Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Münzenhandlung Adolph Hess Nachfolger <Frankfurt, Main> [Hrsg.]; Adolph Hess Nachfolger (Luzern) [Mitarb.]; Adolph Hess AG (Luzern) [Mitarb.]
Katalog / Adolph Hess Nachfolger: Versteigerungs-Katalog der Sammlung von deutschen Talern und Probetalern des Herrn Amtsgerichtsrat a. D. F. L. Günther in Köln; Versteigerung: 30. Juni 1920 und folgende Tage — Frankfurt, M., 1920

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.18164#0016
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
10

Geistlichkeit.

Erzbistum Cambrai.

166 Maximilian von Berghes. Taler 1569. Bell. Familienwappen. Rv.
Gekr. Doppeladler u. Tilel Maxim. II. Seh. 3254. Reimm. 2270.
Schön.

Kur-Köln.

167 Anton, Graf v. Holstein-Sehauenburg. Deutzer Taler 1556. * ANTHO
t ELEC * - » ECCLE * COLO ? * Steh. St. Petrus. Rv. * MO • NO •
ARG * • — • * TYICI • 1556 T Beh. Wappen. Sch. 3276. Zu Reimm.
2278. v. M. nicht. S. g. e.

168 Salentin. Graf von Isenburg. Deutzer Taler 1569. * SALENTIN •
ELECTVS * - * ECCLES1E • COLONIEN • Schreitender St. Peter r.,
daneben 15 - 69 Rv. • MONETA • NOVA - -ARGEN • TVICII •
Beh. Wappen. Sch. 3305. v. M. 7. S. g. e.

169 Desgl. 1570. Ähnlich, aber der Apostel 1. Sch. 3306. Reimm. 2288.
v. M. 9. S. g. e.

170 Rheinischer Münzvereins-Taler 1572. SÄLEN — TINVS • D — G •
ELECT • — COLON ■ Brustb. 1., in d. Umschrift vier Schildchen.
Rv. * MO • NO • RHE • ELECT - * - PRI • CONSOCIAT • Die
Wappen von Mainz, Köln, Trier, Pfalz u. Hessen in einem Schilde.
Sch. 3308. Reimm. 2289. v. M. 13. Schön.

171 Gebhard II., Truehsess von W aldburg. Desgl. 1583. TANDEM •
BONA • CAYSA • TRIVMPHAT Brustb. r. zwischen 15 - 83 (un-
deutlich). Rv. * MO ■ NO • RHEN • ELECT • PRINC • CONSOCIAT
Vierfeld. Wappen Mainz, Köln, Trier u. Pfalz. Sch. 3319b.
Reimm. 2291. v. M. 16. S. g. e.

172 Sedisvakanz 1688. Taler. Brustb. St. Peters mit Stiftsschild. Rv.
Anbetung d. h. drei Könige. Sch. 3346. Reimm. 2293. v. M. 2.
Gut erh.

173 Sedisvakanz 1761. Konv.-Taler. St. Peter mit Stiftsschild auf Wolken.
Rv. Wie vorher. Sch. 3371. Reimm. 2299. v. M. 2. G. e.

174 Maxim. Friedrieh. Gral' v. Königseck-Rotheni'els. Konv.-Taler 1766.
Brustb. r., unten • 1766 • — • EG • (Gervais). Rv. Ovales Wappen mit
Schildhaltern zwischen I — K (Kohlhaas). Sch. 3378. v. M. nicht.
Schön.

175 Desgl. 1777. Ähnlich, mit IC - S (Stocking) im Rv. Sch. 3379.
Reimm. 2301. v. M. 28. S. g. e.

Erzbistum Magdeburg.

176 Joachim Friedrich v. Brandenburg. Taler 1587. 4 IOACHLM • FRI-
DERI • D: G • ADMINI • MAG % Geh. Hiiftb. r. mit Streitkolben.
Rv. MARC • BRAN - DVX PIA S Dreifach beh. Wappen, oben
Mzz. B - INI (Meinhard), an den Seiten 8-7 Zu Sch. 3420. Reimm.
2314. v. Sehr. 257. Schön.
 
Annotationen