Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Münzenhandlung Adolph Hess Nachfolger <Frankfurt, Main> [Hrsg.]; Adolph Hess Nachfolger (Luzern) [Mitarb.]; Adolph Hess AG (Luzern) [Mitarb.]
Katalog / Adolph Hess Nachfolger: Versteigerungs-Katalog von Münzen u. Medaillen verschiedener Länder: darunter grössere Reihen von Polen, besonders von Danzig, Elbing u. Thorn ; große Goldstücke u. Seltenheiten aus verschiedenen Gebieten sowie eine Sammlung von neueren Doppeltalern, Talern u. Doppelgulden nach Schwalbach ; Versteigerung: 11. April 1921 und folgende Tage — Frankfurt, M., 1921

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.18349#0068
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
64

Münzen und Medaillen verschiedener Länder.

1501 Taler 1721. Reichsadler über der Stadt. Rv. Brustb. Karls VI. r.
Mad. 5078. Imh. 136. S. schön.

1502 Konv.-Taler 1761. Sitz. Xoris. Rv. Gekr. Doppeladler. Mad. 5084.
Imh. 156. S. schön.

1503 Regensburg. y2 Dukat o. J. Stadlansicht, im Abschn. B Rv. Gekr.
Doppeladler u. Titel Josephs II. S. schön.

150 1 Taler 1538. Stadtschild zwischen 15- 38 Rv. Gekr. Doppeladler
mit österr.-burg. Brustschild u. Titel Karls V. .Mad. 2818. G. Seh'.
7176. S. g. e.

1505 Konv.-Taler 1754. Stadtansicht. Rv. Bruslb. Franz I. Mad. 5104.
G. Seh. 7191. Schön.

*1506 Gulden 1657. * MONETA • REIPVBLLE • (sie!) RATISPONENS1S •
1657 Stadtschild, darunter Mzz. HF (Federer). Rv. FERDI • III •
L) • G • ROM • IMP • SEMPER • AV • GVST9 Gekr. Doppeladler mit
— im herzförm. Brustschild. Schön u. sehr selten.

1507 Rostock. Taler 1639. Greif i. Rv. Gekr. Doppeladler mit 32 im
Reichsapfel u. Titel Ferd. III. Ev. S. 366, 7. Grimm 200. Schön.

1508 Soest. Rechteck. Eisenguss-Plakette 1851 der Sayner Hütte.
Marienkirche. Rv. Drei Zeilen. Mm. 113/90. S. schön..

1500 Stade. Sechsliüg 1621. MO: NO: CIVI: STADE • ZI • Geschweifter
Stadtschild. Rv. Wert. Bahrf. 21cl Yar. S. g. e.

1510 Stralsund. Täler 1611. Strahl über Kreuz. Rv- Gekr. Doppeladler
mit 3Z u. Titel Rudolphs II. Mad. 5122. G. Sch. 7221. Oxydiert,
fast s. g. e.

1511 Gulden 1677. Strahl überJ Rv. Ankerkreuz. Old. 2026. S. g. e.

1512 Striegau. Kipper-12 Kreuzer 1622. MO : NO : AR GENT: CIV ITA :
STRIG 16 • 22 Stadtschild. Rv. Schlesischer Adler u. Titel Ferd. II.,
unten Wertzahl (12) Fr. u. S. 3625. S. g. e. Selten.

1513 Ulm. Taler 1546. Stadtschild zwischen 15 — 46 Rv. Gekr. Doppel-
adler u. Titel Karls V. Bind. 34. S. g. e.

1514 Desgl. 1547. Wie vorher. Zu Mad. 2347. B. 35. S. g. e.

1515 Desgl. 1620. Ahnlich, Titel Ferd. II. Mad. 5138. B. 54 ff. Schön.

1516 6 Kreuzer o. J. Gleicher Typ. B. 22. Schön.

1517 Jeton 1717. Reform.-Feier. B. 160. 0.8 Gr. S. g. e.

1518 Ulm, Ueberlingen u. Ravensburg. V2 Schilling 1501. Drei
Schilde, Rv. Adler über Ulmer Schild. Bl f. Mzfr. 1901, S. 247, 5 1.
Schön.

1519 Weissenburg. Kipper-Zwölfer o. J. Stadtburg. Rv. Gekr. D.-A.
mit 12. — Kipper-Kreuzer 1622. S. g. e. 2

1520 Wismar. Taler 1552. Steh. St. Lorenz über Schild. Rv. Schild auf
langem Kreuz. Mad. 2352. Grimm 28. S. g. e.

1521 Desgl. 1632, Av. ähnlich wie vorher. Rv. Gekr. Doppeladler mit 32
u, Titel Ferd. II. Zu Mad. 5147. Gr. 187. Oldenbg. etc. —. S. g. e.
 
Annotationen