4045 Berliner Th. 1695. Gekr. Wappen. Rv. Vierfache gekr. Namenschiffre um
den Kurschild. H. 1120. S. g. e.
4046 Berliner Gulden 1689, Mindener Gulden 1690 (2), u. falscher Mägdeb. Gulden
1690. S. g. e. 4
4047 Derselbe als König Friedrich I. Krönungs-Med. 1701 (v. Faltz). Kopf r.
Rv. Vierfache gekr. Namenschiffre um den Adlerschild. H. 3550. Amp. 11058.
Mm. 25. 8,2 Gr. S. g. e.
4048 Br.-Med. 1703 (y. Boskam). Eroberung v. Geldern. Brustb. r. Rv. Knieende
Geldria überreicht dem thron. König die Schlüssel. G. 70. Amp. 11098.
Mm. 61. Schön.
4049 Desgl. 1706 (v. Wermut h). Vermählung d. Kronprinzen mit Sophie Dorothea
v. Hannover. Zwei steh, weibl. Figuren mit den Porträts des Königs und
des Kronprinzen zu den Seiten eines Tempels. Rv. Der König als Jupiter
auf dem Erdball thronend überreicht e. Krieger den schwarzen Adlerorden.
Mit Randschrift. Cat. Pniower 157. Amp. 11134. Mm. 63. Schön.
050 Rothenburger Ausheute-Th. 1701. Geh. u. belorb. Brnstb. r. Rv. PRTMITIAE •
METALLIFODINARUM etc. Schweb, gekr. Adler über vier Schmelzbuttern
Mit Randschrift, v. Arn. 352 a. Sch. 1765. Schön.
4051 Thaler 1702. Brnstb. wie vorher. Rv. Gekr. Adler mit Scepter u. Reichsapfel,
daneben 1 — 7 — 0 — 2 unten C — S (Strikker). Mit Randschr. v. Arn. 353.
Sch. 1766. S. g. e.
4052 Thaler 1703. Grosser belorb. Kopf r. Rv. Aehnlich wie vorher. Mit
Randschr. v. Arn. 364. Sch. 1777. S. schön.
4053 Ordens-Th. 1704. Geh. u. belorb. Brnstb. r. Rv. SVVM - CVIQVE • Gekr.
Namenschiffre, von der Kette des schwarzen Adlerordens umgeben, neben
dem Ordenskreuze C—-S v. Arn. 366. Sch. 1779, 1. Stempel. Schön.
4054 Desgl. 1707. Wie vorher, aber im Rv. unten 1707 — C • S • v. Arn. 372.
Sch. 1783. S. schön.
4055 Desgl. 1712. Wie vorher, v. Arn. 377. Sch. 1785, Anm. S. g. e.
4056 Friedrich Wilhelm I. */* Ducat 1713 v. Magdeburg. Kopf r. Rv. Flieg.
Adler. Zu v. Arn. 291. Schön.
4057 Zinn-Med. 1707. Geburt d. Prinzen Friedrich Ludwig. Dessen bell. Kopf 1.
Rv. Orangenbaum. G. 344. 105. Amp. 11150. Mm. 44. S. schön.
4058 Desgl. 1740 (v. Koch). Tod d. Königs. Brnstb. r. Rv. TENDIT AD /
ORTVS • Auffliegender Adler. Amp. etc. nicht. Mm. 59. S. g. e.
4059 Thaler 1718 für Geldern. Brustb. r. Rv. Vierfeld. gekr. Wappen mit
Mittelschild, v. Arn. 392. Sch. 1793. S. g. e.
4060 Stettiner Huldigungs-Gulden 1721. Brustb. r. Rv. Bogige Schrift, v. Arn. 399.
Sch. 1803. Schön.
4061 Friedrich II. Br.-Med. 1740 (v. Dassier), a. s. Regier.-Antritt. Brustb. v.
vorn. Rv. Flieg. Adler. Amp. 11344. H. 3651. Mm. 54. S. schön.
4062 Einseit. Messing-Gussmed. o/J. triebt, b. ©rofce. ßönig ü. ^teuften. Brustb.
in Uniform mit Dreispitz v. vorn, darunter H • A • i r Mm. 69. Unedirt, schön.
4063 Med. 1742. Sieg bei Chotusitz. . Büste auf Postament. Rv. Schlacht.
Amp. 11357. Fr. & S. 4258. Mm. 33. 11,3 Gr. Schön.
8*
den Kurschild. H. 1120. S. g. e.
4046 Berliner Gulden 1689, Mindener Gulden 1690 (2), u. falscher Mägdeb. Gulden
1690. S. g. e. 4
4047 Derselbe als König Friedrich I. Krönungs-Med. 1701 (v. Faltz). Kopf r.
Rv. Vierfache gekr. Namenschiffre um den Adlerschild. H. 3550. Amp. 11058.
Mm. 25. 8,2 Gr. S. g. e.
4048 Br.-Med. 1703 (y. Boskam). Eroberung v. Geldern. Brustb. r. Rv. Knieende
Geldria überreicht dem thron. König die Schlüssel. G. 70. Amp. 11098.
Mm. 61. Schön.
4049 Desgl. 1706 (v. Wermut h). Vermählung d. Kronprinzen mit Sophie Dorothea
v. Hannover. Zwei steh, weibl. Figuren mit den Porträts des Königs und
des Kronprinzen zu den Seiten eines Tempels. Rv. Der König als Jupiter
auf dem Erdball thronend überreicht e. Krieger den schwarzen Adlerorden.
Mit Randschrift. Cat. Pniower 157. Amp. 11134. Mm. 63. Schön.
050 Rothenburger Ausheute-Th. 1701. Geh. u. belorb. Brnstb. r. Rv. PRTMITIAE •
METALLIFODINARUM etc. Schweb, gekr. Adler über vier Schmelzbuttern
Mit Randschrift, v. Arn. 352 a. Sch. 1765. Schön.
4051 Thaler 1702. Brnstb. wie vorher. Rv. Gekr. Adler mit Scepter u. Reichsapfel,
daneben 1 — 7 — 0 — 2 unten C — S (Strikker). Mit Randschr. v. Arn. 353.
Sch. 1766. S. g. e.
4052 Thaler 1703. Grosser belorb. Kopf r. Rv. Aehnlich wie vorher. Mit
Randschr. v. Arn. 364. Sch. 1777. S. schön.
4053 Ordens-Th. 1704. Geh. u. belorb. Brnstb. r. Rv. SVVM - CVIQVE • Gekr.
Namenschiffre, von der Kette des schwarzen Adlerordens umgeben, neben
dem Ordenskreuze C—-S v. Arn. 366. Sch. 1779, 1. Stempel. Schön.
4054 Desgl. 1707. Wie vorher, aber im Rv. unten 1707 — C • S • v. Arn. 372.
Sch. 1783. S. schön.
4055 Desgl. 1712. Wie vorher, v. Arn. 377. Sch. 1785, Anm. S. g. e.
4056 Friedrich Wilhelm I. */* Ducat 1713 v. Magdeburg. Kopf r. Rv. Flieg.
Adler. Zu v. Arn. 291. Schön.
4057 Zinn-Med. 1707. Geburt d. Prinzen Friedrich Ludwig. Dessen bell. Kopf 1.
Rv. Orangenbaum. G. 344. 105. Amp. 11150. Mm. 44. S. schön.
4058 Desgl. 1740 (v. Koch). Tod d. Königs. Brnstb. r. Rv. TENDIT AD /
ORTVS • Auffliegender Adler. Amp. etc. nicht. Mm. 59. S. g. e.
4059 Thaler 1718 für Geldern. Brustb. r. Rv. Vierfeld. gekr. Wappen mit
Mittelschild, v. Arn. 392. Sch. 1793. S. g. e.
4060 Stettiner Huldigungs-Gulden 1721. Brustb. r. Rv. Bogige Schrift, v. Arn. 399.
Sch. 1803. Schön.
4061 Friedrich II. Br.-Med. 1740 (v. Dassier), a. s. Regier.-Antritt. Brustb. v.
vorn. Rv. Flieg. Adler. Amp. 11344. H. 3651. Mm. 54. S. schön.
4062 Einseit. Messing-Gussmed. o/J. triebt, b. ©rofce. ßönig ü. ^teuften. Brustb.
in Uniform mit Dreispitz v. vorn, darunter H • A • i r Mm. 69. Unedirt, schön.
4063 Med. 1742. Sieg bei Chotusitz. . Büste auf Postament. Rv. Schlacht.
Amp. 11357. Fr. & S. 4258. Mm. 33. 11,3 Gr. Schön.
8*