Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Otto Helbing Nachf. <München> [Hrsg.]; Otto Helbing Nachf. [Hrsg.]
Auktions-Katalog / Otto Helbing Nachf.: Münzen aller Länder - Italien, Frankreich, Niederlande, England, Rußland, Afrika, Asien, Amerika, Australien, antike Münzen - ,Goldmünzen - Römisch-Deutsches Reich, Salzburg, Literatur: Versteigerung ... am 22. April 1941 — München, Nr. 82.1941

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.5630#0062
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Amei ika

59

1576 Carl III. 1760-88. J/2 Peso 1772. Geier. Wappen. Rs: Zwischen gekr. Säulen gekr. Erdkugel.
Schön.

1577 Carl IV. 1789-1808. % Peso 1791. Beiorb. Brustb. r. Rs: Wappen zw. Säulen. Vorz.

1578 Cuartino 1796, 97, 99, 1803, 08. Löwe. Rs: Castell. Schön. 5 St.

1579 Ferdinand VII. 1808-21. Peso 1808. Großes belorb. Brustb. r. Rs: Wappen zw. Säuleu.
Sehr schön.

1580 Vi Peso 1810. Wie vorher. Schön.

1581 Cuartino 1810, 14, 16, 17, 18, 20, 21. Löwe. Rs: Castell. S. g. e. bis vor/. 7 St.
158? Republik. Real 1826, Medio 1834, 53. Wappen und steh. Freiheit. Sehr schön. 3 St

1583 Cuartino o. J., 1825, 26, 27, 29, 30, 31, 33, 34, 35, 39, 40, 42, 43, 45, 46, 48, 49, 50, 51, 53, 55.
Lama. Rs: Wert. Meist sehr schön. 22 St.

1584 Lot von Silbermünzen. 16 St.

1585 Mzst. Arequipa. % Peso 1836 und Medio 1836. Wappen zw. Zweigen. Rs: Steh.
Freiheit. S. g. e. 2 St.

1586 Mzst. Ayaciicho. 5 Pesetas 1881. Frauenkopf 1. mit Früchtekranz. Rs: Wappen.
Sehr schön.

1587 M z st. Cuzc 0. Medio 1827, 31, 34, 37. Wappen. Rs: Steh. Freiheit bzw. Sonne. Schön.

4 St.

1588 Lot von Kupfer- und Nickelmünzen. 11 St.

1589 Bolivien. M z s t. P 0 t 0 s i. Philipp II. 1556-98, V2 Peso 0. J. (Schiffsgeld). PH1L1PVS.1I.
D.HISPA Gekr. Wappen von Leon und Castilien. Rs: Gekr. Säulen auf dem Meere mit
P/PL —VSV —TR/ 4— + NIARVM.ET.INDIARVN.RX Fonr.—. S. g. e.

1590 Peso 0. J. Wie vorher, aber 8 statt 4. Fonr.—. Sehr schön.

1591 Peseta 0. J. (Schiffsgeld). Ähnlich d. vorigen. 2 Punkte statt 8. Fonr. —. S. g. e.

1592 Peso 0. .1. (Schiffsgeld). Gekr. vielfeld. Wappen. Rs: Im Achtpaß Kreuz mit Löwen und
Castellen in den Winkeln Mzz: P.—D Schön.

1593 V2 Peso 0. J. Wie vorher. S. g. e.

1594 Philipp IV. 1.621-65. Peso 1637 (Schiffsgeld). Ähnlich d. vorigen. Seitl. d. Wappen P — R
—Vin. Jahr in Rückseitenumschrift. Fonr—. Sehr selten. Leicht vergoldet. Schön.

1595 Peso 1665. PHILIPVS.II1I.D.G.HISPANIARVM.R unter Krone Krückenkreuz, in dessen
Winkeln Löwen und Castelle, seitl. P —F, unterhalb 665. Rs: POTOSI.ANO.1665.EL.
PERV Gekr. Säulen mit P—8—E/PLV—SVL—TRA/E—65.P. Fonr.—. Vier ausgebesserte
Löcher, sonst sehr schön.

1596 % Peso 1653 (Schiffsgeld). Ähnlich d. vorigen. S. g. e.

1597 Carl II. 1665-1700. Peso 1677. Ähnlich Nr. 1595. Gelocht. Schön.

1598 Peso 1683. Ähnlich Nr. 1595 Mzz: P — V Mit Gegenstempel: Sonne über Bergen. Ge-
locht. Schön.

1599 Peso 1686. Wie Nr. 1595. Mzz: P — VR Vergoldet. Schön.

1600 Peso 1687, 95 (Schiffsgeld). Wie vorher. Gelocht. S. g. e. 2 St.

1601 Ferdinand VII. 1808-25. Peso 1811. Beiorb. Brustb. Carls IV. r. Rs: Säulenwappen. S. g. e.

1602 Peseta 1825. Wie vorher, aber Porträt Ferdinands. Vorz.

1603 Cuartino 1796, 97, 99, 1800, 01, 03, 06, 08, 09. Löwe und Castell. 2 St. gelocht. Sehr schön.

9 St.

1604 Republik. Sueldo 1828 und Medio 1828, 30. Beiorb. Brustb. Bolivars r. Rs: 2 Lama unter
Baum. Vorz. 3 St.

1605 Sueldo 1859, 61 und Medio 1855, 59, 60. Wie vorher, aber Kopf 1. Vorz. 5 St.

1606 Lot voll 12 Silber- und 8 Nickelmünzen. 20 St.

1607 Cuartino 1852 (2 Var.), 1853. Lame und Berg. Vorz. 3 St.

1608 Vi Sueldo 1835 (von den Bewohnern Potosi's auf die Tugenden Donna Cernada's). Merz
zwischen Zweigen. Rs: Genius und Hund. Fonr. 9508. Vorz.

1609 Sueldo 1852 (dem Präsidenten Belzu von den Bewohnern Potosi's gewidmet). Kopf Bel-
zu's 1. Rs: EL PVEBLO POTOSINO Ansicht des Hauptplatzes. Fonr. 9572. Gelocht,
sonst vorz.
 
Annotationen