2177 Med. 1894 (v. 0. Schultz). Gleicher Anlass. Weibl. Figur mit Büchse tu
Wappen. Rv. Wie vorher. Mm. 42. 39,3 Gr. Stgl.
2178 Neusilber-Jeton 1894. Gleicher Anlass, nebst Sol 1793 u. 2 Kreuzer-Marke.
S. g. e. 3"
2179 Metz. Teston 1599, Br. Groschen mit knieendem St. Stephanen. Sterling mit
Kopf des Heiligen. S. g. e. 3
2180 Mühl hau seit i. Th. Gulden 1767. Schön.
2181 V12 Th. 1703, 4, 67, 6 Pf. 1767, Dreier u. 2 Pf. (2) nebst Bierheller v. Kahla (3)
u. Pössnak. S. g. e. 11
2182 Münster. Breiter Schauthaler 1648. Westphäl. Frieden. Stadtansicht,
darüber zwei Genien u. PAX Rv. Zwei Arme mit Füllhörnern u. Lorboer-
zweig. v. Loon II. p. 320, 3. Mm. 53. 34,5 Gr. Sehr schön.
2183 Desgl. 1648. Wie vorher. Die beiden Engel halten ein Band mit dem
Stadtnamen. Mm. 53. 34 Gr. S. g. e.
2184 Kupfer-12 Pf. 1602, 2 Pf. 1758, 1 Pf. o. J. u. 1758, l1/, Pf. 1758 u. o. .1. nebst
4, 2, 1 Pf. 1790 vom Domcapitel. S. g. e. 9
2185 Naumburg. Zinn-Med. 1873. Kriegerdenkmal. Mm. 33. Stgl.
2186 Niederwald. Br.-Med. (v. Beyenbach). National-Denkmal. Mm. 60. Stgl.
2187 Desgl. (v. dems.). Ebenso. Mm. 35. Stgl.
2188 Ovale Messing-Med. 1883. Enthüllung des Denkmals. Mm. 34/44. S. seh.
2189 Nordhausen. Bracteat mit sitz. Kaiserpaar. Aehnl. Pos.-Kl. T. 3, 9.
Mm. 47. Schön.
2190 Nürnberg. Med. 1755 (v. Werner). Religionsfrieden. Imh. p. 192, 63.
Mm. 35. 14,5 Gr. Schön.
2191 Oberglogau. Med. 1885. Jubiläum der FeuerAvehr. Mm. 33. 12 Gr. Stgl.
2192 Oldenburg. Zinn-Med. 1894. Sängerfest. Mm. 36. Stgl.
2193 Paderborn. l/6 Th. 1715 u. 54, 7,2 Th. 1718 n. Kupf.-6 Pf. 1706, 18 u. 48.
5. g. e. u. g. e. 6
2194 Posen. Gravirte Schützenmed. 1853. Stadtwappen und Schrift. Mm. 38.
6 Gr. Geh., s. g. e.
2195 Ravensburg. Kupfer-12 u. 6 Pfennige 1621. Neuin. 4992 u. 93. S. g. e. 2
2196 Reutlingen. Med. 0. J. mit Stadtschild. Binder p. 487, 4. Mm. 21. 3,3 Gr.
S. sch.
2197 Rostock. Kupfer-6, 3 u. 1 Pfennige. Meistens s. g. e. 30
2198 Schweidnitz. Halbgroschen 1520. Krone u. Adler. S. g. e. 3
2199 Med. 1886. VI. Säc.-Feier der Schützengilde. Mm. 27. 10,2 Gr. Nebst
Neusilber-Jeton mit Rübezahl. S. schön. 2
2200 Strassburg. Thaler 0. J. Mad. 5130: Gulden 0. J. zu 60 Kr. Mad. 5131
u. Doppelgr. o. J. S. g. e. 3
2201 Stuttgart. Neujahrs-Klippe o. J. Stadtansicht u. Schrift. Mm. 16. 1,7 Gr.
Verg., gut erhT
2202 Klippe 0. J. Stadtansicht. Rv. Pferd u. Fohlen. Mm. 20. 3,8 Gr. Stgl.
2203 Med. 1875 (v. Schwenzer). V. deutsches Bandesschiessen. Mm. 41. 23,2 Gr.
Schön.
2204 Trier. Ovale Med. 1844. Mit Darstellung des heil. Rockes. Mm. 25/19.
2,5 Gr. S. sch.
Wappen. Rv. Wie vorher. Mm. 42. 39,3 Gr. Stgl.
2178 Neusilber-Jeton 1894. Gleicher Anlass, nebst Sol 1793 u. 2 Kreuzer-Marke.
S. g. e. 3"
2179 Metz. Teston 1599, Br. Groschen mit knieendem St. Stephanen. Sterling mit
Kopf des Heiligen. S. g. e. 3
2180 Mühl hau seit i. Th. Gulden 1767. Schön.
2181 V12 Th. 1703, 4, 67, 6 Pf. 1767, Dreier u. 2 Pf. (2) nebst Bierheller v. Kahla (3)
u. Pössnak. S. g. e. 11
2182 Münster. Breiter Schauthaler 1648. Westphäl. Frieden. Stadtansicht,
darüber zwei Genien u. PAX Rv. Zwei Arme mit Füllhörnern u. Lorboer-
zweig. v. Loon II. p. 320, 3. Mm. 53. 34,5 Gr. Sehr schön.
2183 Desgl. 1648. Wie vorher. Die beiden Engel halten ein Band mit dem
Stadtnamen. Mm. 53. 34 Gr. S. g. e.
2184 Kupfer-12 Pf. 1602, 2 Pf. 1758, 1 Pf. o. J. u. 1758, l1/, Pf. 1758 u. o. .1. nebst
4, 2, 1 Pf. 1790 vom Domcapitel. S. g. e. 9
2185 Naumburg. Zinn-Med. 1873. Kriegerdenkmal. Mm. 33. Stgl.
2186 Niederwald. Br.-Med. (v. Beyenbach). National-Denkmal. Mm. 60. Stgl.
2187 Desgl. (v. dems.). Ebenso. Mm. 35. Stgl.
2188 Ovale Messing-Med. 1883. Enthüllung des Denkmals. Mm. 34/44. S. seh.
2189 Nordhausen. Bracteat mit sitz. Kaiserpaar. Aehnl. Pos.-Kl. T. 3, 9.
Mm. 47. Schön.
2190 Nürnberg. Med. 1755 (v. Werner). Religionsfrieden. Imh. p. 192, 63.
Mm. 35. 14,5 Gr. Schön.
2191 Oberglogau. Med. 1885. Jubiläum der FeuerAvehr. Mm. 33. 12 Gr. Stgl.
2192 Oldenburg. Zinn-Med. 1894. Sängerfest. Mm. 36. Stgl.
2193 Paderborn. l/6 Th. 1715 u. 54, 7,2 Th. 1718 n. Kupf.-6 Pf. 1706, 18 u. 48.
5. g. e. u. g. e. 6
2194 Posen. Gravirte Schützenmed. 1853. Stadtwappen und Schrift. Mm. 38.
6 Gr. Geh., s. g. e.
2195 Ravensburg. Kupfer-12 u. 6 Pfennige 1621. Neuin. 4992 u. 93. S. g. e. 2
2196 Reutlingen. Med. 0. J. mit Stadtschild. Binder p. 487, 4. Mm. 21. 3,3 Gr.
S. sch.
2197 Rostock. Kupfer-6, 3 u. 1 Pfennige. Meistens s. g. e. 30
2198 Schweidnitz. Halbgroschen 1520. Krone u. Adler. S. g. e. 3
2199 Med. 1886. VI. Säc.-Feier der Schützengilde. Mm. 27. 10,2 Gr. Nebst
Neusilber-Jeton mit Rübezahl. S. schön. 2
2200 Strassburg. Thaler 0. J. Mad. 5130: Gulden 0. J. zu 60 Kr. Mad. 5131
u. Doppelgr. o. J. S. g. e. 3
2201 Stuttgart. Neujahrs-Klippe o. J. Stadtansicht u. Schrift. Mm. 16. 1,7 Gr.
Verg., gut erhT
2202 Klippe 0. J. Stadtansicht. Rv. Pferd u. Fohlen. Mm. 20. 3,8 Gr. Stgl.
2203 Med. 1875 (v. Schwenzer). V. deutsches Bandesschiessen. Mm. 41. 23,2 Gr.
Schön.
2204 Trier. Ovale Med. 1844. Mit Darstellung des heil. Rockes. Mm. 25/19.
2,5 Gr. S. sch.