Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Otto Helbing Nachf. <München> [Hrsg.]; Otto Helbing Nachf. [Hrsg.]
Auktions-Katalog / Otto Helbing Nachf.: Münzen aller Länder - Italien, Frankreich, Niederlande, England, Rußland, Afrika, Asien, Amerika, Australien, antike Münzen - ,Goldmünzen - Römisch-Deutsches Reich, Salzburg, Literatur: Versteigerung ... am 22. April 1941 — München, Nr. 82.1941

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.5630#0052
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Asien

49

1228 Michael I. 20 u, 5 Lei 1930 (Messing). Vorz. 2 St.

1229 Carl II. 20 u. 10 Lei 1930 (Messing). Sehr schön. 2 St.

1230 Lot von 17 Münzen (versch. Metalle). 17 St.

1231 SERBIEN UND JUGOSLAWIEN. 6 Silbermünzen. Sehr schön. 6 St.

1232 22 Münzen aus versch. Metallen. 22 St.

ASIEN.

*1233 AFGHANISTAN. Emir Abdul Rahman 1880-1901. 5 Rupien 1316 (1899). Tughra in Kranz.

Rs: Thronsaal, darunter Warfen und Fahnen. Schön.
1234 Habibullah Khan 1901-1919. Rupie 1324 (1906). Schrift in Kranz. Rs: Thronsaal mit
Flaggen und 3 kleinere Münzen. Schön. 4 St.

*1235 ANNAM. Kaiser Miklomeh 1820-42. Epoche Ming-mang. J/io S.-Unze (5 Mas) Silber-
barren. Beiderseits Schrift, Rand mit Ranken besetzt. Schroeder 178. 12/39 Mm. Vorz.

1236 Vio S.-Unze. Wie vorher. Zu Schroeder 174. 8/18 Mm. Vorz.

1237 Kaiser Tu-dük 1847-83. Epoche Ssze-te. 60 Sepek (Bronze). Runde Münze mit Loch.
Beiderseits Schrift., Sehr. 309. 44 Mm. Schön.

*1238 Silbermünze mit quadr. Loch. Schrift. Rs: 3 Symbole für Fruchtbarkeit, langes Leben
und viele Söhne. Sehr. 357. 26 Mm. Schön.

*1239' Silbermünze. Schrift, in der Mitte Sonne. Rs: Drachen um Sonne. Sehr. 373. 31 Mm. Vorz.
1240 Silbermünze mit Loch. Beiderseits Schrift. Zu Sehr. 355 u. 420. 28 Mm. Schön.

H241 ARMENIEN. Leo II. 1181-1219. S. Tram. Thronender König mit Reichsapfel und Lilien-
zepter von vorne. Rs: Patriarchenkreuz zwischen Löwen. Sehr schön.

*1242 Otto I. (Hethum) 1223-69. S.-Tram. König und Königin Kreuzstab haltend. Rs: Löwe r.
mit Kreuzstab. Sehr schön.

CHINA. C. o. W. = Coins of the World.

1243 Wang Mang 9-23 n. Chr. Messermünze. Auf dem Ring 1TAO == ein Messer, auf der
Klinge: FING WU/CH'IEN = Wert 5000. Wie Schlösser 76. 66 Mm. Schön.

1244 Kaiser Wen Tsung 1851-61. Epoche Hsien Feng. 100 Tsien von Fu Chou. Runde Münze
HSIEN FENG T'VNG PAO = gültige Münze der Epoche Hsien Feng. Rs: 1 HVNDFRT
RAOFV Münze aus FU Chou. Bronze. 70 Mm. 170 Gr. Sehr schön.

1245 50 Tsien. HSIEN FENG CHVNG PAO = schwere Münze der Epoche Hsien Feng. Rs:
Wert 50 PAO TSCHIOWAN = Münze des Finanzamtes Peking. 55 Mm. Bronze. 73 Gr.
Sehr schön.

1246 Kaiser TSAI-TIEN. Epoche Kuang Hsü 1875-1908. 7 Mace (1885) der Provinz Kirin.
Quadrat mit chin. Schrift, darüber das Zeichen CHOU = langes Leben und seitl. Drachen.
Rs: Wert (chin.) in kl. Quadrat. Stück d. 1. Taelprägung in China. Deutsche Münzbl.
426/86. Selten. 24,7 Gr. Ausgekratzte Stelle, sonst sehr schön.

*1247 HU-PEH-Provinz. Tael 1904 (30. Jahr). 2 Drachen. Rs: Schrift gepr. in Osaka. C. o. W.
37. Vorz.

*1248 Dollar o. J. TAI-CHING-TI-KUO (ausgegeben für die Verwendung in den Provinzen).

Drachen und Schrift. C. o. W. 5. 26,8 Gr. Vorz.
*1249 Republik 1911. Dollar 1912. Kleines Brustb. von Sun Yat Sen 1. Rs: MEMENTO BIRTH

OF REPUBLIC OF CHINA C. o. W. 6. Vorz.

1250 Dollar 1912. Ähnlich d. vorigen. Rs: THE REPVBLIC OF CHINA ONE DOLLAR C. o.
W. 7. Vorz.

1251 Dollar 1912. Brustb. d. Generals Li Yuan Hung mit Militärmütze und Uniform v. vorne.
Rs: Wie vorher. C. o. W. 8. Vorz.

1252 Dollar 1912. Brustb. d. Generals Li Yuan Hung halbl. barhäuptig, sonst wie vorher. C. o.
W. 9. Vorz.

*1253 Dollar 1914. Brustb. v. Yuan Shi-Kai in Generalsuniform v. vorne. Rs: ONE DOLLAR
C. o. W. 10. Vorz.

1254 Dollar 1914. Brustb. v. Yuan Shi-Kai 1. Rs: Chines. Schrift in Kranz. Co. W.U. Vorz.
* 1255 Dollar 1920. Wie vorher. Vorz. Ein unbestimmter Dollar. Vorz. Abb. Nr. 1255. 2 St.

1256 Dollar 1913. Wie vorher. Zu C. o. W. 12. Vorz.
 
Annotationen