Metadaten

Karl Ernst Henrici <Berlin> [Hrsg.]
Autographen: Versteigerung 19. bis 21. Juni 1922 (Katalog Nr. 77) — Berlin, 1922

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.23237#0104
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
88

646 Seydelmann, Carl, der grosse Schauspieler; 1793—1843. Eigh. Brief
m. U. u. Adresse. Leipzig 29. Sept. 1838. I Seite. 40.

A n den Schriftsteller Adolph Glassbrenner in Berlin, dem er von
seiner Gastspielreise berichtet: ,,. . ich muss ins Theater, wo man Ludwig in
Peronne von Auffenberg mit Seydelmann giebt . . . Morgen soll Fiesko sein . . .
Sonntag Faust.“

Seyfried, Ignaz Xaver Bitter von, Wiener Komponist, Schüler
Mozarts. Siehe unter No. 643.

647 Silcher, Friedrich, Liederkomponist; 1789—1860. Eigh. Brief m. U.
Tüb(ingen) 8. Sept. 1826. 2 Seiten. 40.

Sehr schöner Brief über seine musikal. Arbeiten: das Ruheplätzchen sowie
der Seufzer.

648 Sonnenthal, Adolf von, der grosse 'Schauspieler an der Wiener-
Burg; 1834—1909. Eigh. Brief m. U. Wien 10. II. 1887. 3 Seiten.
40. Mit Briefumschlag.

A n Emil K 1 a a r , Intendanten des Stadttheaters inFrankfurt. Aussert
seine Wünsche wegen seines bevorstehenden Gastspiels als Hamlet. Beiliegend::
Photographie m. eigh. Widmung u. U.: „Ernst ist das Leben, heiter ist die Kunst
— sagt unser grosser Dichter — ich möchte noch hinzufügen: Heiter fliesstjdem
Künstler das Leben hin, dems mit der Kunst ernst ist.“ Mainz 10. IV. i868„

649 Spohr, Louis, Violinvirtuose und Komponist; 1784—1859. Eigh.
Brief m. U. Frankfurt a. M. 30. Sept. 1858. 2 Seiten. 40.

„Mögte mir doch auch einmal die Freude zu Theil werden, meine Oper Faustr
die ja bereits auf Ihrem Repertoire sich befindet, einmal in der neuen Gestalt,,
wie ich sie auf das italiänische Theater in London gebracht habe .... zu hören!“

650 — Eigh. musik. Albumblatt m. U. Cassel im März 1859. I Seite. 8°.

„Thema zum 2. Doppelquartett.“

651 — Eigh. Brief m. U. u. Adresse. Undatiert. 3 Seiten. 8°.

An Jacobson in Potsdam, bei dem er sich mit seiner Frau zum Besuch,
anmeldet.

Auktionskatalog LXXVII. Karl Ernst Henrici, Berlin W. 35.
 
Annotationen