Metadaten

Münzenhandlung Adolph Hess Nachfolger <Frankfurt, Main> [Hrsg.]; Münzenhandlung Adolph Hess Nachfolger [Hrsg.]; Adolph Hess Nachfolger [Mitarb.]; Adolph Hess AG (Luzern) [Mitarb.]
Katalog / Adolph Hess Nachfolger: Griechische Münzen: Asien, Afrika ; Doubletten des Königl. Münzcabinets zu Berlin aus dem Ankauf der Sammlung des Herrn Dr. Imhoof-Blumer ; nebst einer kleinen Serie grossgriechischer u. a. Münzen aus anderem Besitz ; Versteigerung: 7. Oktober 1907 und folgende Tage — Frankfurt, M., 1907

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.18983#0088
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Phoenicia. — Samaria.

53

1327 Macrin. Rv. Isis Pharia r. B. 1397. Mm. 18. JE Gut erh.

1328 Diadumenian. Brustb. r. Rv. Astarte im Tempel. B. 1398. Mm. 22. JE S. g. e.

1329 Elagäbal. Wie vorher. B. 1402. Mm. 22. JE S. g. e.

1330 Sidon. Euagoras IL, 349—346. Galeere 1. Rv. Der König Artaxerxes III.
in einem v. drei Pferden gezogenen Wagen 1. mit Wagenlenker. Dahinter
steh. Mann. Oben 0 0 Bab. 1580. Mm. 27. 25,7 Gr. M Doppelter
Stater. Gut erh.

1331 Strato IL, 346—322. Galeere L, oben I Rv. Wie vorher, oben <jj 0 Bab. 1584.
Mm. 29. 25,65 Gr. JR Doppelstater. S. g. e.

1332 Galeere 1. Rv. Knieender König r. mit Lanze u. Bogen; Galeere. Rv. Der
König im Wagen 1.; Kopf der Tyche r. Rv. Astarte in einer Galeere.
Bab. 1590, 1612, 50 u. 51. Mm. 15—22. JE G. e. 7

1333 Augustus. Dionysusk. r. Rv. Schrift. B. 1703. Mm. 17. JE Gut erh.

1334 Trajan. Kaiserk. r. Rv. Aeneas auf Schiffschnabel 1.; Kopf der Tyche r.
Rv. Wagen der Astarte. B. 1749 u. 53. Mm. 21. JE G. e. 2

1335 Hadrian. Rv. Europa auf Stier. B. 1758. Mm. 23. JE G. e.

1336 Elagäbal. Rv. Wagen der Astarte. B. 1789. Mm. 23. JE Gut erh.

1337 Tripolis. Kopf der Tyche. Rv. Nike 1. auf Prora. B. 1889. Mm. 23. JE G. e.

1339
1340

1341

1 EMQ J

um

— CM

— O

1346
1347
1348
1349
1350

1351
1352

p 05

— 00

o

o °

— CD

Ü

CD

c

— U) \__ CD

ü

— rt

I- O
I ü

CD

c
>

ü

E

o

(3









1









am Zügel haltend. Zu B. 1948.

Gel., gut erh.
?r. H PA Zu B. 2045. Mm. 27.

ler. B. 2048. Mm. 27. 14,3 Gr.

I Gr. M Tetradr. Vortreffl. erh.
dr. G. e.

teh. B. 2140. Mm. 12. JE S. g. e. 2
Itfm. 15. JE Gut erh. 2
ü| 1.2172. Mm. 16. JE Gut erh. 2

177. Mm. 23. JE Gut erh. 3

CO

>

^ |. RV. IEn — (Dß / PH — NßN

e.

^.v. CE/BAC/TOC im Kranz.
 
Annotationen