I. Musik und Theater.
Ii
94 Cornelius, Peter, der feinsinnige Componist u. Dichter; 1824 bis
1874. Eigh. Brief in. U. München, 5. Juni 1873. I Seite. 8°.
Hübscher Brief an Hopfmüller. „Längst wieder im alten Gleis können wi r
die schönen Tage in Bayreuth noch lange nicht vergessen."
95 Crelinger, Auguste, verw. Stich, geb. Düring, die grosse Schau-
spielerin ; 1795—1865. Berlin 14. IV. 1830 u. 3. IV. o. J. 4 Seiten. 8°.
Der erste Brief an Raumer in Paris enthält ein humoristisches Urteil über
Henriette Sontag, sowie mancherlei über das Berliner Theater. — Beiliegend:
J. Crelinger, Berliner Bankier, der Gatte der Auguste. Eigh. Brief m. U.
Berlin 12. Juni 1824. 1 Seite. 8°.
96 Curschmann, Karl Friedrich, Liederkomponist; 1805—1841. Eigh.
Brief m. U. Berlin, 10. Nov. 1837. 1 Seite. 40.
97 Czerny, Karl, Klavierspieler und Komponist; 1791—1857. Eigh.
Musik-Manuscript m. U.: »Le Golfe de Naples. Tableau nocturne,
ou fantaisie pittoresque pour Pianoforte compose par Charles Czerny «.
Oeuvre 253. Titel und 21 Seiten Noten. Quer-fol.
98 Dalberg, Wolfgang Heribert Frhr. von, Intendant des Mannheimer
Theaters, der Bruder des Kurfürsten von Frankfurt; 1750—1805.
Kontrakt m. eigh. U. mit der Schauspielerin Sophie Ackermann.
Mannheim 1. X. 1792. iY2 Seiten. Folio. Mit Siegel.
99 David, Felicien, Komponist; 1810—1876. Eigh. Billet m. U. Un-
datiert. Y2 Seite. 8°. Mit eigh. Adresse. — An den Pianomacher
Fleury in Paris.
100 David, Ferdinand, Violinspieler und Komponist, Konzertmeister
am Leipziger Gewandhaus; 1810—1873. 6 eigh. Briefe, Bidets etc.
m. U. Leipzig, Homburg, Köln 1845—1858. 6 Seiten. 8°.
Darunter ein Brief an Hiller in einer Aufführungs-Angelegenheit, sowie ein
Brief an die Harfenistin Jeanette Pohl wegen Mitwirkung an einem Konzert
Hector Berlioz' und Nachschrift desselben mit Unterschrift in
derselben Angelegenheit.
101 — Eigh. Brief m. U. Leipzig 5. Nov. 1853. 3 Seiten. 8°. Mit
Adresse.
102 Dawison, Bogumil, der berühmte Schauspieler; 1818—1872. 9 eigh.
Briefe m. U. Hannover, Berlin, Dresden 1855—62. 20 Seiten. 8°.
Sämtlich an Karl Sontag.
103 — 6 eigh. Briefe m. U. Dresden u. Wien 1855—62. 16 Seiten. 8°.
104 Dessauer, Josef, Komponist; 1798—1876. Eigh. Musikmanu-
script m. U.: ,,Das Waldvöglein (Frei nach einem alten Volks-
liede), Musik von Josef Dessauer. Seinem neuen, jungen Freunde
Auktionskatalog CIX, Henrici, Berlin W. 35.
Ii
94 Cornelius, Peter, der feinsinnige Componist u. Dichter; 1824 bis
1874. Eigh. Brief in. U. München, 5. Juni 1873. I Seite. 8°.
Hübscher Brief an Hopfmüller. „Längst wieder im alten Gleis können wi r
die schönen Tage in Bayreuth noch lange nicht vergessen."
95 Crelinger, Auguste, verw. Stich, geb. Düring, die grosse Schau-
spielerin ; 1795—1865. Berlin 14. IV. 1830 u. 3. IV. o. J. 4 Seiten. 8°.
Der erste Brief an Raumer in Paris enthält ein humoristisches Urteil über
Henriette Sontag, sowie mancherlei über das Berliner Theater. — Beiliegend:
J. Crelinger, Berliner Bankier, der Gatte der Auguste. Eigh. Brief m. U.
Berlin 12. Juni 1824. 1 Seite. 8°.
96 Curschmann, Karl Friedrich, Liederkomponist; 1805—1841. Eigh.
Brief m. U. Berlin, 10. Nov. 1837. 1 Seite. 40.
97 Czerny, Karl, Klavierspieler und Komponist; 1791—1857. Eigh.
Musik-Manuscript m. U.: »Le Golfe de Naples. Tableau nocturne,
ou fantaisie pittoresque pour Pianoforte compose par Charles Czerny «.
Oeuvre 253. Titel und 21 Seiten Noten. Quer-fol.
98 Dalberg, Wolfgang Heribert Frhr. von, Intendant des Mannheimer
Theaters, der Bruder des Kurfürsten von Frankfurt; 1750—1805.
Kontrakt m. eigh. U. mit der Schauspielerin Sophie Ackermann.
Mannheim 1. X. 1792. iY2 Seiten. Folio. Mit Siegel.
99 David, Felicien, Komponist; 1810—1876. Eigh. Billet m. U. Un-
datiert. Y2 Seite. 8°. Mit eigh. Adresse. — An den Pianomacher
Fleury in Paris.
100 David, Ferdinand, Violinspieler und Komponist, Konzertmeister
am Leipziger Gewandhaus; 1810—1873. 6 eigh. Briefe, Bidets etc.
m. U. Leipzig, Homburg, Köln 1845—1858. 6 Seiten. 8°.
Darunter ein Brief an Hiller in einer Aufführungs-Angelegenheit, sowie ein
Brief an die Harfenistin Jeanette Pohl wegen Mitwirkung an einem Konzert
Hector Berlioz' und Nachschrift desselben mit Unterschrift in
derselben Angelegenheit.
101 — Eigh. Brief m. U. Leipzig 5. Nov. 1853. 3 Seiten. 8°. Mit
Adresse.
102 Dawison, Bogumil, der berühmte Schauspieler; 1818—1872. 9 eigh.
Briefe m. U. Hannover, Berlin, Dresden 1855—62. 20 Seiten. 8°.
Sämtlich an Karl Sontag.
103 — 6 eigh. Briefe m. U. Dresden u. Wien 1855—62. 16 Seiten. 8°.
104 Dessauer, Josef, Komponist; 1798—1876. Eigh. Musikmanu-
script m. U.: ,,Das Waldvöglein (Frei nach einem alten Volks-
liede), Musik von Josef Dessauer. Seinem neuen, jungen Freunde
Auktionskatalog CIX, Henrici, Berlin W. 35.