Metadaten

Münzenhandlung Adolph Hess Nachfolger <Frankfurt, Main> [Editor]; Münzenhandlung Adolph Hess Nachfolger [Editor]; Adolph Hess Nachfolger [Contr.]; Adolph Hess AG (Luzern) [Contr.]
Katalog / Adolph Hess Nachfolger: Versteigerungs-Katalog Münzen u. Medaillen: Klippen, Reformation, Luftschiffahrt ; Versteigerung: 1. November 1926 u. folgende Tage — Frankfurt, M., 1926

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.18143#0051
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Geistliche Fürsten.

47

824 Taler 1594. Hüftbild mit Streitkolben fast v. vorn. Rv. Dreifach beb.
löfeld. Wappen. Zn v. Sehr. 272. Schön.

825 Christian Wilhelm. Taler 1624. Geharn. Brustbild r. Rv. PRO LEGE —
ET GREGE Drei Wappen im Wappenkreis, v. Sehr. 440b. Schön.

826 Domkapitel. Vierteltaler 1638. MON : ARCHIEPISCOP : MAGDEB :
Beh. Stiftsschild. Rv. Stehender St. Moritz mit Schild u. Fahne, v. Sehr.
734. S. schön.

827 Mainz. Johann II. v. Nassau. Binger Goldgulden. St. Johannes stehend.
Rv. Hochgeteiltes Wappen. Pr. A. 129. Schön.

828 Konrad HI. v. Dhaun. Höchster Goldgulden. Bischof über d. Wappen.
Rv. Radschild im Dreipass. Pr. A. —. S. g. e.

829 Dietrich v. Isenburg. Münzvereins-Goldgulden o. J. Quadriertes Wappen
auf langem Kreuz. Rv. Drei Wappen ins Kleeblatt gestellt. Pr. A. 174.
Schön.

830 Jacob v. Liebenstein. Goldgulden 1506. +IÄÖOB + — + Ä R G I? I + — + ÖP
+ M 0 + Vier Wappen im Dreipass. Rv. + SR Oßfl + I?. 0 + — ÄVR8 + 1506 +
Thronender Christus. Zu Pr. A. 218. Schön.

831 Lothar Franz v. Schönborn. Dukat 1696 a. d. Frieden v. Ryswick.Wappen
auf gekr. Mantel. Rv. Sitzende Concordia 1. Pr. A. 638. Stgl.

832 Johann Friedrich Carl Graf v. Ostein. Med. 1744. Brustb. r. im Hermelin.
Unten G • S ■ Rv. DOCE ME FACERE etc. Ovales Wappen auf gekr.
Mantel. Pr. A. 673. Mm. 52. 58,9 Gr. S. schön.

833 Olmütz. Wolfgang v. Sehrattenbach. Vierteldukat o. J. + W • D • M • S •

R • E • P • C • D • etc. Stiftswappen. Rv. Familienwappen. Zu M. 395.
S. schön.

834 Trier. Johann Hugo v. Orsbeck. Medaille o. J. IOHAN • HVGO • ARCH:

- TREVIR • EL • E • EP • SP • Brustbild r. Rv. IN MANIBVS TVIS

- SORTES ME JE PS 30 Göttliche Hand mit drei Wappen u. Kurhut.
Bohl 142. Mm. 55. 56 Gr. Schön.

835 Bistümer. Bamberg. Johann Georg Fuchs. Taler o. J. Brustbild v.
vorn mit Barett. Rv. Zwei Heilige mit dem Dom. Seh. R. 4066. Reim. 2504.
S. schön.

*836 Chur. Peter II. Rascher. Sieben Dukaten o. J. • PETRVS : DEI: GR -
A:EPISCOPVS:CVRI Gekr. Hüftbild des Heiligen zwischen S ■ L. ■ -
P • E • C Unten zwei Wäppchen. Rv. RODOLPH ° II o D • G • ROM •
IMP • SEMP • AVGVSTVS Gekr. Doppeladler. Zu Tr. 77. FI. 2135. Schön.

837^ Eichstätt. Johann Eucharius Schenk v. Castell. Halbtaler 1694. Vier-
fach. beh. Wappen. Rv. Stehender Heiliger. Geb. 73. S. schön.

*838 Johann Anton v. Freiberg. Dukat 1755. IOANN: ANT: D: G: EP: EY-
STET: S: R: I: P: Brustbild r. Rv. Ovales Wappen auf gekr. Kartusche.
Zu Geb. 84. Stgl.
 
Annotationen