Metadaten

Otto Helbing Nachf. <München> [Hrsg.]; Otto Helbing Nachf. [Hrsg.]
Auktions-Katalog / Otto Helbing Nachf.: Münzen aller Länder - Italien, Frankreich, Niederlande, England, Rußland, Afrika, Asien, Amerika, Australien, antike Münzen - ,Goldmünzen - Römisch-Deutsches Reich, Salzburg, Literatur: Versteigerung ... am 22. April 1941 — München, Nr. 82.1941

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5630#0058
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Amerika

55

1436 K.-Cent 1816, 20, 25, 30, 31, 54. Wie vorher. S. g. e. bis sehr schön. 6 St.

1437 K.-Cent 1833, 37, 39, 48, 53 und V2 Cent 1828. Wie vorher. Vorz. 6 St.
*1438 5 Cents (V2 Dirne) 1795. Kopf d. Freiheit mit wehendem Haar r. Rs: Adler zw. Lorbeer-
zweigen. Sehr schön.

1439 5 Cents (V2 Dirne) 1800, 03, 05. Kopf d. Freiheit mit gebundenem Haar r. Rs: Adler mit
Wappenschild. Selten. S. g. e. 3 St.

1440 10 Cents (Dirne) 1830. Kopf 1. mit Band LIBERTY Rs: Adler mit Schild. Vorz.

1441 5 Cents 1829, 30, 31, 33. Wie vorher. Vorz. 4 St.

1442 5 Cents 1834, 35, 36, 37. Wie vorher. Vorz. 4 St.

1443 10 Cents 1838 und 5 Cents 1837. Freiheit r. sitzend, ohne Sterne. Rs: Wert. Schön und
vorz. 2 St.

1444 Djme 1843 und V2 Dirne 1838, 39, 40, 48, 49, 51, 53, 54, 56, 58. Wie vorher, aber mit
13 Sternen. Schön und vorz. 11 St.

1445 Dirne 1860, 69, 86 und V2 Dirne 1860, 61, 62, 70, 71, 73. Statt der Sterne VNITED STATES
etc. Meist vorz. 9 St.

1446 3 Cent 1851, 52, 53, 54, 57, 58, 60, 61. Stern. Rs: Wert. Meist sehr schön. 8 St.

1447 3 Cent 1862, 71. Wie vorher. Stgi. 2 St.

1448 Lot von 10 Silber-, 8 Nickel- und 16 Kupfermünzen. 34 St.

1449 Caiiada. Lot von 12 Silber-und 5 Kupfermünzen. 17 St.

1450 Neu-Fundland. 5 Cents 1865, 70, 82, 94, 1903. Schön. 5 St.

Mexiko.

1451 Karl und Johanna 1521-56, V2 Peso 0. J. CAROLVS:ET:JOHANA:REQES Gekr. Wap-
penschild von Castilien und Leon. Rs: + H1SPANIARVM S ET8 IND1ARVM° Säulen auf
dem Meere im Felde PLV-SVL-TR/4 (= 4 Reale) Mzz: M —G Sehr schön.

1452 V2 Peso o. l Wie vorher. Mzz: R —M Schön.

1453 V-2 Peso 0. J. Wie vorher. Mzz: S —M Schön.

1454 2 Reale 0. J. Wie vorher. Mzz: M —G statt Wertzahl 4 2 Punkte über SVL. Sehr schön.

1455 Philipp II. 1556-98. Kantiger Peso 0. J. (Schiffsgeld). Gekr. vielfeld. Wappen, daneben
M — 8 Rs: Im Achtpaß Kugelkreuz mit Löwen und Kastellen in den Winkeln. S. g. e.

1456 Philipp III. 1598-1621. 2 Reale 0. J. Ähnlich d. vorigen. Mzz: MF Gelocht. S. g. e.

1457 Philipp V. 1700-46. Peso 1715. Wie vorher. Mzz: MJ Rund, vergold., sehr schön.

1458 Peso 1732. Gekr. Wappen. Rs: Zwischen gekr. Säulen auf dem Meere die beiden Erd-
hälften, unter Krone VTRAQVE VNVM Mzz: M —F Stgl.

1459 Carl III. 1760-88. Peso 1789. (Erstes Jahr mit dieser Darstellung. Selten.) Brustb. r. Rs:
Wappen zw. Säulen unter Krone. Mzz: M — FM Stgl.

1460 y2 Peso 1787. Wie vorher. Vorz.

1461 Carl IV. 1789-1808. Cuartino 1796, 97, 99, 1800, 01, 03,.04, 06 und o. J."(2 Var.). Löwe und
Kastell. Mzz: M Meist vorz. 10 St.

1462 Ferdinand VII. 1808-21. Cuartino 1809, 10, 11, 13, 15, 16. Löwe und Kastell. Mzz: M
Meist vorz. 6 St.

1463 Peso 1818. Brustb. r. Rs: Wappen zw. Säulen. Mzz: CA — RP überprägt mit 2 Gegen-
stempeln. S. g. e.

1464 y2 Peso 1814. Wie vorher. Mzz: GA — MR Vorz.

1465 Peso 1817. Wie vorher. Mzz: ZS — A.G. Schön.

1466 Peseta 1818, 19, 22 und Real 1819. Wie vorher. Mzz: Z —A.G. S. g. e. bis schön. 4 St.

1467 Augustin 1822-23. Medio 1823. Kopf r. Rs: Adler. Vorz.

1468 Republik Mexiko. Cuartino 1842, 43, 58, 59, 60, 61, 62, 63. Kopf d. Freiheit. Rs: Wert.
Meist vorz. 8 St.

1469 Medio 1824, 26, 33, 41, 43, 47, 55, 58, 62, 63. Vorz. 10 St.

1470 Durango. Peso 1849. Adler auf Nopalstaude. Rs: Strahl. Freiheitsmütze. Sehr schön.

1471 Medio 1833, 58 und Cuartino 1842. Sehr schön. 3 St,

1472 Revolution 1914. Centavos 1914 (Blei). Wert. Rs: Jahr. S. g. e.

1473 Guanaxuato. Medio 1832, 33, 52, 68. Freiheitsmütze. Rs: Adler. Vorz. 4 St.

1474 Cuartino 1842, 43, 44, 45, 48, 49, 51, 52, 56, 62. Kopf. Rs: Wert. Meist sehr schön. 10 St.
 
Annotationen