Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Münzenhandlung Adolph Hess Nachfolger <Frankfurt, Main> [Hrsg.]; Adolph Hess Nachfolger (Luzern) [Mitarb.]; Adolph Hess AG (Luzern) [Mitarb.]
Katalog / Adolph Hess Nachfolger: Doubletten des Staatlichen Münzkabinetts zu Dresden: (hauptsächlich deutsche Bracteaten) ; neuere Münzen und Medaillen, besonders Preussen und Sachsen ; Versteigerung: 15. Dezember 1919 und folgende Tage ... — Frankfurt am Main, 1919

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.18255#0006
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
2

13 Zwei weitere Stück. Gut e. 2

14 Weitere 5 Stück. S. g. e. u. gut e. 5

15 Wie vorher, aber irn F. 1. zwei Kugein. Dr. Dbi. 3. 34 mm. Schön.

*16 FRIDERV / S10QPER In dreibogiger Umrahmung thron. Kaiser mit Zep-
ter u. R.-A. Im F. Stern. Bl. f. Mzfr., S. 4936. Nr. 53 b. (Hälfte). 33 mm
S. schön.

17 RQX • FR/IQGQVI In dreibog Rahmen thron. König mit Liiienzepter
u. R.-A. Im F. 4 Kreuze. Bl. f. Mzfr. Tf. 199, 48. 31 mm. Vorz. e,

*18 RQX - —/IDGVS In dreibog. Rahmen thron. König mit Lilie u. R.-A
Im F. 4 Kreuze. 3 Punkte. Bl. f. Mzfr. Tf. 199. 47. 32 mm. Vorz. e.

19 ROTÄPÖI/ 6IIG6IPP Thron. Kaiser m. Lilie u. R.-A. Im F. u. a. d
Rande Punkte u. Ringel. Cappe II, Tf. 5, 30. Pos. 741. 37 mm. S. g. e.

20 FRIDERIVS + IG3PERÄTOR DE! 6 -I- Thron. Kaiser mit Kreuzzepter
u. R.-A. Mader II, Tf. 6, 96. Cappe II, Tf. 5, 36. 33 mm. Vorz. e.,
Rand etwas beschädigt.

21 Thron. Kaiser mit Lilienzepter u. liiienbesetztem R.-A. Im F. zwei
Kreuzchen. Zu Mader II, 6, 95. Cappe II, 5, 36. 2 beschädigte Stücke. 2

22 FRID6RICVS IffiPeRÄTOR ST S6QD Thron. Kaiser mit Lilie u. R.-A.
Im F. Ring. "Götz, 30, 364. Cappe II, Nr. 20. Seega 517 a. 35 mm.
Vorz. e.

23 Noch ein Exemplar. Gut e.

*24 Auf e. mit Kissen belegten Stuhle sitz. Kaiser m. Doppelreichsapfel u
Kreuzstab. Götz 370. Dr. Dbl. 23. 35 mm. S. g. e.

25 Noch zwei Exemplare. Gut e. 2

26 Thron. König mit Lilie u. doppeltem R.-A. im Strichelrahmen. Götz 495.

35 mm. G. e. 2
27/28 Verwirrte Schrift. Thron. Kaiser m. Lilienzepter u. R.-A. Im F. Halb-
mond. Cappe II, Nr. 214. Seega 526. 35 mm. S. g. e. u. gut e. 3

29/30 Thron. Kaiser m. Lilie u. R.-A., dessen Kreuz von e. Kreis umrahmt
wird. Cappe II, 4, 24. 35 mm. S. g. e. u. gut e. 3

31 Auf e. Bogensessel sitz. Kaiser mit Lilie u. R.-A. Im F. oben 2 RingeL

unten zwei Kugelkreuze. Götz 366. Seega 533. Rand beschädigt.
32'33 Thron. König mit Lilie u. R.-A. zwischen Bogen mit je einem Türm-
chen. Bl. f. Mzfr. 1876, Tf. 47, 1. 36 mm. S. g. e. 2
*34 Sitz. Kaiser mit Zepter u. R.-A. zwischen 2 Türmen. Im F. : : A. d
Rande 4 Quadrate. Götz 381. 30 mm. S. g. e.

35 Heinrich VI., 1190—98. Schriftkreis (verwischt) Thron. Kaiser mit Lilie
u. R.-A. Cappe III. Tf. 3, 36. Undeutlich.

36 Auf e. Bogen sitz. König m. Lilie u. R.-A. Seega 521. 35 mm. S. g. e

37 Thron. König m. Lilie u. R.-A. Im F. Kugel. Götz 365. 35 mm. S g. e.

38 Ähnlich. Das Kreuz des R.-A. besteht aus 4 Kugeln. Bl. f. Mzfr. Tf. 47. 6.

36 mm. S. g. e.

39 Zwei ähnliche Stücke. S. g. e. 2
 
Annotationen