Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Münzenhandlung Adolph Hess Nachfolger <Frankfurt, Main> [Hrsg.]; Adolph Hess Nachfolger (Luzern) [Mitarb.]; Adolph Hess AG (Luzern) [Mitarb.]
Katalog / Adolph Hess Nachfolger: Laut testamentarischer Verfügung gelangt zur Versteigerung die von dem † Sir Maurice Holzmann in London hinterlassene Sammlung von neueren Goldmünzen und Thalern aller Länder: sowie Schützen-Medaillen und einigen schönen antiken Münzen ; nebst einer numismatischen Bibliothek und zwei Anhängen ; Münzauktion am 31. Januar 1910 und folgende Tage — Frankfurt am Main, 1910

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.18328#0043
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Schweden. — Spanien.

37

1137 Thaler 1818. Kopf r. Rv. Gekr. Schild. Cat. Old. 4227. S. g. e.

1138 Karl XIV. Johann. Jeton 1818 a. s. Krönung. Gekr. Brustb. r. Rv.
Schrift im Kranz. Mm. 29. 9 Gr. S. g. e.

1139 Thaler 1821 a. d. Religionsjub. Brustb. r. Rv. Brustb. Gustavs L, Gus-
tav Adolphs u. Friedrichs I. Cat. Old. 4299. Schön.

1140 Thaler 1822 u. 27. Kopf r. Rv. Gekr. Wappen. Cat. Old. 4300 u. 5.
Schön. 2

1141 Desgl. 1834. Ohne Randschrift. Cat. Old. 4312. Gut erh.

1142 Vi Thaler 1831. Cat. Sch. 4324. Schön.

1143 Norweg. Speziesthaler 1821, 26 u. 44. S g. e. 3

1144 Desgl. Vi Thaler 1824, 27 u. 44. S. g. e. u. schön. 3

1145 Oscar. Spezies-Thaler 1846. 53 u. 56. S. g. e. 3

1146 V« Spezies-Thaler 1848 u. 57 u. V* Reichsthaler 1857. S. g. e. 3

1147 Norwegischer Spezies-Thaler 1850 u. Vi Spezies-Thaler 1846. Schön. 2

1148 Karl XV. 4 Reichsthaler 1862 u. 71. Schön. 2

1149 2 Reichsthaler 1864, Reichsthaler 1864 u. 71. Schön. 3

1150 Norwegischer Speziesthaler 1865. Schön.

1151 Oscar II. 2 Kronen 1876, Krone 1875 u. 84. Schön. 3

1152 Jubiläums-2 Kronen 1897. S. schön.

1153 Norwegische 20 Kronen 1883. S. schön.

1154 2 Kronen 1878 u. Krone 1879. Schön. 2

1155 SPANIEN. Philipp II. Piaster zu 8 Realen 1589 u. 97. Gekr. Wappen.
Rv. Quadr. Wappen. Sch. 2278 u. 80. S. g. e. 2

1156 Vi Piaster 1590. Wie vorher. S. g. e.

1157 Philipp III. Piaster 1608. Wie vorher. Sch. 2284. S. g. e.

1158 Philipp IV. Piaster 1633. Wie vorher. Sch. 2291. S. g. e.

1159 Karl II. Thaler 1671 (?) in Cagliari gepr. Jugendl. Brustb. r. zw.
C/X—A Rv. Blumenkreuz. Zu Sch. 2294. Gering erh.

1160 Philipp V. Piaster 1718, 28 u. 35. Beiders. Wappen. S. g. e. 3

1161 Mexicanische Piaster 1734, 37, 41. 44 u. 47. S. g. e. 5

1162 Ferdinand IV. Desgl. 1753, 56, 58 (4), 59 u. 60. S. g. e. 8

1163 Karl III. Desgl. 1772. 5, 6, 7, 8, 80 u. 83. Brustb. r. Rv. Wappen zw.
Säulen. S. g. e. 7

1164 Desgl. 1760, 61, 66, 68 (3), 70 (2). Wappen. Rv. Gekr. Erdball zw.
Säulen. S. g. e. 8

1165 Gering erh. Piaster. 320 Gr. 12

1166 Karl IV. Piaster 1791. 93, 99, 1802 u. 8. S. g. e. 5

1167 Sog. Sanddollar 1808. Mit Contrem. MVA / 1812. Guss. S. g. e.

1168 Gering erh. Piaster. 475 Gr. 18

1169 Ferdinand VII. 5 Pesetas 1808 u. 9 von Barcelona. Rautenfg. Wap-
pen. Rv. Wert im Kranz. Sch. 2340. S. g. e. 2

1170 Desgl. 1810, 11 u. 12. Wie vorher. S. g. e. 3

1171 Notthaler v. Girona 1808. Sch. 2336. S. g. e.

1172 Notthaler 1808 v. Majorka. Sch. 2338. S. g. e.

1173 Achteckiger Notthaler 1808 v. Majorka. Sch. 2339. S. g. e.
 
Annotationen