Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Münzenhandlung Adolph Hess Nachfolger <Frankfurt, Main> [Hrsg.]; Adolph Hess Nachfolger (Luzern) [Mitarb.]; Adolph Hess AG (Luzern) [Mitarb.]
Katalog / Adolph Hess Nachfolger: Auctions-Catalog verschiedener Münzsammlungen: I. Neuere Doppelthaler, Thaler und Doppelgulden darunter viele hervorragende Seltenheiten ; II. Münzen und Medaillen aus verschiedenem Besitz, darunter größere Serien von Brandenburg-Preussen, Ungarn, Siebenbürgen etc. ; Versteigerung Montag und Dienstag, den 14. und 15. November 1910 — Frankfurt am Main, 1910

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.18934#0007
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
9

Neue deutsche Thaler, Doppelthaler und Doppelgulden.

28 Ein zweites Exemplar. S. g. e.
29 Doppelthaler 1852. Schw. 13a. S. g. e.
30 Doppelgulden 1846. Schw. 14. S. g. e.
31 Doppelgulden 1847. Schw. 14. S. schön.
32 Doppelgulden 1848. Schw. 14. Schön.
33 Doppelgulden 1849. Schw. 14. Schön.
34 Doppelgulden 1850,, 1851 u. 1852. Schw. 14. S. g. e. 3
35 Doppelgulden 1848 aus 1847 geändert. Schw. 14 Anm. S. g. e.
36 Friedrich, Prinz-Regent. Doppelthaler 1854. Schw. 15. Schön.
37 Doppelthaler 1854. Schw. 15a. S. g. e.
38 Doppelgulden 1856. Schw. 16. S. g'. e.
39 Friedrich, Grossherzog.. Thaler 1858. Schw. 17. S. schön.
40 Thaler 1859 u. 1860. Schw. 17. S. g. e.
41 Thaler 1861 u. 1862. Schw. 17. S. g. e.
42 Thaler 1863. Schw. 17. S. g. e.
43 Thaler 1864 u. 1865. Schw. 17. S. g. e.
44 Thaler 1865 u. 1866. Schw. 18. S. g. e.
45 Thaler 1867 u. 1868. Schw. 18. S. g. e.
46 Thaler 1869, 1870 u. 1871. Schw. 18. S. g. e.

Bayern.

47 Ludwig I. Doppelthaler 1839. Schw. 19. Schön.
48 Doppelthaler 1840. Schw. 19. Schön.
49 Doppelthaler 1841. Schw. 19. Schön.
50 Doppelthaler 1842. Schw. 20. Schön.
51 Doppelthaler 1843. Schw. 20. S. schön.
52 Doppelthaler 1844. Schw. 20. Stgl.
53 Doppelthaler 1845. Schw. 20. Schön.
54 Doppelthaler 1846. Schw. 20. Schön.
55 Doppelthaler 1847. Schw. 20. Stgl.
56 Doppelthaler 1848. Schw. 20. S. g. e.
57 Doppelgulden 1845 u. 1846. Schw. 21.
58 Doppelgulden 1847 u. 1848. Schw. 21.
59 Doppelthaler 1837. Münzvereinigung.
E . F . M . Schw. 22. S. schön.
60 Desgl. Wie vorher. Mit EIN HALBER —E . F . M . Schw. 22. Stgl.
61 Doppelthaler 1838. Einteilung des Landes. Mit EINHALB — E . F.M.
Schw. 23. Stgl.
62 Desgl. 1838. Wie vorher. Mit EIN HALBER—E. F.M. Schw. 23. S. schön.
63 Doppelthaler 1839. Maximilians-Denkmal. Mit DREY — EIN HALB.
Schw. 24. Schön.
64 Desgl. 1839. Wie vorher. Mit DREY oc EINHALB. Schw. 24. Stgl.
v. pol. Platte.
65 Doppelthaler 1840. Standbild Dürers. Schw. 25. S. schön.
66 Doppelthaler 1841. Standbild Jean Paul Richters. Schw. 26. Schön.

S. g. e.
S. g. e.
Mit Randschrift EINHALB

10> CO IO IO IO IO IO IO
 
Annotationen