Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Münzenhandlung Adolph Hess Nachfolger <Frankfurt, Main> [Editor]; Adolph Hess Nachfolger (Luzern) [Contr.]; Adolph Hess AG (Luzern) [Contr.]
Katalog / Adolph Hess Nachfolger: Versteigerungs-Katalog der Sammlung von deutschen Talern und Probetalern des Herrn Amtsgerichtsrat a. D. F. L. Günther in Köln; Versteigerung: 30. Juni 1920 und folgende Tage — Frankfurt, M., 1920

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.18164#0014
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
8

Kaiser und Könige.

Schweden.

136 Gustav Adolpli. Salvator-Taler 1632. • GUSTAV US • ADOLPH •
I): G • REX • SVECORVÄI • Gekr. u. gell. Hüftb. 1. mit Szepter u.
Reichsapfel. Rv. • SALVATOR • MUNDI (Blume) • SALYA • NOS •
M • DC • XXXII • Steh. Christus, daneben Wappen. Sch. 2034.
Zu Old. 762. Schön.

137 Augsburger Taler 1632. Beiorb. u. geh. Brustb. fast v. vorn. Rv.
Gekr. ovales Wappen, unten daran das Augsburger Stadtzeichen.
Sch. 2035. Reimm. 1865-.- Old. 935. S. schön.

138 Würzburger Losungs-Taler 1631. Unter strahl. Gottesnamen geh.
Hüftb. r. Rv. Auf Zweigen gekr. Wappen wie vorher, oben ©off
mit brt§ § Sch. 2031 Anm. Reimm. 1864. Old. 977. Schön.

139 Christine. Salvator-Taler 1640. Kniebild v. vorn neben Tisch, worauf
Insignien. Rv. Wie Xo. 136. Jahrzahl x M • DC • XL * Sch. 2057.
Zu Reimm. 1874. Old. 993. Schön.

110 Karl XII. Reichstaler 1709 a. d. Schutz der schlesischen Protestanten
(v. J. Memmius). Geh. Brustb. r. Rv. Löwe vor Säule, worauf ein
Licht zwischen zwei Palmzweigen. Sch. 2119. Fr. u. S. 4216.
Reimm. 1901. S. schön.

141 Taler 1713. Geh. Brustb. r. Rv. Gekr., von zwei Löwen gehaltenes
Wappen. Sch. 2120. Ohl. 2130. Reimm. 1904. S. schön.

142 Friedrich I. Taler 1721 a. d. Reformationsfeier. Geh. Brustb. r.
Rv. Brustb. Gustav Wasas u. Gustav Adolphs in Ovalen. Sch. 2131.
Old. 2419. Reimm. 1912. Schön.

143 Glückwunschtaler 1731 (v. Hetlinger) a. s. Reise nach Hessen. Geh.
Brustb. r. Rv. 11 Zeilen. Sch. 2138. Hoffm. 1931. Reimm. 8357.
S. schön.

144 Gustav III. Taler 1776. Kopf r. Rv. Gekr. rundes Wappen von
Schweden. Sch. 2155. Old. 3107. Reimm. 1922. S. g. e.

Spanien.

145 l'hilipp II. Taler 1568 für Geldern. Verziertes Andreaskreuz, in d. W.
Krone u. 15 — 68 Rv. Gekr. Wappen. Schön.

146 Karl II. Brabanter Taler 1689, in Brüssel geprägt. Andreaskreuz etc.
Rv. Gekr. Wappen, unten Mzz. Kopf. Schön.

Westfalen.

147 Hieronymus Napoleon. Mansfelder Ausbeute-Taler 1811. Beiorb.
Kopf r. Rv. Um- u. Aufschrift. Mzz. C (Cassel). Sch. 2580. Reimm.
2085. Schön.

1 18 Konv.-Taler 1813. Ähnlich. Sch. 2578 Anm. Reimm. 8426. S. g. e.

v
 
Annotationen