Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Münzenhandlung Adolph Hess Nachfolger <Frankfurt, Main> [Hrsg.]; Adolph Hess Nachfolger (Luzern) [Mitarb.]; Adolph Hess AG (Luzern) [Mitarb.]
Katalog / Adolph Hess Nachfolger (Nr.199): Neuere Doppeltaler, Doppelgulden, Taler und Gulden, Reichsgeld: Münzen aus einer alten rheinischen Sammlung ; die Versteigerung ...: 20. Mai 1930 — Frankfurt am Main, 1930

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.11915#0024
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
22

Kaiser und Könige

631 Taler 1665 v. Tirol mit Gegenstempel v. Salzburg. Beiorb. Brustbild r. Rs. Gekr.
Wappen mit Ordenskette. Moros. 1003 Schön.

632 Taler 1683 auf den Entsatz Wiens. Doppeladler auf Erdball zwischen Sonne u.Mond.
Rs. Schrift. Sdaulth. 386. Mad. 43. Schön.

633 Karl VI. 1711-40. Krönungsmedaille 1711. Medaillon mit dem Brustbild des Kaisers,
umher die Medaillon-Brustbilder der Kurfürsten. Rs. Doppeladler mit Insignien u.
Herz. Jos. u. F. 661. 48 mm. 44, 3 g. V orzüglich.

634 Leopold II. 1790-92. Krönungsmedaille 1790 (v. Holtzhey). Gekr. Brustbild I. Rs.
Pax u. Mars. Jos. u. F. 930. 45 mm. 27,6 g. Vorzüglich.

635 Franz Joseph I. 1848-1916. 4 Dukaten 1901. Beiorb. Brustbild r. Rs. Gekr. Doppel-
adler mit Insignien u. Brustschild. Vorzüglich.

636 Dukat 1867. Mzz. A Stgl.

637 Dukat 1889. Ohne Mzz. Stgl.

638 Böhmen. Wenzel IV. (III.) 1378-1419. Prager Groschen mit Gegenstempel von
Regensburg. Katz 71. S. g. e.

639 Ferdinand I. 1527-64. Kuttenberger Taler 1550. Hüftbild r. Rs. Adler mit Brust-
schild. Zu Markl 944ff. Schön.

640 Rudolph II. 1575-1612. Kuttenberger Taler 1578. Brustbild r. Rs. Gekr. Doppel-
adler mit Insignien. Doneb. 1487. Vorzüglich.

641 Kuttenberger Taler 1579. Wie vorher. Doneb. 1491. Schön.

642 Kuttenberger Taler 1587. Wie vorher. Doneb. 1530 var. Vorzüglich.

643 Kuttenberger Taler 1592. Wie vorher. Doneb. 1551 var. Vorzüglich.

644 Kuttenberger Taler 1594. Wie vorher. Zu Doneb. 1564. V orzüglich.

645 Prager Taler 1593. Stehender Kaiser zwisdien den Wappen von Böhmen u. Ungarn.
Rs. Gekr. Doppeladler mit Brustschild. Doneb. 1459. S. g. e.

646 Ferdinand III. 1637-57. Prager Taler 1646. Beiorb. Brustbild r. Rs. Gekr. Doppel-
adler mit böhmischem Brustschild. Doneb. 2377. S. g. e.

647 Johann Huss. Geprägte Medaille o. J. Brustbild r. Huss auf dem Scheiterhaufen.
Doneb. 3453. 43 mm. 29,2 g. Schön.

*648 Ungarn. Wladislaus II. 1490-1516. 1 i/2 facher Taler 1504. L. reitender König,
darüber Madonna. Rs. Gekr. Wappen. Rethy 268. Schulth. 2358. S. g. e.

649 Rudolph II. 1576-1608. Kremnitzer Taler 1586. Brustbild r. Rs. Gekr. Doppeladler
mit Insignien. Mont. 538. Oben kleiner Einhieb, sonst schön.

650 Matthias II. 1612-18. Posthumer Kremnitzer Taler 1620. Beiorb. Brustbild r. Rs.
Gekr. Doppeladler mit Insignien u. gekr. Brustschild. Schulth. 2447. S. g. e.

651 Die Malkontenten. Kremnitzer 1/2 Taler 1706. Gekr. Wappen. Rs. Madonna. Schulth.
2536. Schön.

652 Karl VI. 1711-40. Pressburger Taler 1715. Ähnlich wie Nr. 650. Mont. 1146. S. schön.

*653 England. Edward III. 1327-77. Noble o. J. v. Calais. ÖD - WÄRD' * DÖI £ 6RÄ £
R6X £ ÄR6L' £ DRS * t?YB j. X A ÄQ- T' Der gewappnete König im Schiff stehend.
Rs. + ItyQ * ÄVTeSß £ TRÄRSIÖRS £ Lilienkreuz, worauf d und gekr. Löwen im
Achtpass. Wie Grueber 260. S. sdiön.

654 Edward VI. 1547-53. Crown 1551. R. reitender König. Rs. Gevierter Schild auf Lang-
kreuz. Mzz. y Wie Hawkins T. 33,420. Schön.

655 GeorgIV. 1820-30. Medaille 1821 (v. Voigt). Besudi in Hannover. Beiorb. Büste r.
Rs. R. reitender König. Fiala 5224. Knyph. 4118. 40 mm. 24,2 g. Stgl.
 
Annotationen