Metadaten

Adolph Hess, Münzenhandlung; Montenuovo, Wilhelm Albrecht von [Bearb.]
Verzeichniss verkäuflicher Münzen aus der fürstlich Montenuovo'schen Münzsammlung (3): Italien — Frankfurt am Main: Adolph Hess, 1885

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.71004#0001
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Italien.

ITALIEN

A. VENETIEN (IL VENETO).
Venedig.
Kaiser LUDWIG I., der Fromme, 814 840.
M. T;
3526. Denar. + HLVDOWICVS IMP • Kreuz. Rv. + VEN®
ECIAS in zwei Reihen. f. d. c. 16.
AUTONOME DENARE. *)
Erste. Periode, 844—880.
3527. Denar. + DS CVNSERVA ROMANO IMP Kreuz mit
Punkten. Rv. XPE SÄLVA VENECIAS • Tempel.
f. d. c. 160.
Zweite Periode, 970—1024.
3528. Denar. CRISTVS IMPER’ Kreuz mit 4 Kugeln. Rv.
VENECI-A. Tempel. ' f. d. c. 40.
Kaiser HEINRICH III., 1039- 56.
3529. Denar. + ENRICVS IMPER’ Kreuz mit 4 Kugeln. Rv.
VENECI-A Tempel. C 12. C2 8. —
Kaiser HEINRICH IV., 1056 1105.
3530. Denar. + ENRICVS IMPER Kreuz wie vorher. Rv.
S MARCVS VENECIA • Kopf des hl. Marcus von
vorn. C' 4. -
Kaiser HEINRICH V., 1105—1125.
3531. Denar. + ENRICVS IMP Wie vorher. C1 4. - C2 2.

ORIO MALIPIERO, Doge, 1178 -92.

3532. Piccolo. <■ AVRIO DVX Kreuz. Rv. + S • MARCVS
Kreuz. C1 3. — C2 1.—
3533- — Varietät : + AVR : DVX • C1 4. —

*) Betreffs der Zutheilung dieser und der folgenden Denare siehe die vortreffliche Abhandlung des
Grafen Nicolo Papadopoli »Sülle origini della Veneta Zecca, etc.« Venezia 1882.
15
 
Annotationen