Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Münzenhandlung Adolph Hess Nachfolger <Frankfurt, Main> [Hrsg.]; Adolph Hess Nachfolger (Luzern) [Mitarb.]; Adolph Hess AG (Luzern) [Mitarb.]
Katalog / Adolph Hess Nachfolger: Versteigerungs-Katalog der Sammlung von deutschen Talern und Probetalern des Herrn Amtsgerichtsrat a. D. F. L. Günther in Köln; Versteigerung: 30. Juni 1920 und folgende Tage — Frankfurt, M., 1920

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.18164#0031
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Deutscher Orden — Abtei Kempten.

25

391 Erzherzog Karl. Tiroler Taler 1624. Geharn. Brustb. r., daneben
16 — 24 Rv. Wappen wie vorher. Seh. 5019. Reimm. 8651. Schön.

392 Johann Kaspar II. von Ampringen. Taler 1668. Dreifach beh. ge-
viertes Wappen mit auflieg. Ordenskreuz. Rv. Madonna in der Glorie.
Sch. 5023. Reimm. 2848. Schön.

393 Taler 1673. Geharn. Brustb. r. Rv. Madonna über gekr. Wappen wie
vorher. Im Felde oben DEO — DYCE Sch. 5024 Anm. Reimm. 2850.
Schön.

394 Karl Alexander, Herzog von Lothringen. Konv.-Taler 1776. Geharn.
Brustb. r. Rv. Gekr. Wappen von zwei gekr. Adlern gehalten.
Sch. 5034. Reimm. 2855. S. g. e.

Malteser Orden.

395 Ferdinand von Hompesch. Pezza 1798 zu 30 Tari. Brustb. 1. Rv.
Gekr. Doppeladler mit geviertem Wappen. Sch. 5098 Anm. Reimm.
2879. S. g. e.

Abtei Corvey.

396 Florenz von der Vehlen. Taler 1709. Dreifach beh. Wappen, unten
H — C-v- H — /<\ (Hille). Rv. Steh. h. Veit, zu s. Füssen ruhender
Löwe. Sch. 5157. R.eimm. 8662. Weing. 172. S. schön.

397 Taler 1713 a. s. 70. Geburtstag. * SOLEMNI RITU IUBIL.EUM
CELEBRAT etc. Dreifach beh. geviertes Wappen. Rv. AN: QUO
PR/ESENT • REV • ET CEL • PR • D • FRANC • ARNOL • EP •
MON■ ET PÄD•AC SER•PR• D•ANT•YLR• D•BR•ET LUN
Im F. Mitra, Kranz u. fünf Kronen mit Beischriften. Sch. 5158.
Reimm. 2903. Weing. 173. S. schön.

398 Maximilian von Horrieli. Taler 1718. Dreifach beh. Wappen. Rv.
Wie No. 396. Sch. 5159. Reimm. 2904. Weing. 180 a. S. schön.

399 Karl von Hüttersdorf. Taler 1723. Darstellungen wie vorher. Sch.
5162. Reimm. 2906. Weing: 185 b. Schön.

400 Kaspar von Böselager. Taler 1739. Darstellungen wie vorher. Sch.
5165. Reimm. 2909. Weing. 190. S. g. e.

401 Philipp, Frli. Spiegel zum Desenberg. Taler 1758. Wie bisher. Sch.
5167. Reimm. 2911. Weing. 198b. Schön.

Abtei St. Gallen.

402 Beda Angherrn. Taler 1780. Mit Mitra u. Fürstenhut bedecktes
| Wappen. Rv. Schreitender Bär im Kranz. Sch. 5175. Reimm. 2918.

S. g. e.

Abtei Kempten.

103 Rupert von Bodmann. Taler 1694. Infuliertes Wappen mit Mittel- ✓
schild. Rv. Stiftswappen unter Fürstenhut. Unten Augsburger Pyr
zwischen den Hohleisen. Sch, 5185. Reimm. 2920. Stgl.
 
Annotationen