Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Münzenhandlung Adolph Hess Nachfolger <Frankfurt, Main> [Hrsg.]; Adolph Hess Nachfolger (Luzern) [Mitarb.]; Adolph Hess AG (Luzern) [Mitarb.]
Katalog / Adolph Hess Nachfolger: Auctions-Catalog verschiedener Münzsammlungen: I. Römische Münzen und neuere Münzen und Medaillen in feinster Erhaltung ; II. Neuere Doppelthaler, Thaler und Doppelgulden ; Sammlung des Herrn Ernst Gessner in Altenburg ; Versteigerung: 20. Oktober 1909 und folgende Tage — Frankfurt am Main, 1909

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.18357#0011

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
117 TL CLAVD. CAESAR. AVG. P. M. TR. P. IUI. Beiorb. Kopf r. Rv.
IMPER. RECEPT. Praetorianercastell. C. 44. (25 Fr.) S. schön.

118 Kopf 1. Rv. CONSTANTIA-AVGVSTI. Pallas zw. S —C. C. 14.
M. Br. Schöne dunkele Patina. S. schön.

119 Kopf 1. Rv. L1BERTAS - AVGVSTA. Stehende Libertas zw. S — C.
C. 47. M. Br. Schöne dunkele Patina. Schönste Erh.

120 Modius. Rv. S. C. C. 70. P. Br. Schöne grüne Patina. S. schön.

Nero — 68.

121 NERO. CAESAR. AVG. IMP. Kopf r. Rv. PONTIP. MAX. TR — P.
VII. COS. IUI. P. P. Nero 1. mit Lanze u. Schwert, daneben EX — SC.
7,41 Gr. C. 219. Aureus. Von schönster Erhaltung.

Abgebildet auf Tafel I.

122 Beiorb. Kopf r. Rv. IVPPITER — CVSTOS. Sitzender Jupiter 1.
C. 121. S. schön.

123 NERO CLAVDIVS CAESAR etc. Beiorb. Kopf r. Rv. ANNONA -
AvGVSTI — CERES / SC. Ceres u. Abundantia. C. 16. Gr. Br.
Schönste grüne Patina, schönste Erhaltung.

Abgebildet auf Tafel I.

V2A Kopf r. wie vorher. Rv. DECVRSIO. Nero mit Lanze r. reitend, hinter
ihm reitender Soldat mit Feldzeichen. Zu C. 83. Gr. Br. Feiner Styl.
Schöne dunkele Patina, schönste Erh.

Abgebildet auf Tafel I.

125 Wie vorher. Schönste grüne Patina. S. schön.

126 Beiorb. Kopf r. Rv. ROMA. Sitz. Roma mit Victoria in der Rechten
zw. S—C. C. 278. Gr. Br. Schöne dunkele Patina, sehr schön.

127 Kopf 1. Rv. PONTIF. MAX — TR, P. IMP. P. P. Nero in Frauenge-
wand r., singend u. die Leyer spielend. C. 198. M. Br. Dunkele Patina.
Von schönster Erhaltung.

Abgebildet auf Tafel 1.

128 Kopf r. mit Strahlenkrone. Rv. Serapiskopf r. In Alexandria geprägt.
Billon. Cat. Brit, Mus. 156. Gut erh.

Galba — 69.

129 IMP. SER. SVLP. GALBA. CAES. AVG. TR. P. Beiorb. Brustb. r. Rv.
LIBERTAS — PVBLICA Stehende Libertas zw. S — C. C. 131. Gr. Br.
Schöne dunkele Patina, sehr schön.

130 Beiorb. Kopf r. Rv. PAX — AVGVSTA Pax stehend zw. S — C C. 150.
M. Br. Schöne dunkelgrüne Patina, schönste Erh.

Vespasianus — 79.

131 IMP. CAESAR VESPASIANVS AVG. Beiorb. Kopf r. Rv. PAX-
AVGVST Sitzende Pax 1. 7.29 Gr. C. 319. Aureus. F. d. c.

Abgebildet auf Tafel I.

132 Beiorb. Kopf r. Rv. COS V Kuh r. C. 106. Schön.

133 Wie vorher. Rv. Geflügelter Caduceus. C. 361. S. schön.
 
Annotationen