Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Münzenhandlung Adolph Hess Nachfolger [Hrsg.]; Adolph Hess Nachfolger [Mitarb.]; Adolph Hess AG (Luzern) [Mitarb.]
Katalog / Adolph Hess Nachfolger: Münzen des deutschen Mittelalters: Sammlung des Herrn Dr. Emil Bahrfeldt, Berlin; die Versteigerung erfolgt im Auftrage des Besitzers Dienstag, den 21. Juni 1921 und folgende Tage — Frankfurt am Main, 1921

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.41548#0202
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
192

Lothringen.


4337
4338
4339
4340
4341
4342

r 4343

4344


4345
\
4346
V

4347

i
rjj

V

if ift

A

4348
4349
4350
4351
4352
4353
4354
4355
4356

s,


J
•*** s,

4357

4358
4359
4360

Konrad I. —1224. Denar. Brustb, 1. Rv. Hand auf Kreuz. Robert —. S. g. e.
Johann I. —1239. Denar. Wie vorher. Zu Rob. 561 u. 62. Gut erh. 2
— Inful. Brustb. 1. Rv. Kreuz, innen 4 Punkte. R. 568. Gut erh. 2
— Wie vorher, Rv, Kreuz mit * - - * - GJ Zu R. 572. Gut erh.
Jacob. —1260. Denar. Wie vorher. R. 577. Gut erh. 2
ßpinal. Kl. Denar. Brustb. 1. ohne Umschrift. Rv. + • ES • PI • NAYS • Kreuz.
R. 599 u. 601. S. g. e. 2

Ademar v. Monthil. —1361. Doppeldenier? Brustb. r. Rv. Kreuz mit Sternen u.
Kugeln. R. 624. Gut erh.
Dietrich V. v. Boppard. —1384. Turnosgroschen. Steh. Bischof. Rv. Kreuz in
doppeltem Schriftkreise. R. 638. Schön.
Karl v. Lothringen. —1574. Bugne. Knieender Heiliger. Rv. Kreuz mit vier Sternen.
R, 676. S. g. e.
Stadt Metz, Turnosgroschen, Knieender Heiliger. Rv. Kreuz mit Sternen in dop-
peltem Schriftkreis. R. 757. S. g. e. 2
Saarburg (Metzer Domkapitel).
Pauluspfennige. Um 1200. Brustb. Pauli 1. Rv. Hand mit Krummstab. Traenh.
74e, f u. i. S. g. e. 3
Bistum Toul.
Berthold. —1018. Denar. + 0(T)TO (R)EX Kopf 1. Rv. Kreuz mit 2 Kugeln.
Dbg. 954. Gut erh.
— 4- HEN(RIC)V(&j REX) Kopf r., davor Kreuz. Rv. BE • • TOLF • • • Krücken-
kreuz, innen 4 Kugeln. D. 956. S. g. e.
— Wie vorher, weniger scharf. G. e.
— HEMRICV • • • • Kopf r. Rv. Trugschrift. In Doppelreif Kreuz, innen
4 Kugeln. Fd. Diedenhofen. D. 1737. S. g. e.
— + HE.(£/}) REX Kopf r. Rv. Wie vorher, im Kreuz 8 Kugeln. Zu
D. 1737. S. g. e.
Peter von Brixei. —1191. Denar. PET - RVS Brustb. 1. Rv. TVL - LI
Hand m. Stab. Robert 968. Gut erh.
— Bischofsbrustb. 1. Rv. Zweitürm. Münster. Rob. —. Abweich. Traenh. 116.
Beschäd., sonst s. g. e.
— Bischofsbrustb. r., davor Stab. Rv. Münster wie vorher. Rob. —. S. g. e.
Konrad Probus. —1296. Denar. Brustb. 1., segnend. Rv. + T V L L V Kreuz
mit * - * • Rob. 957. Gut erh.
Bistum Verdun.
König Heinrich I. -936. Denare. Jüngere Nachprägungen, Trugschrift, innen REX
Rv. Kreuz, innen 4 Kugeln. Zu D. 91. S. g. e. 3
— Wie vorher, XHH G. e.
— Wie vorher, RIX 0,75 gr. S. g. e.
Heimo. —1024. Denare. • • OTTO, im F, AVG / v Rv. H6 IdSOGPS u. ä. Kreuz
mit 4 Kugeln. Zu D. 96: L. 226. S. g. e. u. g. e. 2
 
Annotationen