Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Münzenhandlung Adolph Hess Nachfolger <Frankfurt, Main> [Hrsg.]; Adolph Hess Nachfolger (Luzern) [Mitarb.]; Adolph Hess AG (Luzern) [Mitarb.]
Katalog / Adolph Hess Nachfolger: Auctions-Catalog von Münzen und Medaillen verschiedener Länder: aus dem Besitze eines preussischen Sammlers, 2. Theil sowie von modernen Kunst-Medaillen und Plaketten, Sammlung des Herrn Dr. L. L. in F. ; Versteigerung: 6. November 1908 und folgende Tage — Frankfurt am Main, 1908

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.18359#0006
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
2

Aus dem Besitze eines preussischen Sammlers.

14 Ferdinand I. Blei-Med. o. J. Die gekr. Brustb. v. Ferd. u. Anna f. Bv.
Fünfzeilige Aufschrift. Markl 2097. Mont. 597. Mm. 30. Geprägt, s. g. e.

15 Med. 1531, Die gekr. Brustb. Karls V. u. Ferd. r. Bv. Achtzeilige Aufschrift.
Herrg. T. 21, 25. Mont. 595. Mm. 29. 7,1 Gr. Alter Guss, s. g. e.

16 Breiter Schauthaler 1541. Keitender Kaiser 1. Bv. Adler. Herrg. T. 2, 18.
Mont. 603. Mm. 53. 39,7 Gr. War geh., verg. G. e.

17 Desgl. Zwitterprägung 1541 u. 1560. Bv. Doppeladler. Av. Sch. 92. Bv.
Sch. 142. Markl 2075. 36,5 Gr. S. g. e.

18 Niederöstr. Thaler o. J, Wie Markl 23, u. Gr. 1534 u. 49. S. g. e. 3

19 Kärnthner Ducat 1558. Steh. Kaiser. Bev. Gekr. Wappen. S. schön.

20 Desgl. 1564, ebenso. S. g. e.

21 Desgl. Thaler 1557 zu 72 Kreuzern. Zu Sch. 122. S. g. e.

22 Tiroler Thaler o. J. mit jugendl. Brustb., desgl. mit bärt. Brustb. Drei Var.

Markl T. 19, 1577 u. T. 18, 1603. S. g. e. 4

23 Desgl. o. J. zu 72 Kreuzern. Zu Sch. 129. S. g. e.

24 Desgl. 1556 u. 58, ebenso. Markl 1650 u. 63. S. g.- e. 2

25 Desgl. Guldenthaler 1562. Markl 1727. Zwölfer 1556, Sechser o. J. (2) u.
schles. Gr. 1548. Gut erh. 5

26 Joachimsth. Thaler 1546. Gekr. Brustb., daneben 15 — 46 Münzz. Kameelkopf.
Zu Doneb. 1168. Schön.

27 Desgl. 1549. Wie vorher, aber ohne Münzz. Doneb. 1178. Schön.

28 Desgl. 1560, wie vorher. Zu D. 1190. S. g. e.

29 Frager Guldenthaler 1562, mit Münzz. 4> G. e.

30 Krernnitzer Thaler 1554. Umgel. Band. S. g. e.

31 Maximilian II. Med. 1563. Böhmische Krönung. Mit s. u. s. Gem. Maria
Brustb. 1. u. dem Ferd. I. im Bv. Mont. 616. Mm. 35. 19,2 Gr. S. g. e.

32 Desgl. 1570. Bei. Brustb. 1. Bv. Adler mit Erdball. Mont. 624. Mm. 24.
7 Gr. S. g. e.

33 Desgl. 1577, genau wie No. 31. Markl 2125. Mm. 35. 18,8 Gr. Schön.

34 Kremnitzer Ducat 1574. Madonna u. steh. Ladislaus. Schön.

35 Desgl. Thaler 1574 u. 76. Zu Sch. 2392 u. 95. Schön u. g. e. 2

36 Prager Guldenthaler 1569 u. 72. Münzz. * Doneb. 1263 u. 70. Gut erh. 2

37 Desgl, V» Guldenthaler 1568. Ebenso. Zu Don. 1260. W. geh., s. g. e.

38 Joachimsth. Thaler 1575. Mzz. Gemskopf (Geizkofler). D. 1347. S. g. o.

39 Kuttenb. Thaler 1575. Mzz. Adlerflügel. D. 1305. S. g. e.

40 Desgl. 1576, ebenso. D. 1308. Gut erh. 2

41 Desgl. Guldenthaler 1566 u. 72 (2 Var.). Ohne Mzz. Zu D. 1292. Eaitpf. 1568.
S. g. e. 4

42 Rudolph II. Beichstags-Med. o. J. (1599). Geh. Brustb. r. Bv. Die 7 Kur-
fürsten-Wappen in eckigen Schilden. Herrg. T. 39, 4. Mm. 33. 14 Gr. Schön.

43 Med. 1601 (v. V. Maler). Einnahme von Stuhlweissenburg. Phönix. Bv.
OMNIS VICTOBIA etc. Stadtansicht. Mont. 676. Mm. 33. 11,5 Gr. Schön.

44 Blei-Med. o. J. Beb. Brustb. v. vorn. Ev. Steinbock etc. Desgl. eins. Bei.
Brustb. r., darunter B II / CMS '. AVG • Desgl. oval, mit s. Sinnbild. Geprägt,
s. g. e. 3 •

45 Dreikaiser-Thaler 1590. Die gekr. Brustb. 1. Mad. 24. Sch. 159. Pol., s. g. e.
 
Annotationen