Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Münzenhandlung Adolph Hess Nachfolger [Hrsg.]; Adolph Hess Nachfolger [Mitarb.]; Adolph Hess AG (Luzern) [Mitarb.]
Katalog / Adolph Hess Nachfolger: Münzen und Medaillen von Rheinland und Westfalen, numismatische Bücher: Sammlung des † Herrn Staatsanwalt Dr. Max Weygand in Düsseldorf; die Versteigerung erfolgt ...Montag, den 15. Januar 1917 und folgende Tage — Frankfurt am Main, 1917

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.42335#0158
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
146

Das Herzogtum Westfalen — Bistum Minden.


3h

£

//“


2630 Mattier 1657. Gekr. ovales Wappen. Rv. * EIN * / MATI/<§> ER <& /
1657 /* «8» * W. 149. S. g. e.
2631 Mattier o. J. Quadr. Wappen. Rv. <%> FVR • WES • ^ • LAN • MVN
Ross 1. Weing. 147. Schön.
.2632 Noch zwei Varianten. Schön u. s. g. e. 2
*2633 Recklinghausen. Doppelalbus 1662. MAX • HEN • D : G —
ARCH • COL Quadr. Wappen, unten 2 AL Rv. (Drei Türme)
NVM • RICHLINGHVS • Kreuzschild, darin die Jahreszahl.
Weing. 168. S. g. e.
2634 Albus 1662. Wie vorher. W. 169. S. g. e.
2635 Noch drei Varianten. W. 169 u. 170. S. g. e. 3
2636 Albus o. J. Wie vorher. W. 173. Gut erh.
2637 Dorsten. Acht Heller 1653. Quadr. Wappen. Rv. VIII /1653,
darunter Schild mit Schlüssel. Weing. 175. Gut erh. 2
2638 Acht Heller. Wie vorher, Jahreszahl in der Umschrift. W. 174.
S. g. e. 2
2639 Desgl. 1656. Wie vorher. W. 178. Gut erh. 4
2640 Desgl. 1657. Wie vorher. W. 179. Gut erh. 3
2641 Desgl. 1659 u. 1661 (2). Wie vorher, ohne das Stadtwappen. W. 180.
Gut u. s. g. e. 3
2642 Desgl. o. .J. Wie vorher. W. 185. Gut u. s. g. e. 5

Clemens August, Herzog von Bayern. 1723—1761.
f 2643 Sechs Mariengroschen 1754. Gekr. Wappen. Rv. Wert. W. 150.
S. schön. 2
*2644 Ausbeutetaler 1759 aus westfälischem Silber. CLeMcvu> Q VcjVRYV
cBa Vu £ Iac c t. Brustb. r. ÜQcM'-p6aL Ici£ DVX IV£c RiM'aALa bat
Zwei Berge mit arbeitenden Bergleuten, im Abschnitt AR GENT •
PVR • E • FOD • / WESTP • Sch. 3369. Witt. 2074. M. 40. Stgl.

jy *2645 Halbtaler 1759 mit ähnlichen Darstellungen. Sch. 3370. Witt. 2075.
Schön.

2646 Vierteltaler 1759. Von Löwen gehaltenes ovales Wappen. Rv.
1759 / GLÜCK AUF / — / WESTP • FEIN / BERGSILBER Zwei
Bergwerke. Witt. 2076. W. 153. S. schön.
ir- 2647 Noch ein Exemplar. S. g. e.
2648 Ausbeute-Achteltaler 1759. Gekr. Namenschiffre. Rv. Schrift.
Weing. 154. War gel. Schön.

Bistum Minden.

/Y

2649

Kaiser Heinrich III. 1039—1056.
Denar. Bärtiger gekr. Kopf 1. Rv. Hb MI(N)TEONA
vier Kugeln. Dbg. 726. Stange 11. Gut erh.

Kreuz mit
 
Annotationen