Metadaten

Adolph Hess, Münzenhandlung
Catalog der reichhaltigen Rudolph'schen Münz-Sammlung (universell), verbunden mit der gewählten Sammlung römisch-griechischer Münzen des Baron R. von Wildenstein, ferner der vortrefflichen Serie Frankfurter Münzen und Medaillen des sel. Herrn Eduard Zoller, sowie der ausgezeichneten Suite deutscher Städtemünzen und Transatlantica aus der Sammlung des Herrn Oberamtmann Stölting in Celle: Versteigerung: 6.9.1875 — Frankfurt a.M.: Isaac St. Goar'sche Buchhandlung, 1875

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.70402#0061
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
49
1778. Carl III. Med. 1705 von P. H. Müller. Einnahme v. Barcelona, v. Loon IV.
439. 1. Well. 127. 30 Grm. S, sch.
1779. — Desg’l. 1706 von demselben. Zweiter Entsatz Barcelonas. v. Loon. IV. 442. 2.
Well. 128. 30 Grm. S. sch.
1780. — Desgl. 1706 (von M. B.) auf denselben Anlass u. Vertreibung Philipp’s v. Anjou.
v. Loon. IV. 442. 3. 29 Grm. S. sch.
1781. — Desgl. 1708. Einnahme von Gand. Ansicht der Festung. Rv. Der französische
General La Motte übergiebt dem Herzog Marlborough knieend einen Hand-
schuh, als Symbol der Stadt Gand. v. Loon IV. 552. 1. 30 Grm. Gel. S. sch.
1782. — Med. 1710 (von M. B.). Sieg bei Almenara. Rv. Philipp v. Anjou bei einem
Jesuiten Schutz suchend, v. Loon IV. 581. 3. 33 Grm. S. sch.
1783. Philipp V. Antwerpener Huldigungs-Jeton 1702. v. Loon IV. 281. ö,5 Grm.
S. sch.
1784. - Bronzemed. 1711. Brustb. Rv. REGE SUO. VICTORE AG. TRIUMPHANTI.
AN. 1711. Auf einer verzierten Cartouche: S. P. Q. P. Gr. 42 S. sch,
1785. — Viertelthaler 1721, mit M — F. Well. 144; — u. Real 1726, mit M — A.
S. sch. 2 St.
1786. Ludwig. Viertelthaler 1724. Sch. 2309. Mad. 5358. C2.
1787. Ferdinand VI. Proclamationsmed. v. Granada 1747. Brustb. Rv. GRANATA
* IN * EIVS * PROCLAMATIONE * Granatapfel zwischen F — Y u. 3 Kro-
nen, unten 1747. 6 Grm.
1788. — Escudo d’oro 1755. Kopf u. Wappen, worunter * P * S * J * Well. 160.
1789. Carl III. v. Bourbon. Viertelthaler 1774. C2; — u. Bronzemed. 1761 auf das
neuerbaute Archiv in Madrid. Gr. 38. 2 St.
1790. Carl IV. Proclamationsmed. v. Madrid 1789. Well. 178; — u. desgl. von
„Portus Regalis“. Zus. 9 Grm. 2 St.
1791. — Proclamation von Soria, 1789. Brustb. des Königs u. der Königin. Well. 179.
10,5 Grm. Vorz. sch.
1792. — Proclamation von Paucartambo. Gravirte Med. 1790. Brustb. Rv. JURO AL
MAIOR REI DEL MUNDO. 1790. Landschaft, darunter: PAVCARTAMBO,
del CUZO, A6 de ENERO. 26 Grm. Selten.
1793. — Piaster 1797, mit ME. 8 R. I. J. Sch. 2331. S. sch.
1794. — Desgl. 1805, mit PS. (verseht) 8 R. P. J. Im Av. mit d. portugiesischen, im
Rev. mit d. brasilianischen Wappen contremarquirt. C1.
1795. Ferdinand VII. Noththaler v. Barcelona zu 5 Pesetas, 1812. Wie Sch. 2340.
Maill. pl. 12. 19. S. sch.
1796. — Noththaler v. Majorka 1821. Sch. 2345. Maill. pl. 78. 6.
1797. Isabella. Probe des Piasters 1855. Compos. versilb. S. sch.; — u. Peseta
von Catalonien, 1837. 2 St.
1798. — 4, 2 u. 1 Real mit kindlichem Kopf; — u. 4, 2 u. 1 Real mit älterem Kopf.
S. sch. 6 St.
1799. Republik. Piaster 1870 u. Peseta 1869. Cat. Minus 2028; — u. 10 Cent. 1870.
Ai. S. sch. 3 St.
1800. Cantonalregieruug in Cartagena (Intransigenten). Piaster 1873, S. sch.

1801. Arragonien. Sancho. Denar. SANCIVS. REX. Kopf n. r. Rv. ARA-GON.
Verziertes PC reu z
1802. - Peter IV. Halber Ducate (Florenus.), mit + ARAG — REX. Köhl. 146.
Beschnitten.
1803. Barcelona. Jacob I. 1213/76. Denar mit Brustb. Well. 254; — u. ähnlicher
(seltener) Obol. 2 St.
1804. — Peter III. 1276/85. Schöne Münze mit Brustb. (Croat). Well. 257.
1805. — Alphons III. 1285/91. Desgl. Well. 258.
1806. — Jacob II. 1291/i327- Denar mit Brustb. Well. 256.
1807. — Ferdinand, der Gerechte 1412/16. Croat. Well. 263.
1808. — — Obol. Kopf u. B. Rv. BAR — CH — NO — NA. Kreuz. Selten.
1809. — Philipp III. Realen mit Brustb. v. 1612 u. 13. Well. 264. 2 St.
1810. — Carl II. Desgl. v. 1674, 87 u. 90. Well. 276. 3 St.
1811. Castilien. Alphons X. ^/8i. Denar. A. REX. CASTELLE. Löwe. Rv. ET.
LEGIONIS. Castell; — u. ähnlicher Obol. Selten. 2 St.

4
 
Annotationen