Metadaten

Karl W. Hiersemann (Firma); Karl W. Hiersemann
Katalog (Nr. 299): Genealogie und Heraldik: Ordenswesen, Sphragistik, Geschichte der Höfe und des Adels — Leipzig: Karl W. Hiersemann, 1903

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.69617#0026
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
24
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307

Genealogie, Heraldik.

M. Pf.
KALENDER. — Kalender, kgl. grossbrit. u. churf. Braunschw.
Lüneb., auf das Jahr 1791. M. 6 Mode- u. 12 Monats-Kupfern v.
D. Chodowiecki (zu „die Indianer in England“) u. 1 Kupfer u. der
Kaiser. Lauenburg. Pgt. m. Goldschn. 12 —
— — 1789. Mit 8 Modekupfern u. 2 Kupfern. Lauenburg. Origkart. 3 —
Das Titelblatt von Chodowiecki (E. 596), die 12 Monatskupfer fehlen.
— Genealogischer Kalender, auf d. Jahr. 1767, mit Genehmhaltung
der Königl. Acad. d. Wiss. zu Berlin herausg. Mit Portr. u. 12 Monats -
kupfern. 16. Berlin 1767. Pgt. m. G. 20 —
— — 1794. Mit Titelkupfer (v. M. Haas), 2 Modekupfern (Coiffures), 12
Monatskupfern (gest. v. Chodowiecki) u. 1 Karte des Landsberg. Greises
(entw. v. Sotzmann). 16. Cavt. m. G. 10 —
Die 12 Monatskupfer stellen Episoden aus der Geschichte dar, eins davon den Tod
des Prinzen Leopold v. Braunschweig in den Wellen.
— — 1795. M. 1 Karte, 12 hist. Kupf. u. 5 Portr. Berlin. Gart. m.
Goldschnitt. 6 —
— — 1796. M. 12 Kupf. z. Th. von Haas. 16. Berlin, Unger. Gart. 8 —
M. Port. Keith’s etc.
—- Kalender, genealogischer militärischer, auf das Jahr 1785. Mit
Frontisp. u. 12 Porträts. Berlin. Origpgmt. m. G. Die Karte fehlt. 3 —
— — 1787. Mit Frontisp. u. 13 Kupfern (Scenen aus dem siebenjähr.
Krieg). Berlin. Gart. m. G. 4 —
— — 1788. Mit Frontisp., Karte u. 12 Kupfern (Porträts). Berlin.
Gart. m. G. 3 —
— Geschichts-, Geschlechts- u. Wappen - Kalender auf das
Schaltjahr 1724. Mit der kurtz-verfassten böhmischen Historie fast auf
alle Tage. Mit 12 Monatskupferstichen u. zahlr. Wappenabbildgn.
Nürnberg, Chr. Weigel. Ldr. 6 —
— — der durchlauchtigsten Welt auf d. J. 1731. M. Frontisp., 12 Por-
träts und 90 Wappentafeln. Nürnberg, Weigel. Pappbd. 6 —
— Kalender, histor.-genealog., od. Jahrbuch der merkwürdigsten neuen
W7eltbegebenheiten für 1789. Mit 12 histor. Kupfern nach Chodo-
wiecki (z. Gesch. des 7jähr. Krieges), 6 Portr., 1 Karte u. 2 (statt 4)
color. Militärcostümen. 12. Berlin 1789. Cart. m. G. 6 —
- 1795. 16. Berlin. In grüne Seide geb., Schnitt vergoldet.
Schönes Ex. 10 —
Dio zum Bande gehörigen Bildnisse fehlen.
— — 1796. Mit Kupfern. Berlin, Unger. Cart. 12 —
— -- 1798. Berlin, Haude u. Spener. Cart. 8 —
Enthält: Staunton, G., Des Grafen Macartnev Gesandtschaftsreise nach China in den
Jahren 1792—94. Thl. I. Mit 5 Kupfern. Berlin 1798-
— — 1802. Mit 7 Kupfern u. 4 Porträts. Berlin, Unger. Cart. m, G. 8 —
— - 1811—14 u. 1816. Mit vielen Kupfern u. Porträts v. Meno Haas.
Berlin. Cart. m. G., in Etuis. ä 3 —
— Kalender, historisch-genealogischer, auf d. Jahre 1794—98. 5 Bde.
m. 5 gest. Titelbl. u. 65 Kupfern. 16. Braunschweig, Schulbuch-
handlung. Cart. m. Goldschn. 22 —
Nicht zu verwechseln mit dem in Berlin erschienenen „hist.-geneal. Kalender“.
Diese 5 Bände enthalten an litterar. Beiträgen in der Hauptsache „Schlenkert, F. C.,
Deutschland ein historisches Gemälde“.

— Kalender des Kaiserlichen u. Reichs-Cammer-Gerichts auf das Jahr
1791. Darinnen dessen anjetzo lebende Personen, nebst Vorsetzung
d. Cammer-Richters, Präsidenten u. Assessoren Wappen, wie auch ein
Verzeichnis derjenigen Reichs-Stände etc., welche Process an dem
k. u. Reichs-Cammer-Gericht haben etc. etc. Mit 28 Tafeln (Wappen-
abbildgn.). 6 —
— Kalender, verbess., vor Sr. Kgl. Maj. in Pohlen u. churf. Durchl. zu
Sachsen Churfürstenthum incorporirt — u. andere Lande, auf d. J.
1735. 4. Lpz. 1735. Ldr. Durchschossen. 12 —

Karl W. Hiersemann in Leipzig, Königsstrasse 3. Katalog 299.
 
Annotationen