I. Autograplien.
1
47 (Brandenburg. Brandenburg-Ansbach-Bayreuth.) Joachim Ernst,
Markgraf von Brandenburg-Ansbach. L. s. Onolzbach, 14. Mai
1617. iy2 Seite Fol.
Anzeige an Ludwig Eberhard Graf von Oettingen, dass seine herz-
geliebte Gemahlin Sophie Markgräfin, geb. Gräfin zu Solms, von einem wohl-
gestalldten Sohn, frölichen Anblicks, entbunden wurde.
48 — — L. s. Rotenburg an der Tauber, 12. Jan. 1620. 2% Seiten
Folio.
Betrifft den Durchzug bayrischer Kriegsvölker über den Neckar. Er-
wähnt wird der Oberst Mortaigne.
49 — — L. s. av. compl. aut. Rotenburg an der Tauber, 26. Marth
1620. 1 Seite Folio. Mit Adresse u. Siegel.
An August Fürst zu Anhalt. Ersucht um eine Urlaubsverlängerung für
Wilhelm von Pröckl.
50 — Christian Wilhelm, Markgraf von Brandenburg, Erzbischof von
Magdeburg, er wurde 1626 in die Acht erklärt; 1587—1665. L. s.av.
compl. aut. Sommerschenburgk, 23. Jan. 1613. 3 Seiten Folio.
An das Domkapitel zu Magdeburg. Betrifft die „Hadtmersch-
lebische Pfändungssache".
51 — — L. s. Hall, 24. Dez. 1626. 2% Seite Folio.
An Bürgermeister und Rath der Stadt Braun schweig. Betrifft
den Prozess zweier gefangenen mörderischen Buben, so den Windtmüller bei
Catendorff in unsers Erzstiftes Hoheit nächtlicher Weile in seinem eigenen
Hause überfallen, beraubet und all das seine genommen . . .
52 — Johann Georg HJ., Markgraf von Brandenburg, Obrist im kaiser-
lichen Dienst; 1598—1637. L. s. Haubtquartier Langenwiesen,
4/14 Juli 1627. 1 Seite Folio. (Militärisch.)
53 — — L. s. av. compl. aut. Herborn, 9/19. Juni 1628. 1 Seite Folio.
An Landgraf Georg von Hessen. Militärischer Inhalt.
54 — Albrecht V., Markgraf von Brandenburg; 1620—1667. 1.) L. s.
Onolzbach, 7. Dec. 1643. 2 Seiten Folio. — 2.) L. s. Onolzbach, 24.
Dec. 1649. 1 Seite Folio. Mit Adresse u. schönem Siegel. (Gratu-
lationsschreiben zum Jahreswechsel).
55 — Friedrich Wilhelm, Kurfürst von Brandenburg, „der grosse
Kurfürst"; 1620—1688. L. s. av. compl. aut. Königsperg i./
Preussen, 14. Dec. 1641. 2 Seiten Folio.
Anzeige des Ablebens Sigismund's Markgraf zu Brandenburg.
56 — — L. s. av. compl. aut. Cöln an der Spree, 26. Febr. 1644. 1
Seite Folio.
Auktionskatalog XXI. Karl Ernst Henrici, Berlin W. 35.
1
47 (Brandenburg. Brandenburg-Ansbach-Bayreuth.) Joachim Ernst,
Markgraf von Brandenburg-Ansbach. L. s. Onolzbach, 14. Mai
1617. iy2 Seite Fol.
Anzeige an Ludwig Eberhard Graf von Oettingen, dass seine herz-
geliebte Gemahlin Sophie Markgräfin, geb. Gräfin zu Solms, von einem wohl-
gestalldten Sohn, frölichen Anblicks, entbunden wurde.
48 — — L. s. Rotenburg an der Tauber, 12. Jan. 1620. 2% Seiten
Folio.
Betrifft den Durchzug bayrischer Kriegsvölker über den Neckar. Er-
wähnt wird der Oberst Mortaigne.
49 — — L. s. av. compl. aut. Rotenburg an der Tauber, 26. Marth
1620. 1 Seite Folio. Mit Adresse u. Siegel.
An August Fürst zu Anhalt. Ersucht um eine Urlaubsverlängerung für
Wilhelm von Pröckl.
50 — Christian Wilhelm, Markgraf von Brandenburg, Erzbischof von
Magdeburg, er wurde 1626 in die Acht erklärt; 1587—1665. L. s.av.
compl. aut. Sommerschenburgk, 23. Jan. 1613. 3 Seiten Folio.
An das Domkapitel zu Magdeburg. Betrifft die „Hadtmersch-
lebische Pfändungssache".
51 — — L. s. Hall, 24. Dez. 1626. 2% Seite Folio.
An Bürgermeister und Rath der Stadt Braun schweig. Betrifft
den Prozess zweier gefangenen mörderischen Buben, so den Windtmüller bei
Catendorff in unsers Erzstiftes Hoheit nächtlicher Weile in seinem eigenen
Hause überfallen, beraubet und all das seine genommen . . .
52 — Johann Georg HJ., Markgraf von Brandenburg, Obrist im kaiser-
lichen Dienst; 1598—1637. L. s. Haubtquartier Langenwiesen,
4/14 Juli 1627. 1 Seite Folio. (Militärisch.)
53 — — L. s. av. compl. aut. Herborn, 9/19. Juni 1628. 1 Seite Folio.
An Landgraf Georg von Hessen. Militärischer Inhalt.
54 — Albrecht V., Markgraf von Brandenburg; 1620—1667. 1.) L. s.
Onolzbach, 7. Dec. 1643. 2 Seiten Folio. — 2.) L. s. Onolzbach, 24.
Dec. 1649. 1 Seite Folio. Mit Adresse u. schönem Siegel. (Gratu-
lationsschreiben zum Jahreswechsel).
55 — Friedrich Wilhelm, Kurfürst von Brandenburg, „der grosse
Kurfürst"; 1620—1688. L. s. av. compl. aut. Königsperg i./
Preussen, 14. Dec. 1641. 2 Seiten Folio.
Anzeige des Ablebens Sigismund's Markgraf zu Brandenburg.
56 — — L. s. av. compl. aut. Cöln an der Spree, 26. Febr. 1644. 1
Seite Folio.
Auktionskatalog XXI. Karl Ernst Henrici, Berlin W. 35.