Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Münzenhandlung Adolph Hess Nachfolger <Frankfurt, Main> [Hrsg.]; Adolph Hess Nachfolger (Luzern) [Mitarb.]; Adolph Hess AG (Luzern) [Mitarb.]
Katalog / Adolph Hess Nachfolger (Nr.199): Neuere Doppeltaler, Doppelgulden, Taler und Gulden, Reichsgeld: Münzen aus einer alten rheinischen Sammlung ; die Versteigerung ...: 20. Mai 1930 — Frankfurt am Main, 1930

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.11915#0026
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
24

Geistlidie Fürsten

673 Joseph Klemens v. Bayern. 1688-1723. 'laier 1698. Brustbild r. Rs. Kreuz aus Mo-
nogrammen. Noss 596 var. (ohne Punkt nach REGTE). Gut erh.

674 Max Franz v. Oesterreich. 1784-1801. Medaille 1786 (v. Boltschauer). Erhebung der
Bonner Akademie zur Universität. Brustbild r. Rs. * / ACADEMIA / BONNENS1S
/ A / MAXIMILIAN • FRIDERIC / GONDITA / usw. Meile 2. Lav. 220b. 45 mm. 32,4 g.
Stgl.

675 Magdeburg. Albretht IV. v. Brandenburg. 1513-45.Taler 1536. DOMIN9 t MIHI
▼ A DIVTOR t QY EM tTIMEB * 1536 Brustbild r. mit Mütze. Rs. tALBERTt GARDI
t ARCHIE t MAGD » Wappen unter Quastenhut. v. Sehr. 81. S. g. e.

676 Joachim Friedrich v. Brandenburg. 1566-98. Taler 1589. $ IOACHIM • FRIDERI

• D • G • ADMINIST- MAG • & • Geharn. Hüftbild r. mit Streitkolben. Rs. MARC ■ BRAN

• - DVX • PRVSSI Dreifach behelmtes Wappen; oben B-M, unten 8-9 v. Sehr. 261.
S. g. e.

677 Christian Wilhelm v. Brandenburg. 1598-1631. Taler 1624. CRIS : WIL : D : G: P
: AD : M: COA : HAL : MAR : BR : DVX : PRV I6Z4 Brustbild r. Rs. Im Wappenkranz
Wahlspruch und drei Wappen, v. Sehr. 440. S schön.

678 Taler 1625. CHRIS • WILH • D • GR • POSTVL • AD MI • ARCH • MAGD : Brustbild r.
Rs. ® F - EPISC • HALBER • MAR . BRAND • DVX • PRVSS 16Z5 Wappen, unten A-K
v. Sehr 452. Schön.

679 Taler 1625. Wie vorher. Rs. Die Umsdirift sehliesst PRVS 1625 v. Sehr. 453. Sdiön.

680 Mainz. Johann II. v. Nassau. 1397-1419. Binger Goldgulden. Thron. Erzbischof
über Familienschild. Rs. Stiftsschild im Dreipass. Zu Diepenbach T. 1,11. Schön.

*681 Wolfgang v. Dalberg. 1582-1601. Goldgulden 1596. WOLF-D:G■ ARCH• MOGVN

• PR • EL • Wappen unter Mitra, dahinter Krummstab und Schwert. Rs. • MONE • - ■
NOV A • - AVRE - • MOGV • Im Vierpass die Wappen der vier Kurfürsten u. unten
96 Pr. Alex. -. Schön.

682 Anselm Kasimir, Wambolt v. Umstadt. 1629-47. Taler o. J. + ANSELMVS *
CASIMIRVS : D : G l ARCHIEPI » Brustbild r. Rs. Dreifach behelmtes Wappen,
unten B-S Schulth. 3522 Anm. Pr. Alex. 435. S. g. e.

683 Taler 1637. Aehnlich wie vorher. Rs. Wie vorher, das Mzz. oben in der Umschrift.
Schulth. 3535. Pr. Alex. 371. Schön.

684 Taler 1642. Brustbild v. vorn. Dreifach behelmtes Wappen; oben 16-42, in der Um-
schrift M - G Schulth. 3549. Pr. Alex. 409. Schön.

685 Johann Philipp v. Schönborn. 1647-73. Sortengulden 1671. Brustbild r. Rs.Wappen
unter Kurhut zwischen Palmzweigen. Pr. Alex. 482 var. Schön.

686 Lothar Franz v. Metternich. 1673-75. Sortengulden 1673. Wie vorher. Pr. Alex.
499 var. Schön.

687 Münster. Franz v. Waldeck. 1532-53. Taler 1535. <4> FRANC' * D' * G' » MONA'

• Z * OSNA' * EL' * CON' * MF * AD' Wappen. Rs. * - S' * PET - RV S - S' * PA -
VLV - * Im Abschnitt a 15-35 *> In der Umschrift vier Wappen. Grote 117a. Schulth.
4510. S. g. e.

688 Taler 1535. Wie vorher, aber von variierendem Stempel. S. g. e.

689 Taler 1546. g FRA*CI - SC g DEI g - GRA g EC - CLESIa Die Brustbilder des hl.
Petrus u. Paulus einander gegenüber: in der Umschrift vier Wappen. Rs. £§?MONAST
g ET g OSNA g EPS g MIND g ADMINIS Wappen; oben Rosette, an den Seiten
15-46 Grote 118i var. Schulth. 4523. S. g. e.

690 Ferdinand v. Bayern. 1612-50. Taler 1637. Wappen. Rs. Stehender St. Petrus.
Witt. 1217. Lotspur, schön.
 
Annotationen