Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Karl Ernst Henrici <Berlin> [Hrsg.]
Historische Autographen: Fürsten, Feldherren und Politiker, Gelehrte verschiedener Nationen ; Varia ; Brandenburg-Preußen ; das Haus Hohenzollern ; Berlin in den Briefen bedeutender Persönlichkeiten ; (enthält eine große Berliner Spezialsammlung sowie die Reste des Autographen-Lagers Otto August Schulz, Leipzig) ; Versteigerung 21. u. 22. Oktober 1913 (Katalog Nr. 18) — Berlin, 1913

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.22014#0056
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
46 III. Oesterreichische Fürsten, Feldherren und Politiker.

397 Radetzki, Josef Wenzel Graf von, österreichischer Feldmarschall;
1766—1858. L. a. s. 0. 0. u. J. (5. Aprile). 2 Seiten 40, mit Adresse.

Schöner sehr freundschaftlicher Brief an einen Rittmeister Max von
Teschenberg. Er bedauert ausserordentlich, für dessen Beförderung vor-
läufig nichts thun zu können, wird dieselbe aber eifrigst im Auge behalten.

398 — L. a. s. Verona, 8. Jenner 1852. 1 Seite 40.

399 — L. a. s. Verona, 27. März 1852. 1 Seite 40. Schönes
Autograph.

400 — P. s. Unterschrift auf einer Einladung zur Subscription der
,,Europäischen Gallerie". Auch zwei Zeilen Adresse von seiner
Hand.

401 Saurau, Franz Graf von, österreichischer Minister; 1760—1832.
L. a. s. Wien, 28. Aug. 1796. 1% Seiten 40. mit Adresse u. Siegel.

Freundschaftlicher Brief an Graf Dietrichstein in Brünn.

402 Schiller von Herdern, Leomann, war während 32 Jahren Kanzler
vonT irol; 1531—1611.L. s. Innsprugg, 13. July 1609. iV2 Seiten.
Folio, mit Adresse und Siegel (An Philipp Eduard Fugger in
Augsburg).

Die Abkunft Friedrich von Schiller's wird von dieser Tiroler Familie
abgeleitet. Cf. Goth. geneal. Taschenbuch, Jahrg. 1856, S. 592. Mit
5 Siegeln.

403 Schlick, Franz Graf von, hervorragender österreichischer Feldherr;
1789—1862. L. a. s. Lemberg, 29. Mai 1857. 4 Seiten 8°.

Interessanter Brief, zum Teil militärisch, an Feldzeugmeister von Lege-
ditsch in Graz. Erwähnt Benedek, Radetzky, u. A. („Armer, armer
Radetzky!! Kann nicht aussprechen, wie wehe mir das thut. Hätte
so ein glückliches Alter gehabt. — Der steht nicht mehr auf, 92 jährige
Knochen haben keine Kraft mehr" . . .).

404 Speckbacher, Joserm, einer der Haupthelden des Tiroler Aufstandes
von 1809; 1767 —1820. P. a. s. (Joseph Speckbacher, Landes-
schützen-Major), den 23. July 1815. Eine volle Seite. Folio.

Ausführlicher Bericht ,,über die ausgelegten Postgelder, welche
unterzeichneter im Jahre 1813 auf höhere Veranlassung wegen De-
fensionsumbstände zur Reiss von Linz bis Wien und retur bis Gmunden
aussgelegt hat . . in Summa 199 fl. 30 x." Schönes Stück.

405 Starhemberg, Rüdiger von, [bezeichnet als Rüdiger IX.] Kaiser-
licher Rath Maximilians IL, Förderer der Reformation in Oester-
reich; 1534—1582. L. s. av. compl. aut. Efferding, 1. Oktob. 1580.
1 Seite. Fol., mit Siegel.

406 Starhemberg, Ernst Rüdiger Graf von; österreichischer General-
feldmarschall, der Verteidiger Wiens; 1638 —1701. ,,ER

Auktionskatalog XVIII. Karl Ernst Henrici, Berlin W. 35.
 
Annotationen