frankreich, Niederlande, England, Rußland, Afrika, Asien, Amerika, Australien, antike Münzen - ,Goldmünzen - Römisch-Deutsches Reich, Salzburg, Literatur: Versteigerung ... am 22. April 1941 — München, Nr. 82.1941

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.5630#0029
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
26

Spanien

*498 Heinrich II. 1368-79. Ys Real. Kastell in Vierpaß. Rs: Im Felde EN unter Krone. Mzz: S.
H. 8, 10. Sehr schön.

499 Denar (Billon). Gekr. Brustb. 1. Rs: Kastell, darunter B. (Burgos.) Zu H. 8,15. Schön.

500 Real de vellon. Gekr. Brustb. von vorne mit E— N Rs: Im Vierpaß Kreuz mit Kastell
und Löwen. H. 8, 11. S. g. e.

501 Denar. In quadr. Eeld Kastell. Rs: +LEGION1S Löwe in quadr. Leid. S. g. e.

*502 Heinrich III. 1390-1406. Medio Real. - XPS.V1NC1T.XPS.REG Unter Krone HEN Rs:
+ ENRICVS. DEI.GRATIA.R In viergeteilt. Perlkreis Kastell und Löwe. Mzst. Segovia.
Zu H. 10, 14. Sehr schön.'

503 Medio Real. Ähnlich d. vorigen. Mzst. Cuenca. S. g. e.

504 Johann II. 1406-54. Real (Silber). In dopp. Schriftkreis Krone, darunter iohn Rs: Löwen
und Castelle im Vierpaß, darunter S (Sevilla). Zu H. 12, 11. 3,4 Gr. Sehr schön.

*50.5 y2 Real. Vs. ähnlich wie vorher. Umschrift beiderseits: + DOMIN VS X*MICHI *A DIVTOR
Rs: Castell, darunter B Mzst: Burgos. H.—. Vorz.

506 y2 Real de vellon. + AGNVS : DEI: OVITOLIS : PECA Lamm mit Fahne. Rs: ♦ ATA :
MVNDI: MISERE : Gekr. y zw. B — S Mzst: Burgos. Zu H. 12, 15. S. g. e.

507 Heinrich IV. 1454-75. Silberreal. Gekr. Brustb. 1. Rs: Im Achtpaß Kreuz mit Löwen und
Castellen in den Winkeln. Mzst: Toledo. Zu H. 14.15. Sehr schön.

505 V> Real de vellon. Gekr. Brustb. von vorne. Rs: Castell, darunter B Mzst: Burgos. Zu
H. 15, 26. S.g. e.

509 Real de vellon. Wie vorher, unter Castell IAEN Zu H. 16, 40. Ausgebrochen, s. g. e.

510 y2 Real de vellon. Löwe und Castell im Achtpaß. Ii. 16, 47. S. g. e. 2 Var.

mien.

Sancho Ramirez 1060-94. Denar (Billon). SANC1VS REX Kopf r. Rs: Zu Seiten eines
langen, aus Liane wachsenden Kreuzes ÄRA —GON H. 71,2. Schön.

512 Denar. Wie vorher, aber Kopf 1. H. 71, 3. Sehr schön.

513 Peter IV. 1335-87. Denar. ÄRA —GON Gekr. Brustb. 1. Rs: PETRVS DI GRA REX
Patriarchenkreuz. H. 71, 1 und 2. S. g. e. 2 St.

514 Ferdinand IL 1479-1516. V2 Real. Gekr. Brustb. von vorne. Rs: Kreuz über Wappenschild
von Aragonien. H. 74, 4. 1,6 Gr. Schön.

515 Carl I. und Johanna 1516-55. Real 1520. Gekr. Wappen von Aragon. Rs: Kreuz über
Wappen mit 4 Mohrenköpfchen. Ii. 75, 7. 3,1 Gr. Sehr schön.

516 Philipp III. (II. v. Aragon) 1598-1621. Real 1611, 12. Gekr. Wappen v. Aragon mit CA und I
Rs: Kreuz im Achtpaß mit Mohrenköpfchen in den Winkeln. Ii. 76, 3. 2,9 Gr. S. g. e.
und schön. 2 St.

517 % Real 1612. Gekr. Wappenschild mit C. — A Rs: Kreuz aus Baum wachsend. H. 75, 1.
S. g. e.

Catalonien. — Barcelona.

518 Jakob I. 1213-76. Denar. + BARC1NO Gekr. Brustb. 1. Rs: JACOB REX Langkreuz mit
Ringen und 3 Kugeln abwechs. in den Winkeln. H. 77, 3. Schön.

*519 Denar. Ähnlich d. vorigen mit BARQVTNONA H. 78, 5. Schön.

*520 Alfons III. (II. von Catalonien) 1285-91. Groat. + ALFOSVS DEI GRACIA REX Gekr.
Brustb. 1. Rs: CIVITAS BACINONA Langkreuz etc. H. 78, 2. 3 Gr. Vorz.

521 Jakob II. 1291-1327. Groat. Ähnl. d. vorigen, mit 5 Ringen a. d. Brust. H. 78, 2. Sehr schön.

522 Groat. Ähnlich d. vorigen, mit 3 Rosetten a. d. Brust. H.—. Sehr schön.

.523 Alfons IV. (III. von Catalonien) 1327/35. Groat. Wie vorher. H.78, 1. Sehr schön.
*524 Peter IV. (III. von Catalonien) 1335-87. Groat. Wie vorher. H. 78,1. Sehr schön.

525 Groat. Wie vorher, aber Kreuz zw. 2 Rosetten auf der Brust. Ii. 78, 4. Schön.

526 Denar. + PETRVS REX Gekr. Brustb. 1. Rs: Wie vorher, mit BARQI NONA Ii. 79, 5.
Schön.

527 Alfons V. (IV. von Catalonien) 1416-58. Groat. Ähnlich d. vorigen. Wie Ii. 79, 1. Schön.
*528 V» Groat. Gekr. Brustb. 1. ohne Umschrift. Rs: Ähnl. d. vorigen. Ii. 79, 3. 0,85 Gr. Sehr schön.

529 Ferdinand II. 1479-1516. Groat. Brustb. 1. Rs: Langkreuz. Zu H. 79, 1. S. g. e. u. schön. 2 Var.
 
Annotationen