I. Musik und Theater. 51
461 Sontag, Henriette. — Rossi, Carlo Graf v., der Gatte der gefeierten
Sängerin Henriette Sontag. 8 eigh. Briefe m. U. a. d. Jahren
1831—1850. 15 Seiten. 8° u. 40.
Zum grössten Teile an die Mutter der Henriette Sontag gerichtet.
462 Sontag, Karl, pseud. Karl Holm, Schauspieler, Bruder der gefeierten
Sängerin Henriette Sontag; 1828—1900. Sammlung von ca. 40
eigh. Briefen m. U. 1854—1899. 8° u. 40.
Sehr umfangreiche Sammlung, die interessante Streiflichter auf das Theater-
wesen in Deutschland (insbes. Dresden u. Schwerin) in der II. Hälfte des vorigen
Jahrhunderts wirft.
463 — 23 Ordensdiplome verschiedener Staaten m. eigh. U. der Fürsten
oder der betreffenden Minister. Fol.
Es kommen in Betracht: Fürst Leopold von Hohenzollern-Sigmaringen —
Friedrich Franz II. von Mecklenburg-Schwerin — Heinrich XIV. Reuss-Gera —
Heinrich XXII. Reuss-Greiz — Ernst, Herzog von Altenburg — Georg von
Schwarzburg-Rudolstadt — Georg Fürst von Waldeck. Die Minister von Sachsen-
Coburg-Gotha — Sachsen-Meiningen und Rumänien.
464 [—] v. Lüttichau, Hoftheater-Intendant in Dresden. Engagements-
Vertrag mit Carl Sontag m. eigh. U. Schwerin und Dresden,
23. November 1858. 4 Seiten. Fol. Mit Siegel.
465 Sorma, Agnes, die hervorragende Schauspielerin; geb. 1865. Eigh.
Brief m. U. u. eigh. Visitenkarte. Dresden, 21. Okt. 1898 u. un-
datiert. 5 Seiten 8° u. 12°. Künstlerischen Inhalts.
466 Spohr, Louis, Violinspieler und Komponist, Hofkapellmeister in
Kassel; 1784—1859. Eigh. Musik-Manuscript. 2% Seiten.
Noten. Quer-fol.
467 — Eigh. Stammbuchblatt m. U.: ,,L. Sp." Cassel o. J. I Seite.
Quer-8°.
468 — Eigh. Brief m. U. Frankenhausen, 12. Juli 1811. 2 Seiten. 40.
Sendet Konzertdirektoren in Leipzig seine Simphonie mit einer Widmung „und
ersuche Sie gehorsamst, sie als einen Beweis meiner vorzüglichsten Hochachtung
gütigst aufzunehmen".
469 — Eigh. Brief m. U. Cassel, 15. Mai 1832. 2 Seiten. 40. Mit eigh.
Adresse.
An Franz von Ditfurth Schloss Theres b/Hersfurt a. M., dem er ein eingesandtes
Operngedicht zurücksendet.
470 — Eigh. Brief m. U. Cassel, I. Januar 1844. I Seite. 40. Mit
eigh. Adresse. — Französisch.
An den Violinisten Prume in Gotha über dessen bevorstehendes Konzert in
Kassel.
Auktionskatalog CIX, Henrici, Berlin W. 35.
461 Sontag, Henriette. — Rossi, Carlo Graf v., der Gatte der gefeierten
Sängerin Henriette Sontag. 8 eigh. Briefe m. U. a. d. Jahren
1831—1850. 15 Seiten. 8° u. 40.
Zum grössten Teile an die Mutter der Henriette Sontag gerichtet.
462 Sontag, Karl, pseud. Karl Holm, Schauspieler, Bruder der gefeierten
Sängerin Henriette Sontag; 1828—1900. Sammlung von ca. 40
eigh. Briefen m. U. 1854—1899. 8° u. 40.
Sehr umfangreiche Sammlung, die interessante Streiflichter auf das Theater-
wesen in Deutschland (insbes. Dresden u. Schwerin) in der II. Hälfte des vorigen
Jahrhunderts wirft.
463 — 23 Ordensdiplome verschiedener Staaten m. eigh. U. der Fürsten
oder der betreffenden Minister. Fol.
Es kommen in Betracht: Fürst Leopold von Hohenzollern-Sigmaringen —
Friedrich Franz II. von Mecklenburg-Schwerin — Heinrich XIV. Reuss-Gera —
Heinrich XXII. Reuss-Greiz — Ernst, Herzog von Altenburg — Georg von
Schwarzburg-Rudolstadt — Georg Fürst von Waldeck. Die Minister von Sachsen-
Coburg-Gotha — Sachsen-Meiningen und Rumänien.
464 [—] v. Lüttichau, Hoftheater-Intendant in Dresden. Engagements-
Vertrag mit Carl Sontag m. eigh. U. Schwerin und Dresden,
23. November 1858. 4 Seiten. Fol. Mit Siegel.
465 Sorma, Agnes, die hervorragende Schauspielerin; geb. 1865. Eigh.
Brief m. U. u. eigh. Visitenkarte. Dresden, 21. Okt. 1898 u. un-
datiert. 5 Seiten 8° u. 12°. Künstlerischen Inhalts.
466 Spohr, Louis, Violinspieler und Komponist, Hofkapellmeister in
Kassel; 1784—1859. Eigh. Musik-Manuscript. 2% Seiten.
Noten. Quer-fol.
467 — Eigh. Stammbuchblatt m. U.: ,,L. Sp." Cassel o. J. I Seite.
Quer-8°.
468 — Eigh. Brief m. U. Frankenhausen, 12. Juli 1811. 2 Seiten. 40.
Sendet Konzertdirektoren in Leipzig seine Simphonie mit einer Widmung „und
ersuche Sie gehorsamst, sie als einen Beweis meiner vorzüglichsten Hochachtung
gütigst aufzunehmen".
469 — Eigh. Brief m. U. Cassel, 15. Mai 1832. 2 Seiten. 40. Mit eigh.
Adresse.
An Franz von Ditfurth Schloss Theres b/Hersfurt a. M., dem er ein eingesandtes
Operngedicht zurücksendet.
470 — Eigh. Brief m. U. Cassel, I. Januar 1844. I Seite. 40. Mit
eigh. Adresse. — Französisch.
An den Violinisten Prume in Gotha über dessen bevorstehendes Konzert in
Kassel.
Auktionskatalog CIX, Henrici, Berlin W. 35.