8g
573 Dahn, Felix, Gelehrter und Dichter; 1834—1912. Eigh. Manu-
skript m. Korrekturen u. U. Scheveningen am Sedantage 1891.
6 Seiten. Folio.
Rückblick auf seine litterarische Tätigkeit. Beiliegend: eigh. Albumblatt m. U,
„Allen Deutschen
Das Blut, der Stamm dem Manne flicht
Das heiligste der Bande:
Der Deutsche, der kein Deutscher nicht, —
Dess Name sei die Schande.“
574 — Eigh. Gedicht ,,Harpa“ m. U. Undatiert. 714 Seiten. 8°.
Beiliegend: eigh. Brief m. U. Königsberg 6. III. 1877. 2% Seiten. 8°.
575 Delille, Jacques, französischer Dichter, in seinen letzten Lebens-
jahren vollständig erblindet; 1738—1813. Von ihm diktierter Brief
von Schreibers Hand. 0. 0. u. D. 3% Seiten. Folio. Mit Adresse.
Betrifft ein poetisches Werk von ihm, das auszugsweise zitiert wird.
576 Dichter. —- Sammlung von 10 eigh. Briefen und Gedichten mit
eigh. U. von Dichtern aus derZeit des 19. und 20. Jahrhunderts.
8°.
A. L’Arronge — Baudissin — P. Heyse — J. Lauff — A. Schnitzler — Spiel-
hagen — Trojan — E. v. Wolzogen.
577 — Sammlung von 6 eigh. Briefen, Schriftstücken m. U. etc. und
abgeschnittenen Unterschriften aus dem 19. Jahrhundert. Ver-
schiedene Formate.
Darunter: Döring — F. H. Jacobi — Bernhard Knebel •— Simrock —•
Uhland — Varnhagen v. Ense.
578 Dichter und Litteraten. — Sammlung von etwa 75 eigh. Briefen,
Albumblättern, Postkarten, Gedichten etc. von Dichtern und
Litteraten, vorwiegend aus der Zeit des 19. Jahrhunderts. Ver-
schiedene Formate.
Darunter: Heinrich Anschütz — A. Apel — A. L’Arronge — Rosa Maria
Assing geb. Varnhagen •— v. Ense •—- Berthold Auerbach — Rudolf Baumbach
—- Bechstein — Karl Beck — Fr. Bodenstedt —- A. E. Brachvogel — E. Curtius
— Deinhardstein — Dingelstedt — Duller — Georg Ebers — Kuno Fischer —
Gustav Freytag — 0. Fr. Gensichen — Friedr. Gerstäcker —- Martin Greif —
Rob. Griepenkerl — Friedr. Halm — Franz Horn ■—• Karpeles —• Friedrich Kind
— Gottfried Kinkel — Krug v. Nidda — Kühne — M. G. Lichtwer — Paul Lindau
— Rud. Löwenstein — Mathisson — G. v. Moser — Luise Mühlbach — Müllner
— Pichler — Ludwig Pietsch — Elise Polko -— L. Rellstab — Max Ring — Gerhard
Rohlfs -— Rosegger — H. Schütze •— Friedr. Spielhagen ■— Jul. Stettenheim —
Töpfer — Fanny Tornow — Julius Wolff — Friedr. Ziemssen.
579 Dichter und Schriftsteller. — Sammlung von 19 Autographen
von Dichtern und Schriftstellern aus der Zeit des
19. und 20. Jahrhunderts.
Darunter: Maximilian Bern — Ludwig Fulda — Max Kretzer -— Paul Lindau
— Wilhelm Meyer-Förster — Alexander Moszkowski — Ludwig Pietsch — Georg
Reicke -—- Gabriele Reuter — Franz von Schönthan — Richard Skowronnek —-
Hermann Sudermann — A. Traeger — Fedor von Zobeltitz.
Auktionskatalog CXXXII, Henrici, Berlin W. 35.
573 Dahn, Felix, Gelehrter und Dichter; 1834—1912. Eigh. Manu-
skript m. Korrekturen u. U. Scheveningen am Sedantage 1891.
6 Seiten. Folio.
Rückblick auf seine litterarische Tätigkeit. Beiliegend: eigh. Albumblatt m. U,
„Allen Deutschen
Das Blut, der Stamm dem Manne flicht
Das heiligste der Bande:
Der Deutsche, der kein Deutscher nicht, —
Dess Name sei die Schande.“
574 — Eigh. Gedicht ,,Harpa“ m. U. Undatiert. 714 Seiten. 8°.
Beiliegend: eigh. Brief m. U. Königsberg 6. III. 1877. 2% Seiten. 8°.
575 Delille, Jacques, französischer Dichter, in seinen letzten Lebens-
jahren vollständig erblindet; 1738—1813. Von ihm diktierter Brief
von Schreibers Hand. 0. 0. u. D. 3% Seiten. Folio. Mit Adresse.
Betrifft ein poetisches Werk von ihm, das auszugsweise zitiert wird.
576 Dichter. —- Sammlung von 10 eigh. Briefen und Gedichten mit
eigh. U. von Dichtern aus derZeit des 19. und 20. Jahrhunderts.
8°.
A. L’Arronge — Baudissin — P. Heyse — J. Lauff — A. Schnitzler — Spiel-
hagen — Trojan — E. v. Wolzogen.
577 — Sammlung von 6 eigh. Briefen, Schriftstücken m. U. etc. und
abgeschnittenen Unterschriften aus dem 19. Jahrhundert. Ver-
schiedene Formate.
Darunter: Döring — F. H. Jacobi — Bernhard Knebel •— Simrock —•
Uhland — Varnhagen v. Ense.
578 Dichter und Litteraten. — Sammlung von etwa 75 eigh. Briefen,
Albumblättern, Postkarten, Gedichten etc. von Dichtern und
Litteraten, vorwiegend aus der Zeit des 19. Jahrhunderts. Ver-
schiedene Formate.
Darunter: Heinrich Anschütz — A. Apel — A. L’Arronge — Rosa Maria
Assing geb. Varnhagen •— v. Ense •—- Berthold Auerbach — Rudolf Baumbach
—- Bechstein — Karl Beck — Fr. Bodenstedt —- A. E. Brachvogel — E. Curtius
— Deinhardstein — Dingelstedt — Duller — Georg Ebers — Kuno Fischer —
Gustav Freytag — 0. Fr. Gensichen — Friedr. Gerstäcker —- Martin Greif —
Rob. Griepenkerl — Friedr. Halm — Franz Horn ■—• Karpeles —• Friedrich Kind
— Gottfried Kinkel — Krug v. Nidda — Kühne — M. G. Lichtwer — Paul Lindau
— Rud. Löwenstein — Mathisson — G. v. Moser — Luise Mühlbach — Müllner
— Pichler — Ludwig Pietsch — Elise Polko -— L. Rellstab — Max Ring — Gerhard
Rohlfs -— Rosegger — H. Schütze •— Friedr. Spielhagen ■— Jul. Stettenheim —
Töpfer — Fanny Tornow — Julius Wolff — Friedr. Ziemssen.
579 Dichter und Schriftsteller. — Sammlung von 19 Autographen
von Dichtern und Schriftstellern aus der Zeit des
19. und 20. Jahrhunderts.
Darunter: Maximilian Bern — Ludwig Fulda — Max Kretzer -— Paul Lindau
— Wilhelm Meyer-Förster — Alexander Moszkowski — Ludwig Pietsch — Georg
Reicke -—- Gabriele Reuter — Franz von Schönthan — Richard Skowronnek —-
Hermann Sudermann — A. Traeger — Fedor von Zobeltitz.
Auktionskatalog CXXXII, Henrici, Berlin W. 35.