Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Münzenhandlung Adolph Hess Nachfolger <Frankfurt, Main> [Editor]; Adolph Hess Nachfolger (Luzern) [Contr.]; Adolph Hess AG (Luzern) [Contr.]
Katalog / Adolph Hess Nachfolger: Auctions-Catalog verschiedener Münzsammlungen: I. Römische Münzen und neuere Münzen und Medaillen in feinster Erhaltung ; II. Neuere Doppelthaler, Thaler und Doppelgulden ; Sammlung des Herrn Ernst Gessner in Altenburg ; Versteigerung: 20. Oktober 1909 und folgende Tage — Frankfurt am Main, 1909

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.18357#0065

DWork-Logo
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Neuere Doppelthaler, Thaler etc.

61

1590 Doppelthaler 1854. Schw. 282. S. schön.

1591 Doppelgulden 1854 Schw. 283. S. schön.

1592 Thaler 1862. Schw. 284. Stgl.

1593 Georg. Thaler 1867. Schw. 285. Stgl.

1594 Desgl. Thaler 1867. S. g. e.

1595 Weimar. Karl Friedrich. Doppelthaler 1848. Schw. 286. Stgl.

1596 Thaler 1841. Schw. 287. S. schön.

1597 Karl Alexander. Doppelthaler 1855. Schw. 288. S. schön.

1598 Thaler 1858. Schw. 289. S. schön.

1599 Thaler 1870. Schw. 289. Stgl.

1600 Schwarzburg-Rudolstadt. Friedrich Günther. Doppelthaler 1841. Schw.
290. S. schön.

1601 Doppelgulden 1846. Schw. 291. Stgl.

1602 Thaler 1858. Schw. 292. S. schön.

1603 Thaler 1862. Schw. 293. Stgl.

1604 Thaler 1864. Regierungs-Jubiläum. Schw. 294. Stgl.

1605 Thaler 1866. Schw. 295. S. schön.

1606 Albert. Thaler 1867. Schw. 296. Stgl.

1607 Sondershausen. Günther Friedrich Karl. Doppelthaler 1841. Schw. 297.
Stgl.

1608 Thaler 1865. Schw. 298. Pol. Platte.

1609 Waldeck. Georg Heinrich. Doppelthaler 1845. Schw. 299. S. schön.

1610 Emma. Doppelthaler 1847. Schw. 300. Stgl.

1611 Georg Victor. Doppelthaler 1856. Schw. 301. S. schön.

1612 Thaler 1867. Schw. 302. Stgl.

1613 Wien. Thaler 1868. Bundesschiessen. Schw. 303. S. schön.

1614 Doppelgulden 1873. Freischiessen. Schw. 304. Stgl.

1615 Desgl. in Gold zu 4 Ducaten. Schw. 304 Anm. Stgl.

1616 Doppelgulden 1880. Oesterr. Bundesschiessen. Schw. 304a. S. schön.

1617 Württemberg. Wilhelm. Doppelthaler 1855. Schw. 305. S. schön.

1618 Desgl. 1846. Vermählung des Kronprinzen. Schw. 306. Stgl.

1619 Doppelgulden 1855. Schw. 307. S. schön.

1620 Thaler 1859. Schw. 308. S. schön.

1621 Karl. Thaler 1865. Schw. 309. Stgl.

1622 Thaler 1865. Schw. 309a. S. g. e.

1623 Doppelthaler 1871. ülmer Münster. Schw. 310. Pol. Platte.

1624 Siegesthaler 1871. Schw. 311. S. schön.

1625 Münzschrank aus Ahorn-Holz. 1,05 Meter hoch, 0,46 breit, 0,35 tief,
mit 25 Schiebladen 0,38 auf 0,29, Höhe 0,025, mit je 48 Feldern.
Schwarz polirt. Hübsches Möbel, besonders für antike Münzen ge-
eignet.
 
Annotationen